- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor- und/oder Getriebelager hinüber? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TuSFloo
Date: 01.10.2014
Thema: Motor- und/oder Getriebelager hinüber?
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Freaks,
ich habe nen kleines Problemchen mit meinem 316ti Compact.
Beim anfahren ruckelt der Wagen mittlerweile relativ stark und auch beim einkuppeln in den nächsten gang ruckt es. Der Wagen hat momentan 148.000 km runter. Ich habe mal nen Video vom Motor gemacht, da ich tippe, dass die Motor- und/oder Getriebelager verschlissen sind.
Kann man auf dem Video möglicherweise die Ursache erkennen?






Antworten:
Autor: Eule91
Datum: 01.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ganz ehrlich, das sieht aus wie Fehlzündungen. Mal die Kerzen und Zündspulen checken. Kann mir nicht vorstellen das ein Lager Schuld ist, würde auch eher beim Fahren dann aufallen.
Biete Codierung/Fehlerauslesen u.a. für die e46-Baureihe an.
Außerdem Navigationsrechner zB. MK4-Codierung möglich.
Alles im Raum von 07338 oder 07743 möglich.
Autor: TuSFloo
Datum: 01.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Zündkerzen habe ich erst vor 10.000 km gewechselt. Da hatte ich das problem auch schon, allerdings noch nicht so stark.
Würden Fehlzündungen nicht nen Eintrag im Fehlerespeicher erzeugen, der ist nämlich sauber?
Autor: Tommy122
Datum: 02.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sehe am Video nichts ungewöhnliches! Längseingebaute Motoren haben die Eigenschaft sich zu "bewegen"!
BMW forever
Autor: TuSFloo
Datum: 02.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe heute nochmal etwas genauer in den Motorraum geschaut, dabei ist mir aufgefallen, dass die Motorabdeckung Schleifspuren an der Oberseite zum Fahrzeuginnenraum hin hat.
Sind die schleifspuren normal, oder könnte das doch auf etwas viel Spiel der Lager hinweisen?


Bearbeitet von: TuSFloo am 02.10.2014 um 15:02:28
Autor: Tommy122
Datum: 02.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja wo hat es denn genau geschliffen? Direkt auf der Karosse?? Das darf natürlich nicht sein
BMW forever
Autor: TuSFloo
Datum: 10.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute mein Motorlager auf der Fahrerseite ausgebaut, das Lager war komplett auseinander gerissen.
Ich hatte auf verdacht bereits ein neues Bestellt, das Auto fährt sich jetzt wieder super :)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile