- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: P4IN Date: 16.10.2014 Thema: Innenraumbeleuchtung geht nicht mehr aus? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Habe mir heute bei der Innenraumbeleuchtung die Frontsofitte gegen eine orange LED Sofitte getauscht. Sieht super schick aus, - allerdings merkte ich danach, das wenn ich die Türen schliesse die Innenraumbeuchtung komplett anbleibt. Ich habe das Lichtpaket, also auch hinten im Fond links und rechts 2 Leuchten. Die bleiben auch an und brennen permanent. Dort habe ich allerdings keine LEDs verbaut - jediglich orange Schweinwerferfolie in die Halterungen eingepasst. Glühbirnen sind orginale. Fußraumlampen (mit LED Sofitten !) gehen wie gewohnt verzögert aus, oder bei Zündung direkt. Also zusammen gefasst: - Schalter Beleuchtung aus --> alles ausser Fußraumbeleuchtung geht aus. - Schalter auf an --> alle Lampen brennen - Schalter auf Türkontakt --> ALLE Lampen brennen - Wagen abschliessen --> solange nicht AUS Stellung gewählt -> alle Lampen brennen - Motor starten --> alle Lampen brennen Türschalter haben Kontakt und funktionieren. Scheibe fährt runter und hoch beim öffnen/schliessen der Tür. Wenn das Problem die LED Sofitte mit ihrem geringen Massewert wäre, dann müsste doch das Licht hinten ausgehen wenigstens... Bin ehrlich gesagt ratlos. Hat wer einen Tipp ? |
Autor: Pommes1980 Datum: 16.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorher...also vor Einbau der Led sofitte ging alles wie es sollte? Sprich dann liegt die Fehlerquelle zu 99% an deiner Arbeit bzw dort wo du dran gearbeitet hast zuletz Dann haste beim Einbau irgend etwas am Schalter verbogen oder beschädigt.....bau es nochmal aus und check das |
Autor: P4IN Datum: 16.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo - werde am besten morgen nochmal alles auseinander nehmen. ich hab ja das komplette front lampenpanel rausgenommen und auseinander geclipst. sind jede menge flachstecker verbindungen gewesen und recht starr alles. ich berichte morgen abend nochmal, ob sich was verändern lässt dadurch. weil , --> vorher ging alles normal. Batterie war auch nicht getrennt o.ä. :-/ |
Autor: P4IN Datum: 17.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- update: also ich hab vorhin nach der Arbeit nochmal alles auseinander gebaut, was ich gestern demontiert hatte. Auf den ersten Blick konnte ich keine kalte Steckverbindung etc entdecken. Nachdem ich alles wieder zusammengesetzt hatte und ein paar mal auf/zu geschlossen und Motor an/aus gemacht hatte funktionierte auf einmal alles .. .oO?! Was, oder wo der Fehler lag - keine Ahnung. Mir solls recht sein - es funkt. xD Also hat der Tipp durchaus geholfen - warum weiss ich wie gesagt nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |