- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: george p. Date: 24.09.2014 Thema: 325i + LPG motor geht aus ---------------------------------------------------------- hi.haben uns vor ca 2 mon.einen e 46 limu.mit gas gekauft.eigentlich ganz zufrieden......aber!!!! er geht ab-und zu beim annähern zum halten oder an ampel aus.haben angefangen zu wechseln: luftmengenmesser-nockenwellensensor-kurbenwellensensor-beide lamdasonden-kurbenwellenentlüftungsschläuche komplett-also so ziemlich alles......und zich mal auslesen lassen von bmw......wissen nicht mehr weiter HILFE !!!!! EDIT: sorry vergessen das letzte war lehrlaufregler.... war unsere letzte hoffnung Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.09.2014 um 21:17:30 |
Autor: gurbetcimustafa Datum: 25.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe eine 320 ,150ps. Und habe genau das gleiche Problem. Habe alle Teile gewechselt die du auch gewechselt hast. Und noch die Vanos Dichtringe komplett. Was für eine Gas Anlage hast du? Bei mir ist eine KME drin. Habe alle Einspritzdüsen, Zündkerzen, Zündspulen gewechselt und immernoch kein Erfolg. Der Motor geht nur wenn er warm ist aus. Im Gasbetrieb. Früh morgens, wenn er ab 30 grad umspringt läuft er wie eine eins. Wenn ich in die Stadt fahre und einige male anhalte und starte oder stop and go verkehr geht er im Leerlauf aus. Im Benzinbertrieb hat er keine Probleme. Der Gasumrüster will nur noch Teile wechseln und testen auf meine Kosten. Es sind nirgendwo Fehler abgelegt. Ich sollte mich mal anschliessen vielleicht kommen wir so weiter. Es gibt anscheinend keinen mit diesen Problemen. |
Autor: lilalaura Datum: 26.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @george Wann geht denn dein Auto immer aus, wenn er warm ist oder in der Warmlaufphase? |
Autor: thbo0508 Datum: 26.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist, wenn Du auf benzin fährst? dann auch? |
Autor: george p. Datum: 26.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht immer aus wenn man anfährt nach innerhalb des 1.Km - dann aber wieder sporadisch wenn man langsam an eine ampel fährt im warmen zustand - nach ca. 10km schnellstraße. Wir sind jetzt grad am austesten ob es evtl. daranliegt das die leerlauf/ lamdasondenwerte vom benzin/ gas unterschiedlich sind und das Auto sich immer umstellen muss mit dem gemisch. Müssen das aber immer im kalten zustand probieren dh. wirklich sagen können wir es erst morgen ob da was ist. Wenn da nichts zu finden ist sind wir mit dem latein am ende.... Es ist ne Prins Anlage verbaut. Bearbeitet von: george p. am 26.09.2014 um 13:38:51 |
Autor: lilalaura Datum: 26.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte vor 3 Jahren ein sehr ähnliches Problem, nach dem wechseln des Thermostats war der Fehler verschwunden, bis heute. Evtl. hat aber dein Temperaturfühler im Verdampfer einen weg, falls verbaut. |
Autor: rchmiele Datum: 29.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Was habt ihr für Zündkerzen verbaut? Ich habe gehört, dass es bei Kerzen mit mehreren Elektroden Probleme geben kann (Gleitzündung). Ihr solltet Zündkerzen mit nur einer Elektrode verwenden, der Elektrodenabstand kann auf 0,7 mm reduziert werden. Gruß, Ralf |
Autor: george p. Datum: 06.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry jetzt erst reingeschaut.wir haben ganz normale kerzen mit einer elektrode.. |
Autor: gurbetcimustafa Datum: 06.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe spezielle LPG Kerzen reingeschraubt. Mit dem Ziel das dieses Problem gelöst wird. Ich konnte jedoch nur einen Vorteil erzielen und das war eine bessere Beschleunigung wenn der Motor warm ist. |
Autor: george p. Datum: 18.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- haben jetzt drosselklappe gewechselt.hält jetzt auf jeden fall lehrlauf besser.nicht 100 % aber besser.geht auf jeden fall nicht mehr aus. |
Autor: gurbetcimustafa Datum: 18.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja mal eine gute Info. Muss ich auch mal probieren. Was für eine Drosselklappe habt Ihr genommen? Neu oder gebraucht? |
Autor: george p. Datum: 19.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- gebraucht!!! 30.- neue kostet sie ca:300.- die leichtet schwankungen mit lehrlauf sind noch da.aber er geht nicht mehr aus.das mit den lehrlaufschwankungen scheint bei dem modell normalzusein,haben wir gehört..... naja mal schaun |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |