- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwbirne Date: 24.02.2005 Thema: reifen qualität ---------------------------------------------------------- was sind die besten reifen? was haltet ihr von kumho, toyo, hankook, yokohama? |
Autor: FRY Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab michelin PS2 drauf, und die haben in sehr vielen test sehr gut abgeschnitten. sowas gehört aber eher ins allgemeine forum. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: angry81 Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu diesen reifen kann ich dir zwar nix sagen, aber ich kann dir nur die dunlop sp9000 sport empfehlen. sehr gutes fahrverhalten und coole optik ____________________________ haubenumbau raum berlin-brandenburg zu günstigen festpreisen!!! bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] eine e-mail |
Autor: BMWERFURT Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die Toyo Proxis drauf. Sind wirklich gut im Fahrverhalten und sehen auch richtig top aus. Allerdings ist der Abrieb sehr hoch. Besonders bei schneller kurvenlage |
Autor: MStyle Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Toyo sind nicht schlecht für Autos die nicht so schwer sind, sonst überdurchschnittlich schneller Verschleiss(z.B.E34 von meinem Bruder). Yokohama AVS Sport sind bis jetzt spitze. Vom Verschleiss kann ich da noch nicht so viel sagen da se noch nicht solange drauf sind. Dunlop sind mir zu schwammig. ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: rokei Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe Bridgestone RE720 drauf, fahren sich sehr gut ____________________________ Mein Auto und Fotos von Treffen Soundfile Napexx/Maxxor Edelstahlanlage |
Autor: BMWFlo85 Datum: 24.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo!!! Also yokohama ist echt gut, toyo´s sind bei starkem Regen manchmal richtig schwammig meiner Meinung nach. Dunlop SP9000 haben zwar ne coole Optik sind aber vieeel zu teuer für des das sie relativ schnell abgefahren sind. Mein Vater hatte 3 jahre Michelin drauf und hat sich dann mal die Dunlops gekauft und musste nach einem Sommer neue kaufen bei gleicher laufzeit. Gruß Flo www.BMW-Scene-Augsburg.de.vu/ |
Autor: jones1304 Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich hatte letzte Saison die Conti Sport Contact 2 drauf (225/40-18), sind richtig gut vom Grip nur laufen die Dinger jeder Spurrille nach! Die Dunlop SP9000 sind vom Grip her richtig gut und ziehen nicht jeder kleinen Spurrille nach, der Nachteil ist halt (wie von BMWFlo85 schon beschrieben), dass sie eine nicht so lange Lebensdauer haben!!! Ne richtig vernünftige Entscheidung ist der Bridgestone Potenza! Gruss Jones ____________________________ Ich wünsch ne crashfreie Saison 2005 |
Autor: Chris83KA Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab auch die dunlop sp drauf, top finde ich. super grip. ich hatte auf meinem golf mal yokohama drauf, waren nich so toll, abrieb war schon extrem und der die haftung war au nich so gut. kann auch n schlechten satz erwischt haben, evtl gibts ja auch bessere. ____________________________ Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Gurkenhals Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus. Ich hab die Conti Sport Contakt 2 drauf, für mich die besten Reifen aber danach wurd ja nicht gefragt. Nen Kumpel hatte mal die Toyo drauf aufm Toledo TDI. Er ist Vielfahrer und er sagte, das die Mist sind, nach knapp 1,5 Sommer und 50000Km hatten die Glatze. ____________________________ Was habt ihr nur gegen Beamte? Wir tun doch nix ! |
Autor: Gurkenhals Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja und wenns nass war hatte er kaum Traktion beim Anfahren, aber das kann auch am TDI liegen. ____________________________ Was habt ihr nur gegen Beamte? Wir tun doch nix ! |
Autor: jones1304 Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ ThePegasus: Der SP9000 von Dunlop läuft natürlich auch Spurrillen nach, aber nicht so stark wie der Conti SC2 (sind natürlich meine eigenen Erfahrungen)!!! Der Spurrillennachlauf hängt nicht allein von der Reifenbreite ab, sondern auch sehr stark vom Reifenquerschnitt, da sich der Reifen bei z.B. nem 40er Querschnitt lang nicht mehr so an die Strassenverhältnisse anpassen kann wie ein Reifen mit nem 55er Querschnitt! Aber es gibt echt Unterschiede bezüglich Spurrillennachlauf bei verschiedenen Reifen, wichtige Faktoren dafür sind z.B.: wie ist die Rundung an der Reifenkante, wie hart ist der Reifen, wie ist das Profil (gibt es nach oder nicht) ...... Aber das nimmt man ja für schöne Alu's mit Niederquerschnittreifen gerne in kauf 8-) Gruss Jones ____________________________ Ich wünsch ne crashfreie Saison 2005 Bearbeitet von - jones1304 am 25.02.2005 12:14:13 |
Autor: MStyle Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @gurkenhals Die Reifen möchte ich auch haben die 50000km halten. Bei mir max. 20-25000km. ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: Dragon266 Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe als SR Bridgestone RE71 mit 245/40 17 und 215/45 17 drauf, die Reifen sind optimal zu fahren auch bei Regen und halten verdammt lange her! ____________________________ Lieber PS unterm Arsch als WATT in den Ohren .... |
Autor: jones1304 Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Da muss ich Dir recht geben, in diesem Sinne frohes Reifen suchen !!! ____________________________ Ich wünsch ne crashfreie Saison 2005 |
Autor: Gurkenhals Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @MStyle Da frag ich mich ja was du mit den Reifen machst? Frist du die Dinger? :-) Da halten meine Conti aber um einiges länger. Hast wohl das "an jeder Ampel drehn die Räder durch Syndrom"? ;-) ____________________________ Was habt ihr nur gegen Beamte? Wir tun doch nix ! |
Autor: autobahnraser80 Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die SP9000 von Dunlop drauf und bin damit voll zufreiden. Ich hab die negativen Eigenschaften wie hohen Verschleiß bei meinen Reifen nicht feststellen können. Ich komme mit nem Satz Hinterreifen ca. 30000-40000km und mein zweiter Satz kommt vielleicht noch ein bisschen weiter, da ich jetzt auch ab und an die Spur bzw. Sturz kontrolliere. Der alte Satz war nämlich nur innen abgefahren... Meine Mutter hat auch von Werk aus die Sp9000 drauf (hinten 255/18")und die fährt sie schon ca. 60000km ohne Beanstandungen von BMW, die ihr jährlich die Räder wechseln (Sommer/Winter). Ohne Scheiß! Sie fährt immernoch mit dem ersten Satz Reifen, aber dieses Jahr werden die wohl ihren letzten Sommer erleben. Muß dazu sagen das sie meist nur Kurzstrecke und einmal im Jahr in Urlaub fährt... Die Dunlop sind zwar nicht die billigsten oder die besten Reifen, aber liegen sonst eigentlich in allen Bereichen ziehmlich weit vorn! ____________________________ MfG Sascha |
Autor: stog Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich hab jetz Michelin drauf...naja hab scho bessere gefahren! Der Dunlop SP9000 is da schon echt top, auch was die Laufleistung angeht! Also hab schon Toyo drauf gehabt, radieren sich weg wie nix und wenns nass is sinds auch nicht so doll! Zu Kumho, ich fahr gerade Kumho, allerdings als Winterreifen, aber kann so nichts nachteiliges sagen, aber wie gesagt als Winterreifen! Ich kann also nur den Dunlop empfehlen, allerdings sollen die Contis auch nicht schlecht sein...aber frag was Reifen angeht zehn Leute und bekommst 10 verschiedenen Antworten. Mein Tip, wennst einen guten gefunden hast probier nicht lang rum sondern kauf dann wieder den!! MfG und viel Glück bei der Reifenwahl! |
Autor: McClane Datum: 25.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich hatte schon einige Reifen auf meinem Kleinen *g* 1. Pirelli P7000 215/45ZR17 Sehr guter Reifen, guter Grip bei Nässe und trocken, hohes Abrollgeräusch 2. Conti SportContact 1 215/45/ZR17 Sehr guter Reifen, perfekter Grip in allen Lebenslagen!!!, leises Abrollgeräusch. 3. Dunlop SP Sport 9000 225/40ZR18 Guter Reifen, perfekter Grip auf trockener Straße, bei Nässe ist er recht schnell ausgebrochen, leises Abrollgeräusch und schneller Verschleiß am Reifenrand :-( 4. Dunlop SP Sport 2000E* 225/45ZR17 Guter Reifen, war wie der SP9000, jedoch geringer Verschleiß. 5. Marshall Power Racer2 215/45ZR17 Naja, normaler bis guter Reifen. Rutscht auf trockener und nasser Fahrbahn viel früher als meine vorigen Reifen. Geringer Verschleiß, leises Abrollgeräusch. Werde danach definitiv wieder einen Premiumreifen kaufen. Das gesparte Geld lohnt sich meiner Meinung nach nicht. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |