- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Syneroz Date: 20.10.2014 Thema: Roststellen behandeln / Heckklappendichtung kaufen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe gestern bei meinem BMW e36 316i Bj. 5/95 die Heckklappendichtung entfernt, da sie ziemlich marode war und habe dabei ordentlich Rost entdeckt. Ich habe Bilder von der Stelle in eine Galerie gestellt, hier der Link zur Galerie: http://www.pic-upload.de/gal-700329/s9pdsn/1.html Wenn ich etwas Zeit finde, werde ich die Rückleuchten ausbauen und die Anbauteile aus den Kofferraum entfernen um nach noch mehr Rost zu suchen! Bezüglich der verrosteten Stellen möchte ich folgendes machen: 1. Die Roststellen mit Phosphorsäure (80%) einpinseln und ca. 24h einwirken lassen. 2. Die behandelten Stellen reinigen und Grundierung/Füller auftragen. 3. Die restlichen Lacke auftragen. Hat da jemand eine bessere Idee? Des weiteren ist auf den 2. Bild ein Loch zu sehen, welches ich gerne von unten zuschweißen würde. Daher folgende Frage: Komme ich an dieses Loch von unten problemlos ran, wenn ich die Heckstoßstange entferne? Ansonsten frage ich mich, wo ich günstig eine neue Heckklappendichtung kaufen kann. Ich habe eine Heckklappendichtung für 35,22€ zzgl Versand (Klick Mich!) gefunden, allerdings finde ich den Preis für ca. 2 Meter Gummi ziemlich hoch. Hat jemand eine Idee, wo ich günstig eine neue Heckklappendichtung kaufen kann? Gruß Bearbeitet von: Syneroz am 20.10.2014 um 11:24:14 Bearbeitet von: Syneroz am 20.10.2014 um 11:24:46 |
Autor: JayB Datum: 20.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir sah das nicht ganz so schlimm aus, hab trotzdem die stehende Kante komplett rausgetrennt, die Fläche darunter gründlich ausgeschliffen (Drahtbürstenscheibe für die Flex), die Löcher von oben stumpf verschweißt und plan geschliffen. Anschließend eine neue Kante für die Dichtung aus Blech geformt und wiederum stumpf draufgepunktet. Von unten mit Hohlraumwachs behandelt, von oben mit Karosseriedichtmasse und anschließend zum lackieren. Die Dichtung hab Ich direkt bei BMW geholt, da hat sie auch in etwa das gekostet, was du schreibst. Hab sie aber auch nirgends sonst gefunden... |
Autor: Syneroz Datum: 20.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, dem entnehmen ich, dass ich von unten problemlos drankomme um das Loch zu verschweißen? An dieser Stelle werden doch 2 Karosserieteile zusammengehalten, wie sieht es da mit der Stabilität aus? Gruß |
Autor: Mario325iK Datum: 20.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dichtungen bekommst meines wissens nach nur bei BMW direkt. Habe das spiel gerade mit der Türdichtung für mein Coupe durch. No hope Left! |
Autor: E36-Freak Datum: 20.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist das durch Regen pp. immer wieder Feuchtigkeit hinter die Dichtung läuft und es dann wieder anfängt zu gammeln...hab das Thema jetzt schon 3 mal durch Zudem rottet teilweise der in der Dichtung liegende Keder bei gebrauchten Dichtungen, deshalb immer neu kaufen Neue Dichtung kaufen und mit Karosseriewachs fluten...und zwar umlaufend. Die Dichtung hält dann nicht mehr auf der Naht, deshalb hab ich die Dichtung mit Tesaband fixiert bis das Wachs getrocknet war |
Autor: JayB Datum: 20.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag mal ganz vorsichtig, dass du kaum eine Chance haben wirst, da von unten zum Schweißen ran zu kommen, deshalb hab Ich es gleich von oben verschweißt. Die durchgerostete Stelle großzügig rausgetrennt, ein Reparaturblech auf das exakte Lochmaß zugeschnitten, so dass es gerade reinpasst und dann stumpf rundum punkten. Obs die Karosserie zusammenhält? Es ist zumindest besser, als das Rostloch zuvor :P |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |