- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Syneroz Date: 12.10.2014 Thema: Neue Lambdasonde für M43 welche taugen was ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe gestern den Fehlerspeicher meines BMW e36 316i Bj. 5/95 ausgelesen und musste feststellen, dass die Lambdasonde defekt ist, bzw. einen Kurzschluss hat. Nun habe ich bei Ebay.de folgende Lambdasonde gefunden und würde gerne wissen, ob jemand von euch diese Lambdasonde bereits verbaut hat und ob sie etwas taugt: KLICK MICH! Meines Erachtens kostet eine neue Lambdasonde bei BMW ca. 150€, daher stelle ich mir nun die Frage, ob die günstigen für 20€ bis 50€ im allgemeines was taugen, da der Preisunterschied schon beträchtlich ist. Zudem bin ich mir nicht sicher wie viel Lambdasonden mein BMW hat, ich gehe von einer Lambdasonde kurz vom KAT aus. - Liege ich da mit meiner Vermutung richtig? Gruß Bearbeitet von: Syneroz am 12.10.2014 um 13:23:21 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.10.2014 um 17:56:47 |
Autor: FourbE Datum: 12.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ich hatte in meinem alten e36 318is auch eine von ebay für ca 20 € eingebaut und die hat wunderbar funktioniert allerdings war das glaube ich ein anderer anbieter. also ich würde es nicht mehr einsehen bei bmw eine für 150 € zu kaufen grade bei so einem "alten" wagen. soweit ich weis hat der 316i genauso wie mein 318is nur eine sonde. ich lass mich aber gerne eines besseren belehren |
Autor: Old Men Datum: 12.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier dein Sonde:Link Ob die Sonde nun gut oder schlecht ist, das kann man vorher nicht sagen. Es soll auch gute Zubehör_Sonden geben. |
Autor: XuDaBit Datum: 12.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die hier habe ich: Bosch Funktioniert bisher scheinbar ganz gut. Zumindest kein Fehler und zieht durchgehend. Muss man etwas basteln. Das System scheint aber generell sehr gut zu funktionieren und ist auch sehr simpel zu machen. Kein Löten, Crimpen oder sonstwas. Für 10€ mehr kriegt man aber auch die von Bosch mit Stecker. Aber wenn man kein Geld hat sind manchmal auch 10€ die Arbeit wert :-) Bearbeitet von: XuDaBit am 12.10.2014 um 17:40:58 |
Autor: 2500ccm Datum: 13.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Universallambda von bosch kaufen und stecker ran ;) günstig und so gut wie die originale |
Autor: Syneroz Datum: 17.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten! Noch eine Frage: Ich habe hier noch eine Lambdasonde liegen, welche allerdings zwischen Kabel und Sechskant von einer Zange zusammengedrückt/verdellt ist. Kann man das Teil dennoch benutzen, oder kann man das Teil in die Tonne hauen? Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |