- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330ci smg auf m3 smg umbauen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lJim_Beaml
Date: 30.09.2014
Thema: 330ci smg auf m3 smg umbauen
----------------------------------------------------------
hey,
ich brauch dringend mal paar ratschläge von unseren fachmännern ;)
ich fahre zurzeit nen e46 vfl 330ci mit smg-getriebe der ersten generation und mir ist ein, ich nenns mal "eierndes" geräusch beim ausrollen im ersten gang aufgefallen. bei last hört man nichts. nur beim rollen.
also ich vermute da mal nen getriebeschaden. also wenn ich den reparieren lassen will, was sich schon schwierig gestalten könnte weil man erstmal ne werkstatt AUßER bmw braucht weils ja i.wie halbwegs bezahlbar sein soll, is sowieso n haufen kohle fällig. meine überlegung dabei ist evt auf das robustere m3 smg umzubauen weil ich vllt auch noch leistungssteigerungen vornehmen will. meine frage hierbei ist im vorfeld jetzt erstmal ob es ohne großartige schwierigkeiten möglich ist das smg-getriebe des m3 samt steuergerät und schaltkulisse etc. in meinen 330 zu setzen oder muss ich damit rechnen dass es schon an der aufnahme oder an der elektronik scheitert.


Bearbeitet von: lJim_Beaml am 30.09.2014 um 22:17:34


Antworten:
Autor: lJim_Beaml
Datum: 03.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab jetz schonmal rausgefunden dass es beim schalter wohl möglich sei. man müsste nur die länge der kardanwelle anpassen. ne andere holen oder seine anpassen lassen. desweiteren hab ich noch gelesen dass das smg getriebe wohl nur ein schaltgetriebe mit "selbstschaltendem" überkleid wäre. hat jmd davon schonmal was gehört? dann könnte man ja falls das beim m3 auch der fall wäre darauf schließen dass es also passen würde. stellt nhr noch die frage ob sich die steuergeräte von motor und smg vertragen bzw. ob man die aneinander anpassen kann. also ob mir jmd die steuergeräte so programmieren kann dass es funktioniert denn das steuergerät vom smg arbeitet ja mit dem motorsteuergerät zusammen.
ob bmw mir wohl dazu auskünfte erteilen kann?
was meint ihr? würd mjcht brennend interessieren weil der reiz halt schon groß is :/
Autor: Airborne
Datum: 04.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu BMW brauchst du mit sowas gar nicht fahren...... BMW Werkstätten sind Service-und Reparaturbetriebe mit nem eng terminiertem Kundendurchlauf, die haben andere Dinge zu tun als sich über so nen Umbau den Kopf zu zerbrechen (und das dann noch natürlich für wenig Geld).

Wobei es glaub eh spätestens an der Codierung scheitern würde, da das Testerequipment in den Servicewerkstätten für sowas nicht wirklich geeignet ist.

Frag mal hier nach, die haben sich nach eigener Aussage aufs SMG spezialisiert

http://www.smith-performance.de/

MfG







Autor: lJim_Beaml
Datum: 04.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist doch mal was.
ich erkundige mich nächste woche mal und geb ein feedback
vielen dank schonmal :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile