- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auruf Euro Für den M3 ,0 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jim Rakete
Date: 24.02.2005
Thema: Auruf Euro Für den M3 ,0
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe heute in der Aktuellen Oldtimer Markt eine auflistung der bis jetzt auf Euro 2 umrüstbaren Modelle Gesehen dies geschieht per Kaltlaufregelung und Kostet je Nach Modell 125 bis 250€. Ich glaube wir Halter des M3 3,0 sind sicher daran interessiert das wir das auch gebacken kriegen daher der Aufruf
Lasst uns ne Liste machen das wir soviele Fahrzeuge wie nur möglich zusammenbekommen. Mit dieser Wenden wir uns dann an die einzelnen Hersteller. In der aktuellen Liste ist der 635 Csi auch schon vertreten wenn der das schafft müssten wur das doch wohl auch hinkriegen oder?????
Grüsse Jim



Antworten:
Autor: Starcrunch
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den 325er gibts das Ding doch auch schon oder ?
____________________________
____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen

Autor: ThaFreak
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für einen 325ér gibt es Kaltlaufregler schon!
Für den M3 3.0 gibt es keinen Kaltlaufregler, da es aus technischer Sicht nicht Möglich ist!
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Für den M3 3.0 gibt es keinen Kaltlaufregler, da es aus technischer Sicht nicht Möglich ist!




Der 3.2er hat ja so ein Teil ab Werk welches Luft nach der Lamdasonde und vor dem Kat "einhaucht", warum funktioniert das beim 3.0er nicht bzw. warum gibt es keinen Anbieter der entsprechendes Unterstützt. Technisch "unmachbar" ist schwer vor zu stellen und der Markt ist da.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: ThaFreak
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mich wegen diesem Thema nochmals ein bisschen schlau gemacht! Meine neuesten Infos:

Ümrüstung auf Euro2 ist beim S50B30 theoretisch möglich!
Vorraussetzungen:
-ca. 100 - 150 Bestellungen
-Bereitstellung eines Testfahrzeugs
-Erstellung eines Abgasgutachtens

theoretisch ist also Möglich, nur der Finanzielle Aufwand dürfte den Rahmen sprengen!
Und die einzelnen Regler dürften dann vom Preis her deutlich über 250€ oder 300€ liegen.
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und die einzelnen Regler dürften dann vom Preis her deutlich über 250€ oder 300€ liegen.




Ich habe auch schon gelesen das z.B. Twintec aus eigener Iniative die Fahrzeugpalette nicht erweitern will. Aber das verstehe ich nicht, von den 3.0er gibt es doch genug, vielleicht ist das Thema einfach nicht bekannt genug!

Dann ist das Thema hier ja genau richtig und wir sollten einfach M3 Fahrer sammeln. Vielleicht auch in anderen Foren dazu posten.

Und auch wenn das Stk 300,- Euro kostet, die Steuerersparnis würde bei runden 200,- Euro pro Jahr liegen, in meinen Augen ein klares PRO für den KLR.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ach echt? Dann frag ich mich warum meiner Euro2 Umrüstung hat ;)




Ja, dann aber mal raus mit der Sprache und nicht einfach sagen "das er hat" sondern auch "wie" und "von wem" bitte! Sonst nützt das nix.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: ThaFreak
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Für einen 325ér gibt es Kaltlaufregler schon!
Für den M3 3.0 gibt es keinen Kaltlaufregler, da es aus technischer Sicht nicht Möglich ist!

(Zitat von: ThaFreak)




Ach echt? Dann frag ich mich warum meiner Euro2 Umrüstung hat ;)

Bearbeitet von - ThePegasus am 25.02.2005 11:06:12

(Zitat von: ThePegasus)




Du hast ja das US-Model und nicht den S50B30 mit 286PS. Hat deiner vielleicht schon ab Werk EURO2? E2 ist nicht gleich Euro2, dass weisst du ja bestimmt, oder?
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja ich habe keinen S50B30 mit 286PS, sondern nen auf dem M52 basierenden, korrekt wäre S52B30S2 (da mit DoppelVaNoS, allerdings Einzelstück ^-^), aber die Details stehen ja in der Fotostory.




...da es sich ja wissentlicht um einen ganz anderen Motor handelt hätte man sich das auch schenken können , meinst Du nicht!?


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja es dürfte kein allzu extrem großes Problem sein die Abgasrelevanten Unterschiede zu ermitteln und dann könnte man daraus das Kit basteln.




Naja, bin dafür natürlich kein Fachmann, aber ich stelle mir sowas schwierig vor. Ich denke das man den Prototyp schon extra an dem Motor entwickeln muß an dem auch später das Serienteil verwendung finden soll. Die DME spielt ja auch eine nicht ganz unerheblich Rolle. Wenn es so einfach wäre könnte man auch einen M50 als "Grundlage" nehmen.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: ThaFreak
Datum: 26.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Bastellösungen" bringen ja nichts!
Das Teil sollte schon geprüft sein und eine Zulassung haben, sonst bekommt man auch keine steuerlichen Vergünstigungen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile