- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motortausch E39 520i auf 523i was beachten ? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andye39
Date: 10.10.2014
Thema: Motortausch E39 520i auf 523i was beachten ?
----------------------------------------------------------
Guten Tag,

nachdem man oft n Onkel Google frägt ob dieses oder jenes geht, kostet etc. bin ich irgendwie
doch immer auf BMW Syndikat gestoßen. Deswegen habe ich mich entschlossen hier n bisschen zu schreiben und
mich eben anzumelden.

Gleich mal zu meinem Vorhaben.

Ich möchte einen von früher noch vorhandenen 2,5l Motor ausm 523i (170 PS) in meinen 520er (BJ.06/97 2,0l 150 PS)
verbauen. Warum? der alte läuft noch ohne Probleme, aber 2l sind einfach too much für die karosse.
Es ist eine Qual wenn man in der Früh zur Arbeit n Berg hoch fahren muss. Dann will man doch mal schnell überholen usw...

Ich fahre schließlich eine Limousine und keinen Sportflitzer den ich immer bei 5000 Umdrehungen halten kann und will.

So nun der TÜV hätte gemeint ich brauch eigentlich nur eine Freigabe von BMW und müsste all die Teile umbauen, welche
nicht mit dem neuen Motor kompatibel sind.

Beide Motoren sind benziner BJ. 97 mit Schaltgetriebe.


Nun zur Frage: Woher bekomme ich den solch eine "Freigabe"? Bei meiner Werkstatt (BMW - Partner) oder muss ich da nach
München direkt telefonieren.

Eigentlich hab ich ja nur 20 PS mehr und eben die 500 kubik, aber ich denke Bremssystem, getriebe etc sollten doch identisch
sein oder?

Wie liegt die Geschichte Kostentechnisch? Also die Eintragung?





Desweiteren habe ich in diesem Geheimmenü unter Punkt 14 - Diese Fehler auslesen können.

14.0 - 83C23C
14.1 - 878200
14.2 - 8c8400
14.3 - c78100
14.4 - d78100

Ich denke eins steht für meine Airbagleuchte die angegangen ist.
Weis jmd. ob es iwo eine Legende oder Erklärung für diese Fehler gibt?






Und zuletzt habe ich mir überlegt ein Diagnosegerät anzuschaffen. Natürlich kein Profi ding, sondern etwas
was mir z.b. die Airbag leuchte oder so löscht und welches mir anzeigt wenn sich Fehler vorfinden.
Gibt es da etwas günstiges für den privaten mann? Schließlich brauch ich das ja nur für mein Privat fahrzeug und das meiner
Mutter und keins für kommerzielle Zwecke.
Taugen diese 100€ teile bei Ebay waS?


mit freundlichen Grüßen Andy

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.10.2014 um 17:47:55


Antworten:
Autor: Bikelive
Datum: 10.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Freigabe bekommst du bei einer BMW-Niederlassung. Diese holt aber auch geneu deine Freigabe in München ab ;)

Zu deiner Arbagleuchte.... Wenn du eine Sitzerkennung für den Beifahrer hast, ist es zu 80% diese Matte.
Am einfachsten ist aber, wenn du bei einer Werkstatt den Fehler mit einem "großem" Gerät auslesen lässt. Dort steht direkt was genau kaputt ist.

Zu den Bremsen kann ich dir leider nix sagen. Das passiert aber bestimmt in den nächsten paar Stunden ;)
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: rchmiele
Datum: 10.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe das mal vor etlichen Jahren bei einem Ford gemacht.
Wichtig für den TÜV ist, dass sich die Abgaswerte nicht verschlechtern und dass der Motor auch in dieser Baureihe verbaut wurde.

Am besten besorgst du dir noch eine Kopie eines FZ-Scheines/Briefes von einem Auto, indem der Motor eingebaut ist.
Rein theoretisch musst du auch das Getriebe und Differenzial umbauen, weil sich dadurch ja die Endgeschwindigkeit ergibt.
Habe ich damals nicht gemacht, auf die Frage des Prüfers habe ich aber gesagt ich hätte das getan.

Ich glkaube auch nicht, dass sich an den Bremsen irgendetwas geändert hat, da kann man aber im Online Teilekatalog nachschauen.

Gruß, Ralf




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile