- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lazkopat55 Date: 20.09.2014 Thema: Bmw e36 328i getriebe auf 320? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe bmw freunde Leider hat mein schmuckstück heute den geist aufgegeben. Auf ein mal hats unten nen geräusch ergeben. Und ganze auto hats mal gestortet und gibg darauf hin aus. Ich kan motor wieder starten alles ok, Kupplung kann ich auch drücken, auch alle gänge gehen rein während motor läuft sobald ich los fahren will merkt man unten blockiert etwas. Und auto säuft ab. Im lehrlauf kein problem auto rollt kein geräusch nichts. Meinner vermutun ist das der getriebe durch ist . Und ein kolleg hätte mir nen getriebe aber nur von 328. wie siehts aus pass der getriebe alleine auf 320 auf die welle und alles Mit Freundlichen Grüssen Und sorry für die recht sschreibung |
Autor: renegate90 Datum: 20.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Getriebe sind beim e36 alle gleich in bezug auf Bauform und Übersetzung. Also kannst du das 328er Getriebe verwenden. |
Autor: lazkopat55 Datum: 20.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also getriebe runter und 328 getribe drauf ? Kardenwelle und diferenzial alles passt ? |
Autor: renegate90 Datum: 21.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja so ist es. Ja wie gesagt die Getriebe sind in sofern alle gleich nur beim diff gibt's Unterschiede. Aber das willst du ja nicht wechseln. |
Autor: ronnyqx77 Datum: 21.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @renegate90 Wo hast du denn die Info her das alle Getriebe gleich sind????????????????? Das Getriebe vom 328i passt definitiv nicht plug and Play auf den 320i!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das 328er Getriebe ist 2cm länger, und es hat eine größere Hardyscheibe. du brauchst die Kupplung vom 328, die passende Kardanwelle vom 328i und das Schaltgestänge vom 328i. wie kommst du also drauf das alle gleich sind? Erst selbst schlau machen bevor du anderen versuchst irgendwelche Tipps zu geben!!! Gruß |
Autor: lazkopat55 Datum: 21.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh muss ja fast alles dan übernehmen von 328i getriebe kardenwelle diferenzial und die schalt gestänge ist das richtig ? |
Autor: renegate90 Datum: 21.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Hardyscheibe ist von 316-328 die selbe hab erst vor kurzem eine bestellt und bei der Verwendung nach gesehen. Beim Getriebe und Gestänge scheinst du recht zu haben. Hab jetzt den etk nochmal gequält da ist laut Verwendung lediglich von 320-325 das Getriebe identisch. Ich ziehe also somit meine Antworten zurück und lass mich gern eines bessern belehren und entschuldige mich vielmals für die falsch Aussage. Hatte meine Informationen aus nem älteren thread wo es damals um Unterschiede der einzelnen Getriebe ging. |
Autor: lazkopat55 Datum: 21.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also läute ich brauch antworten fakten was ich alles brauch was ich alles weckseln muss |
Autor: ronnyqx77 Datum: 21.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Hardyscheibe ist nicht die selbe!!!!!!!!! 328i ist viel größer im Durchmesser aber scheinst es ja besser zu wissen. Fakt ist das Getriebe vom 328i passt nicht plug and Play an den 320i dran. Du brauchst die Teile die ich aufgelistet habe. ein Getriebe vom 320i habe ich noch liegen falls Interesse besteht!!! gruß |
Autor: lazkopat55 Datum: 21.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wen. Ich zb 328 getriebe gardenwelle diferenzial um bau reicht es oder ? Und dan die frage ziehtder dan unten rum langsammer aber dafür andgeschwindichkeit mehr ? Oder wie sieht des aus |
Autor: ronnyqx77 Datum: 21.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- es bringt dir nichts die Teile vom 328i zu verbauen! der 2,0L Motor hat nicht genug Leistung um mit den 328 Diff Ordentlich zu Beschleunigen. besorg dir ein günstiges Getriebe welches passt (316i bis 325i) verbaue es und fertig. laß die Experimente mit den Komponenten vom 328i es bringt dir nichts nur sinnlos Zeit verschenkt und hinterher ein Auto was beschleunigt wie ein 316i :-) Gruß |
Autor: lazkopat55 Datum: 21.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinnt ihr 100€ ist zu viel für nen getriebe von 320 mit 275.000 laufleistung |
Autor: Horgh76 Datum: 23.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ICh will ja keine Verwirrung stiften aber laut dem ETK passt das Getriebe (S5D 320Z - THMW) von einem 328 bist runter auf den 316... Nun bin ich verwirrt, wie kommt das denn zustande? Bearbeitet von: Horgh76 am 23.09.2014 um 14:53:11 |
Autor: lazkopat55 Datum: 23.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie meinst du es bzw was meinst du genau ? |
Autor: papa_joe_11 Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja es hat die gleichen Befestigungspunkte wie das Getrag. Sicherlich passt das getriebe, aber der Rest dahinter nicht mehr... wie oben auch schon geschrieben, ist es etwas zu lang. Neue Kardanwelle wird benötigt. papa_joe_11 |
Autor: lazkopat55 Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mich beschlossen einen 320 er getriebe zu machen |
Autor: CenSys Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um hier mal Licht ins dunkle zu bringen. Ja das Getriebe passt an den 320er. Die kupplung kannst du auch bei behalten. Die hardyscheibe ist beim 25 und 28 grösser. Der vordere teil der Kardanwelle passt nicht mehr. Weil das 28 Getriebe um ein paar cm länger und schwerer ist. Ist das selbe Getriebe wie im 3L M. Die e36 Getriebe sind annähernd gleich übersetzt, also da wird die Differenz so gering sein das du es verschmerzen kannst. Ein Getriebe mit 275.000km das nicht revidiert ist, ist leider +-0€ wert. Da tust du dir keinen gefallen, wenn du das verbaust. |
Autor: lazkopat55 Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir hat einerangenoten 110€ mit versand und 170 km Ist das ok ? |
Autor: CenSys Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausgehend das die Laufleistungen stimmt und das Getriebe in Ordnung ist. Währen 100€ OK dafür. Der Versand ist halt Schweine teuer. Hast du keinen Schlachter in der Nähe? Dort bekommst sogar mehr oder weniger garantie und zahlst wahrscheinlich zwischen 150 und 200€. |
Autor: lazkopat55 Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einzigster schlachter war der mit 270 oder 280t km |
Autor: CenSys Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK dann nimm das um 170€ inkl Versand. Vielleicht kannst ihn auf 150-160€ runter handeln. Wenn das Getriebe schon herausen ist, würde ich noch die Verschleiß Teile neu machen. Plastikdorn und haltefeder, federn, stempel und hülsen der schaltgassen. Simmeringe und Lager vom schalt arm. Kostet zwar ein bissl was aber es zahlt sich aus. |
Autor: E36B Datum: 27.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute ich habe ein Umbau von 320 auf 328 durchgezogen.Ich kann sagen das nicht alles passt.Der klimakompressor hat schon mal die Anschlüsse wo anders und dann kommt noch dazu das der Durchgang für die Flüssigkeit rechts anstatt links durchläuft.schlauch drehen bringt da nix das habe ich auch versucht.das Getriebe vom 328ger ist 2 cm länger Sodas das Schaltgestänge zu lang ist.Die Kardanwelle ist auch anders.Das differenzial passt auch nicht vom 325 oder 328 da die Flansche für die Antriebswellen ein größeren Durchmesser haben wie die vom 320ger.Viele sagen man kann die Flansche tauschen und das stimmt auch nicht da die vom 320ger kürzer sind und die Kerbe vom Ring wo anders sitzt.lmm sollte auch getauscht werden da der auch ein anderen Durchmesser hat.Natürlich müsst ihr euch auch andere bremsen holen da die vom 320ger nicht innenbelüftet sind.Das Steuergerät muss auch getauscht werden.der Rest passt.achja wer so ein Umbau machen will sollte gleich die Kupplung,Dichtungen,Wasserpumpe,Thermostat und die Kupplung erneuern da man ehe alles ab hat und so gut an alles dran kommt.✌🏾 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |