- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vibrieren beim Beschleunigen - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bogues
Date: 25.09.2014
Thema: Vibrieren beim Beschleunigen
----------------------------------------------------------
Hallo,
wenn ich im 6 Gang bei niedriger Drehzahl beschleunige bzw immer wenn ich viel Drehmoment anfordere hört man kurz ein dumpfes Vibrieren. Was kann das sein? Motorlager?

Danke!


Antworten:
Autor: BMW-Driver89
Datum: 25.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

ich hatte das an meinem e46 320d auch. Kam erst einige Zeit, nachdem ich eine Kennfeldoptimierung durchführen ließ. Den Fehler habe ich bis jetzt nicht gefunden. Habe Kupplung, Kardanwellenlager getauscht und alle anderen Teile/Lager kontrolliert. Es scheint als würde sich der Antriebsstrang bei bestimmten Drehzahlen und Drehmomenten aufschwingen und dann zu diesen Vibrationen führen, bei denen das gesamte Auto vibriert und brummt. Nachdem ich die Leistung wieder etwas zurück nehmen ließ, sind auch diese Vibrationen verschwunden.

Bin mal einen F10 520d Automatik gefahren. Da konnte ich einmal die selben Vibrationen beim Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich erzeugen. Das Auto hatte zu diesen Zeitpunkt erst 3.000 km auf dem Tacho, also kann man die Lager oder sonstige Defekte wohl ausschließen.

Schöne Grüße

BMW-Driver89
Leb dein Leben jetzt, denn man lebt nur einmal! ;)
Autor: janakis83
Datum: 25.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich will jetzt nicht etwas falsches sagen,aber ein arbeitsskollege von mir hat das gleiche Probleme gehabt,aber mit einem altem passat,bj 96 oder so,
ich hatte auch vermuttet das es getriebe,antirebswellen,oder sowas aber zum schliss lag es an seine Einspritzpumpe,

also beim anfahren jeden gang ab 1500/U-3000Umin hat es vibriert,
und ab dann wars wieder weg...

viel erfolg noch wünsch ich dir
Autor: thepowerof330d
Datum: 27.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Habe das selbe Problem bei meinem 525dA e60 LCI.
Ich hoffe ihr habt eine Lösung.
Es brummt und vibriert bei ca. 1500- 2000 u/min.
Habe die Traggelenke ( hatten leichtes Spiel ) an der Hinterachse getauscht ohne Erfolg,jetzt möchte ich nicht noch mehr Kohle umsonst investieren und suche bei euch nach einer Lösung.
Das Brummen/Vibrieren ist heftiger wenn der Motor noch nicht richtig warm gefahren ist, ist er dann warm wird es weniger.
Ich vermute ja ein Motorlager aber bin mir nicht sicher da es bei höheren Drehzahlen mit weniger Drehmoment überhaupt nicht auftritt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Autor: Santscho
Datum: 29.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo freunde, ich hab das selbe brobleme E61 XDrive bj2008 / 129786 Km. Wenn der Motor kalt ist vebriert das ganze Auto. Wenn mann etwas gefahren hat, vebriert es auch aber nicht so stark. Es kommt ehe von hinten hab ich das Gefühl. ( Radlager hinten ?) das nervt auf Dauer. Hatte vor paar Monaten eine Motoroptiemierung durchführen lassen von 235 auf 295 ps. Kann es wirklich etwas damit zu Thun ????

Autor: thepowerof330d
Datum: 15.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Weiß wirklich niemand was das sein könnte?
Autor: R1oman
Datum: 22.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee. Hab bei meinem 530dA auch das Problem mit dem vibrieren. Das Vibrieren ist so stark das sogar mein Beifahrersitz sich bewegt.
die bei BMW haben nichts feststellen können, Aufhängung Antriebsstrang usw. alles angeblich i.O. Sollen doch meine Reifen 19" sein die nach längerem stehen wohl einen Standplatten haben. Nach meiner Meinung ist es nur noch eine Frage der Zeit bis etwas Kaputt geht, Km Stand 98800, werde weiter beobachten oder doch verkaufen. (Wellendichtring Differenzialgetriebe Eingang wurde schon getaucht da undicht)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile