- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit Motor bei Nässe - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dejanov
Date: 24.02.2005
Thema: Probleme mit Motor bei Nässe
----------------------------------------------------------
Hallo, habe Probleme mit dem Motor bei Nässe.
E36 316i coupe 94Bj.
Kaum fällt Schnee und es ist feucht draußen, fängt das Auto beim Anfahren an zu stottern und bremst selbstständig ab und kommt nicht vorran. Letztes Jahr um diese Zeit fing es an. Dann nach dem Winter wars weg. Jetzt wieder! Brauche Hilfe

Bearbeitet von - McClane am 24.02.2005 16:10:32

Bearbeitet von - dejanov am 24.02.2005 17:10:51


Antworten:
Autor: ChrisB
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh!

Das hört sich aber nicht gut an!!
Da kann es an mehreren Aspekten hängen. Ich denke mal du solltest am besten beim Freundlichen vorbei schauen und den mal dein Problem schilder.
Der kann dir dann bestimmt weiter helfen.
Sorry dass ich es in dem Fall nicht kann.

MfG
Chris
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Drei Sachen fallen mir jetzt ein, Massekabel am Motor überprüfen.
Alle Schläuche auf Dichtheit (Risse/Falschluft) prüfen.
Fehlerspeicher auslesen lassen.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: dejanov
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke werde ich machen
Autor: dejanov
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Freundlichen?
Autor: DaNogro
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Freundlichen vorbeischauen=Bei BMW vorbeischauen. :)


Mfg
Autor: dejanov
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Fehlerspeicher wurde gelesen ohne Erfolg.
Das Problem tritt nur dann auf, wenn es schneit und feucht ist.
Weiss einfach nicht weiter.

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 26.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tritt das Problem sofort auf, wenn es viel Luftfeuchte hat, oder erst nach ein paar Metern Fahrt bei feuchter Straße ?

Somit könnte es mit Spritzwasser zu tun haben.

Die Schläuche am Motor sollten auch unbedingt auf Risse kontrolliert werden, hab schon öfters gelesen, das die 4 Zylinder Falschluft über gerissene Schläuche ziehen, und dann laufen wie ein nasser Sack.

Hast du das Massekabel am Motor anschauen lassen, ob es evtl. korodiert ist ?
Auch das Massekabel an der DME (Motorsteuerung) sollte kontrolliert werden.
Das sind alles Sachen, die kosten kein Geld zum checken, und es könnte der Fehlergrund sein.




____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: dejanov
Datum: 28.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für deinen Tip, werde ich machen.
Das Problem tritt eigentlich nur dann auf wenn es schneit und der Schnee gleich schmilzt, eben wenn es feucht ist.
Wenn ich den Motor starte und noch nicht mal los gefahren bin , fängt der Motor nach einer Min. unregelmäßig zu laufen und dann bei Fahren in den niedrigen Gängen fängt an zu stottern und reagiert nicht auf meine Kommandos, sprich Gas geben.
Danke noch malls für dein Rat
Autor: dejanov
Datum: 28.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo befindet sich das Steuergerät eigentlich?

Gruß
Autor: Cube43
Datum: 28.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die meisten Ursachen wie defekte Släuche usw. wurden ja schon aufgeführt.

Was auch noch eine Möglichkeit wäre, dass in die Zündspulen Feuchtigkeit eintritt.Dann würde er nämlich auch stottern.

PS: Das DME Steuergerät befindet sich im Motorraum hinter der Batterie richtung Innenraum.Musst die Abdeckung wegmachen damit du es siehst.
Autor: dejanov
Datum: 07.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen,
am Wochenende wurden alle Stecker wo Feuchtigkeit eindringen könnte mit Kontaktspray eingesprüht, u.a. das Steuergerät. Bis jetzt haben sich noch keine Störungen gezeigt. Mal schauen was passiert.
Danke euch allen für die Tips




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile