- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 Airbagproblem kein Sitzbelegungsmattendefekt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sanchez82
Date: 24.09.2014
Thema: E39 Airbagproblem kein Sitzbelegungsmattendefekt
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Freunde.

Habe mal wieder ein Oroblem mit meinem E39.
Meine Airbagleuchte steht leider wieder auf dauerrot. Die Sitzbelegungsmatte ist es diesmal nicht da ich einen Dauerbelegunssimulator eingebaut habe. (Sitzbelegunsmatte dauernd besetzt)
Das hat auch gut geklappt aber seit 3 Tagen leuchte die Lampe wieder. Mit Icarsoft 910 ausgelesen kommt nicht gescheites raus außer airbagfehler seitenairbag rechts. Beim live Datenstrom kann ich aber erkennen das der Simulator in Ordnung ist. Denn er zeigt an Beifahrersitz besetzt: ja
Also da ist alles in Ordnung
Zwei Ding kann man noch auslesen Gurt- Knopf fahrerseite und Gurt- Knopf Beifahrerseite. Was das sein soll weiß ich aber nicht... Als Wert kommt "keine Sit"
Jetzt habe ich gelesen das es am Gurtstraffer liegen kann. Wie und was bezweckt er denn und wie kann ich da den Fehler finden bzw beheben... Bzw müsste dann nicht ein Fehler kommen bezüglich Spannung im Gurtstraffer?


Antworten:
Autor: faunjonny
Datum: 24.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gurtstraffer links und rechts ist mit Gurt Knopf gemeint.

Du hast nen Airbag im A-Holm und auch in der Tür. Könnte n Kabelbruch in der Tür sein.

Gruss
Autor: Sanchez82
Datum: 24.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok Danke,

Dann werd ich mal die Türverkleidung abbauen und schaunen ob man das was sehen kann.
Vielleicht sieht man ja was...
Zitat:


Gurtstraffer links und rechts ist mit Gurt Knopf gemeint.

Du hast nen Airbag im A-Holm und auch in der Tür. Könnte n Kabelbruch in der Tür sein.

Gruss

(Zitat von: faunjonny)



Autor: rumpel666
Datum: 25.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte auch am Stecker des Beifahrersitzes liegen, den mal abstöpslen und mit Kontaktspray behandeln - gibt wohl öfter Probleme mit dem Stecker.


Bei mir war es 2 mal der Seitenaufprall-Airbagsensor, der im Bereich Unterboden beim Beifahrersitz sitzt.
Der war total korrodiert und dadurch gab es Masseprobleme und somit nen Fehler.

Müsste aber unter "Seitenausprall-Sensor" oder ähnlich im Fehlerspeicher stehen - stand er zumindest bei mir.

Beim 2. Tausch hab ich den jetzt komplett mit Fett ummantelt.
Seitdem keine Korrosion mehr und auch keine Probleme.
MFG
rumpel666
Autor: thbo0508
Datum: 26.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alternative ist:
Stecker abschneiden und leitungen zusammen löten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile