- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mello Date: 13.10.2014 Thema: Einspritzventil wird nicht angesteuert ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal, bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir helfen. Habe schon das ganze Netz durchsucht um mein Problem zu lösen. Jedoch ohne Erfolg. Ich habe einen BMW Z3 1.9 140PS M44 Motor Bj; 03.1996. Ich habe das Problem dass mein Zetti nur auf drei Kolben läuft. Nach einigen hin und her habe ich dann festgestellt woran es liegt. Das Einspritzventil des 3. Zylinders wird nicht angesteuert. Jedoch kein Fehler im Fehlerspeicher beim Auslesen gefunden. Habe das Ventil dann mal Manuell angesteuert...dann läuft es. Habe nun die Befürchtung dass das Motorsteuergerät (DME) kaputt ist. Bevor ich jedoch ein neues einbaue bzw. mein altes reparieren lasse, wollte ich erstmal das DME Relais überprüfen...konnte dieses jedoch nicht Finden. Also habe ich bei BMW nachgefragt ob der Zetti überhaupt eins hat und wo es sitzt. Der Mitarbeiter von BMW hat mir dann ausführlich erklärt wo es sitzen soll und dass die Farbe himmelblau sei. Es soll wohl im Motorraum auf der Beifahrerseite neben der Batterie sitzen. Also quasi direkt deben dem Steuergerät (DME). Habe also die Abdeckung geöffnet und erstaunlicher Weise kein Himmelblaues Relais gefunden. Dort sitzen zwar 2 Relais, jedoch sind sie laut BMW Farbe "Weißgrün" also hellgrün. Habe dem Techniker von BMW die Sachlage erklärt und ein Foto von den hellgrünen Relais gezeigt. Er war genaso erstaunt wie ich. Hoffe nun, dass von euch einer evtl mehr weiß oder vlt. sogar ähnliche Probleme hatte. Bin um jeden Ratschlag dankbar. |
Autor: thbo0508 Datum: 14.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Leitung vom Ventil zur DME hast Du durchgeprüft? Du kannst die DME auch zur Reparatur schicken. |
Autor: Mello Datum: 15.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe die kabel geprüft...sind i.O. Signal vom Steuergerät kommt wohl auch an...bin jetzt echt ratlos... |
Autor: thbo0508 Datum: 16.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- normalerweise liegt am Ventil Plus an und die andere Seite wird von der DME nach Minus geschaltet? Hast Du das geprüft? Sind die Kontakte im Stecker ok? Bearbeitet von: thbo0508 am 16.10.2014 um 16:45:57 |
Autor: Mello Datum: 16.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja lag an allen Zylindern an die 12v. Nein die Transistoren die auf minus geschaltet werden die konnte ich nicht prüfen...also wohl doch Steuergerät? |
Autor: Mello Datum: 16.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja Kontakte sind ok. |
Autor: thbo0508 Datum: 17.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, es nützt nicht, wenn überall 12V anliegt. Du musst prüfen, ob die Minusseite nach Masse geschaltet wird. Wenn auf der Minusseite des Ventils konstant 12V anliegen, wird nicht durchgeschaltet. Die Spannung muss einbrechen. Günstigerweise könnte man das mit dem Oszilloskop messen. |
Autor: Thomas320 Datum: 20.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du denn Zündfunken auf dem Zylinder? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |