- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: White919 Date: 23.09.2014 Thema: E46 Cabrio Scheiben/Verdeck knarzen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 24.09.2014 um 18:55:51 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallo Experten, mein Problem ist, dass bei geschlossenem Verdeck und leicht unebener Straße die Scheiben meines E46 Cabrios oben in den Führungen knarzen (überwiegend hinten). Da reicht schon das Überfahren eines Gullideckels. Natürlich habe ich das Internet durchforstet und Tipps gibt es ja genügend. Von Weichspüler oder Wachs für die Gummis bis Anti-Beschlag-Mittel für die Scheiben habe ich schon vieles gelesen und das meiste auch ausprobiert. Von BMW selbst gibts ja auch eine Werkstattanweisung wie bei Knarzen vorzugehen ist. Leider hat bisher nichts davon geholfen. Auch verschiedene Einstellmöglichkeiten der hinteren Scheiben habe ich ausprobiert (Abstand zur Vorderscheibe, Anpressdruck etc.). Mittlerweile weiß ich einfach nicht mehr weiter und habe auch ein bisschen Bedenken neue Sachen zu probieren (hat ewig gedauert bis ich den scheiß schmierenden Weichspüler wieder weg hatte). Hat jemand von euch ein Mittel das bisher immer funktioniert hat? Liegt es tendenziell eher an den Scheiben/Gummis oder an der Ausrichtung der Scheibe? Ich wäre inzwischen bereit mir eine finale Lösung einiges Kosten zu lassen. Also wenn sich jemand freiwillig meldet meine Scheiben einzustellen/einzuschmieren oder was weiß ich zu machen und das Problem dadurch löst wird gut belohnt. Gegend wäre Erlangen/Fürth/Nürnberg. Viele Grüße, Markus Bearbeitet von: angry81 am 24.09.2014 um 18:55:51 |
Autor: Magger Datum: 23.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, ist eventl. Dein Reifenluftdruck zu hoch? Klingt erstmal ziemlich beknackt, hat bei mir aber auch schon Nebengeräusche verursacht. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: MIKE46 Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- fuer 265/30/19 und tiefer gelegt ist die ganze Mimik ganz einfach nicht ausgelegt, da kannst Du schmieren soviel Du willst. |
Autor: White919 Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry aber das hat mit der Reifenbreite und dem Fahrwerk nichts zu tun. 265/35 ist eine Serien-Reifengröße beim M3 und das KW Fahrwerk ist einiges geschmeidiger als das Serienfahrwerk. Dieses Setup fahre ich schon länger, aber die Geräusche kamen erst dieses Jahr dazu. Es gibt genügend 320i Cabrios mit Serienfahrwerk, die über das gleiche Problem jammern. Es gibt ja auch seitens BMW zu dem Thema zwei Werkstattanweisungen. Es ist generell bei dem Cabrio bekannt. Mich hat nur interessiert, ob vielleicht jemand viel Erfahrung mit Cabrios hat und eine generelle Abhilfe gefunden hat. Scheinbar nicht. Also fahr ich einfach regelmäßig zum Freundlichen und lass mir Scheiben und Gummis putzen. Dann gehts auch wieder für ein paar Monate. Trotzdem danke. |
Autor: Severin82 Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss was du meinst.das sind die gummis oben im dach wo die scheibe drin sitzt wenn sie hochgefahren ist.da gibts keine abhilfe für.ich nehme 2 mal im jahr vaseline... Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |