- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Baterie Reset - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stifler
Date: 24.02.2005
Thema: Baterie Reset
----------------------------------------------------------
Hi habe beim stöbern im netz was interessantes gefunden
Was sagt ihr dazu, oder hat einer von euch so was schon mal gemacht?
url="http://www.bmwforum.de/forum/showthread.php?t=2841"]klick[/url]

"Das Leben ist nicht kurz, sondern der Tod solang"

Bearbeitet von - stifler am 24.02.2005 22:07:21

Bearbeitet von - stifler am 24.02.2005 22:14:44


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am geilsten find ich die Passage "...das Minuskabel gegen die Fahrzeugmasse halten...". Also bei mir brauch ich das nicht dagegen halten, das ist so festgeschraubt... :) Widerstand ist zwecklos, schon klar...!
Was glaubt der was das Minuskabel ist frag ich mich!?
Naja, wie dem auch sei, dieser "Reset" ist eine harnäckige "urbane Legende", oder man könnte auch sagen eine Technik die weder getestet noch bewiesen werden kann und damit völlig sinnfrei ist.
Ob man jetzt die SG vom Strom nimmt oder die Pole zusammenhät ist völlig schnurz, denn die SG haben schon eine kontrollierte (!) Form sich definiert zu entladen. Aber was sollst, so ne geile Idee: Kabel zusammenhalten, wie geil, haben die BMW Ingenieure nicht dran gedacht, kommt lasst uns was kurzschließen...
Sorry für meine Ausschweifungen, aber ich halte das ganze für Humbug.
Ich lasse mich auch gerne eines besseren belehern, aber dann bitte auch technisch und fundiert und nicht ala "seit dem Reset lüppt meiner jetzt viel besser..." :)


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: Olly318
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na der Mann hat Ahnung.
... Minuskabel gegen Fahrzeugmasse ... ich lach mich tot


____________________________
Gruß

    Olly


Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: leo16V
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
unglaublich oder ????
____________________________
Die Äffin Kurnigunde fährt einen gelben Ferrari weil ihr Mann eine einbeinige Ente mit einem Glasauge gesehen hat.

Autor: Dragon266
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
*looool*
____________________________
Lieber PS unterm Arsch als WATT in den Ohren ....

Autor: McClane
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber ist doch normal. Wenn man die Batt. abklemmt, gehen dem Steuergerät einige Daten verloren, die er dann neu erlernt. Teillast, Volllast bei kalten und warmen Zustand usw. Evtl. bringt ein Reset abhilfe, wenn sich falsche/schlechte Werte abgelegt haben.

Oder ging es in dem Text um was anderes? Bin zu faul das zu lesen *g*
____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: stefan1208
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Gehen da Daten verloren auch wenn man die z.B nur 2-3 min abklemmt ?
____________________________
------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gehen da Daten verloren auch wenn man die z.B nur 2-3 min abklemmt ?




Das kommt drauf an ob man einen Flüchtigen oder nicht-flüchtigen Speicher hat. Gutes Bsp. für einen flüchtigen Speicher sind die Adaptivwerte der DME, nichtflüchtige Speicher sind eigentlich heutzutage alle Fehlerspeicher, diese werden aus Sicherheitsgründen in ein Flashrom geschrieben.
Flüchtige Speicher sind spätestens nach 30 Minuten weg. Aber eine genaue Zeitangabe kann ich da nicht machen, ist auch von Fahrzeug zu Fahrzeug und von SG zu SG unterschiedlich.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: stifler
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Also ich werde es mal am Wochenende ausprobieren und meine Meinung hier posten, bzw meine Erfahrung ob es was gebracht hat.

____________________________
"Das Leben ist nicht kurz, sondern der Tod solang"

Autor: McClane
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ROFL, jetzt hab ichs mir durchgelesen *g*
Minuskabel gegen Masse halten, damit alles abfließt :-) Alles klar.

Ich weiß nur, dass man bei solchen Sachen einfach Verbraucher einschalten soll, wie Innenbeleuchtung usw. Das musste ich machen, als ich den Fahrerairbag ausgebaut habe.

Der Typ hatte schon den richtigen Ansatz, jedoch seine Präsentation ist etwas daneben gegangen ;-)

____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: Olly318
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ROFL, jetzt hab ichs mir durchgelesen *g*
Minuskabel gegen Masse halten, damit alles abfließt :-) Alles klar.
(Zitat von: McClane)



Ahh.. jetzt ist der Groschen gefallen :-)


____________________________
Gruß

    Olly


Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: Mc Murfhy
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem alten E34 M5 mußte das Steuergerät neu eingefahren werden wenn es läner als 30 Sek vom Strom war. Der Motor lief dann sehr unruhig, das Steuergerät mußte dann 50 Km lang wieder angelernt werden. Sprich die Angewohnheiten den Fahrers annehmen. Also zu viel Gas gemacht und er war die nächste Zeit recht durstig, das hat sich durch die Lernfunktion nach und nach wieder gegeben.
Würde solch ein Reset wie auch immer lassen, bringt nicht wirklich einen Vorteil.

Dieses Thema hatten wir aber schon mal vor einigen Monaten, Reset durch aneinander halten der Batterieklemmen.
____________________________
--------------------------------------------------
Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben.

Autor: schmizig325i
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
leute ich glaub der meint man muss die batterie abklemmen und dan beide kabel plus und minus aneinander halten da geht die ganze spannung im kompletten auto verlohren dan könnte es auch gehen. da muss man normalerweiße auch keine 20min warten.


Autor: M-MARTIN
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Batteriereset ist kein Scheiß!
Man klemmt die Batterie ab hält das Pluskabel auf Masse und betätigt kurz den Anlasser. Hatte auch Probleme mit meinem Fahrzeug (SMG II) Batt. ca. 3 Std. abgeklemmt Problem war noch vorhanden. Batt. reset Prob weg. Keine Ahnung warum aber isso.
____________________________
...und der Porsche versank im Rückspiegel :)

Autor: stifler
Datum: 02.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo habe es am Wochenende mal aus probiert.
Kann aber nicht sagen ob es was gebracht hat oder nicht, aber ihr könnt es ja selbst mal
Ausprobieren weil kaputt geht da ja nichts.

____________________________
"Das Leben ist nicht kurz, sondern der Tod solang"





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile