- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 Tacho in ein 328ci - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SoWCorE
Date: 14.10.2014
Thema: M3 Tacho in ein 328ci
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe nun einiges hier im Forum gelesen über M3 Tachos. Wollte nun aber noch mal genau wissen, ob die Öltemp. im 328ci 99er Funzen wird oder nicht, das ich gelesen habe, das es bei einigen Funktioniert und bei einigen nicht. Was ist denn nötig um die Anzeige Funktionstüchtig zu machen?

Dann höre ich immer das das DSC nach dem Kodieren der Fahrgestellnr. Funktioniert, aber was ist wenn man ASC hat so wie ich, Funktioniert das dann auch?

Die LED´s Funktionieren ja nicht wie ich gelesen habe außer die letzten 3 und dann gab es mal ein Modul von WalterTechnik womit es wieder Funktionierte, doch ich war dort mal auf der Seite und dies gibt es da nicht mehr. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Danke euch im Vorfeld

LG
Marc


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 14.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte mich mit dem Thema auch sehr lange Zeit beschäftigt und im Endeffekt den M3 Tacho ausgeschlossen und ne neue Tachoscheibe + Beleuchtung verbaut....achso, natürlich noch die Zeiger vom M3 rein :)


Im 330er würde die Öltemp Anzeige funktionieren, aber nicht im 328er.

Es wäre zu realisieren mit einem Öltempfühler den man zB in den Ölfilterdeckel schraubt und den dann auf die jeweiligen Pins vom Tacho jagt.

Das LED Modul ist leider schon längere Zeit nicht verfügbar, weshalb ich das auch komplett weggelassen habe.


Würde dir empfehlen: evtl neue Tachoscheibe, rote Zeiger und Tachoringe in M Optik :)
Autor: SoWCorE
Datum: 14.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort,
ich glaube ich würde dann schon den M3 Tacho verbauen wollen, da es die mittlerweile ja schon recht günstig bekommt und das mit dem Öltemperaturfühler versuchen und die Pins auf den Tacho jagen. Somit würde es ja Funktionieren :-)
Jetzt ist nur noch die Fragen bezüglich DSC und ASC.

Autor: SoWCorE
Datum: 14.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
gerade in einem anderen Forum gefunden.

"Aber nach Aussage von mindestens 2 Usern mit erfolgreicher Codierung eines M3-KI sollte es für einen versierten BMW-Techniker kein Thema sein, weil wie schon geschrieben die Öltemp beim e46 2,8 und 3.0 Liter Benziner (M52B28tu & M54B30) bereits im CANBUS vorliegt.

Vor wenigen tagen wurde es bei einem österreichischen User in einem BMW Forum erledigt. Vielleicht man nach ihm googeln: Sein Nick: Okley.

Knackpunkt könnte das Baujahr sein. Ein M3 KI lässt sich definitiv nicht auf neuere e46 codieren. Was dort genau der Grund ist: Keine Ahnung. Ebenfalls unklar ist mir was das auf die mir vorschwebende Codierung eines Serieninstruments übertragen heißt."


Dann müsste es ja doch Funktionieren oder?
Autor: MZ23
Datum: 14.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was erhoffst du dir davon? in den Drehzahlbereich kommst du eh nicht mit dem M54 und Geschwindigkeitsbereich bezweifle ich auch ohne Kompressor^^
die Öltemperatur ist auch nicht so wichtig, fahr ihn immer 10-12km warm und er ist auf seinen ~90Grad Öltemp.
Wenn du so scharf bist häng dir ein Tablet oder Smartphone irgendwo hin da kannst du auch alle relevanten Daten digital ablesen.
Nochwas, jeder M52 und M54 haben Öltemperaturmesser in der Vanoseinheit, aber ich glaube nur beim M54 liegt die Sache im Can an, M52 bezweifel ich wegen der minderwertigen OBD2 Kompatibilität.
Autor: SoWCorE
Datum: 20.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

So M3 Tacho ist Verbaut und Codiert und Funktioniert auch soweit Tadellos bis auf die Öltemp. :-(
Habe auch schon mit jemanden gesprochen, der den Tacho auch in einem 328Ci verbaut hat und extra ein Software Update auf sein Steuergerät aufgespielt hat, aber leider ohne erfolg.
Ich weiß aber, das manch 325 oder 320 eine Funktionierende Öltemp. erreicht haben, durch ein Update des Steuergerät.
Jetzt meine Frage habt ihr noch eine Idee?

LG
Marc
Autor: SoWCorE
Datum: 21.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe gerade noch was gelesen, allerdings bezieht sich das auf einen e36
Die gehen hin und verbauen einen Öltemp.Sensor und schließen das Kabel an Pin 13 am Tacho Stecker an. Da sonst beim e36 M3 Tacho die Öltemp. auch nicht funktioniert.
Ist bei uns signal Öldruckschalter. 
Vielleicht wäre das ja noch ne Möglichkeit?
LG Marc




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile