- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dringende Frage zu Netzwerkkabel - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ingmar
Date: 24.02.2005
Thema: Dringende Frage zu Netzwerkkabel
----------------------------------------------------------
Hi.

Ich will mir mein Wohnzimmer renovieren und im gleichen Atemzug mein Heimnetzwerk ausbauen! WLAN ist nicht mein Fall! Ich will mir ne Unteprutzdose setzen fürs netzwerk, also Internet usw! Welches Kabel kann ich da nehmen? Da brauche ich doch auch so ne Zange zu usw ne! Wäre einer, der Ahnung davon hat so freundlich und würde mal bei Ebay gucken welches ich nutzen kann?!?! Geht darum, dass ich nächste Leitungen ziehen will und dafür schon dei Wand aufstemme, das wäre dann ein Abwasch!

Danke
____________________________
Ingmar



Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein!



Antworten:
Autor: Polysofty
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
als kabel brauchst du CAT 5,

es gibt auch konfektionierte kabel mit stecker zum beispiel 20m lang dann brauchst du auch keine zange.

gruß polysofty


____________________________
Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch CAT5, CAT5e oder gleich CAT6 (kann auch Gigabit Ethernet) als Meterware legen und alles nach ISO Norm auflegen, dann ist es später egal was Du an Signalen drüber schickst, also ob Ethernet oder Telefon. Für Unterputz nimmt man starre Litze, flexible kann Probleme beim Auflegen in den TP Dosen geben, das passende Auflegewerkzeug kann man sich bestimmt leihen.
Die besten Doppel-TP Dosen mit den ich bis jetzt hantiert habe sind von Telegärtner, die haben vernünftige Schraubanschlüsse und ein Metallgehäuse.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.


Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 24.02.2005 12:01:54
Autor: Ingmar
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Konfektioniert? Bahnhof?
Das geht dann auch mit Unterputzdosen? also dass ich das Netzwerkkabel in die Dose steck und dann in PC mein ich.
____________________________
Ingmar



Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein!

Autor: nOgraCe
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorkonfektioniert geht nicht mit Unterputzdosen! Er meinte sicher das du dir dann die Dosen sparst und nur das Kabel in die Wand legst...

Nimm am besten cat5e Kabel, alles andere darüber ist schwachsinn und viel zu teuer für den normalen Hausgebraucht.
1Gb ist momentan eh nicht so richtig machbar da es keine CAT6 bzw. CAT7 Patchkabel gibt!


Du brauchst dann halt normales CAT5e Inst. Kabel, entsprechend die Dosen mit LSA+ Leisten und ein "LSA+ Anlegewerkzeug"

ABER: Willst du das nur zwischen 2 PCs machen oder sollen dort noch mehr Rechner Intigriert werden!?

Falls zweiteres dann brauchst du natürlich noch ein Patchfeld und nen Switch...
Die Frage ist nur ob eine normale ( "durch den Raum" ) Installation da nicht von Vorteil wäre...kostengünstiger und ja auch nicht unbedingt häßlicher...

ciao


Bearbeitet von - nograce am 24.02.2005 16:05:56
Autor: Ingmar
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir das so gedacht, dass ich im Keller nen D Link setze und von dort aus an die Pc's gehe! Aber vorerst wird es "nur" einer oder zwei werden! Geht ja erstmal nur ums Prinzip, dass ich die Leitungen im Putz hab und die Netzwerkdose in der Wand! Hasse es wenn ich zig Leitungen quer durch den Raum liegen habe! Habe so schon hinterm PC genug Leitungswirwarr.
____________________________
Ingmar



Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein!

Autor: nOgraCe
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Seite nen Switch ist ja schön und gut. Aber dann brauchst du davor noch ein Patchfeld da du Inst. Kabel nicht mit Steckern versehen kannst. Und nur einen Switch nehmen wo dann Patchkabel angeschlossen werden, und an der anderen Seite die Stecker abgeschnitten werden müssen um Dosen zu klemmen wäre recht unklug...
____________________________
Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
Schreib mir eine E-Mail

Mein Hubraumkrüppel!

Autor: chris_s
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf jedenfall ein leerrohr legen. da kann man dann das kabel nach belieben wieder austauschen oder zusätzlich noch eins dazu ziehen.

es gibt auch stecker die dann nur geklemmt werden (conrad). am besten leiht man sich ne zange. kann man normal bei jedem telefonladen machen.
____________________________
mfg
chris

Autor: nOgraCe
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es gibt auch stecker die dann nur geklemmt werden (conrad). am besten leiht man sich ne zange. kann man normal bei jedem telefonladen machen.
____________________________
mfg
chris


(Zitat von: chris_s)





Die Stecker werden alle nur geklemmt (gekrimpt) aber das geht nur bei Patchkabeln und nicht bei Installations Kabel....
____________________________
Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
Schreib mir eine E-Mail

Mein Hubraumkrüppel!

Autor: arnob58
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
schau mal bei
www.reichelt.de nach.
Du brauchst:
1.)
Verlegekabel CAT5e als z.B.: 50 Meter Ring mit der Bestellnummer 4x2 AWG24-50
2.)
Anschlussdose AMJ45
Cat.5e mit der Bestell Nr.: AMJ45 CAT5E
3.)
aufgelegt wird das Verlegekabel mit LSA-PLUS TOOL für 3,95€
4.)
Anschließend kannst du zum Verbinden des PC´s mit der Dose fertig konfektionierte Patchkabel Kat5e kaufen,findest du in allen längen bei Reichelt oder sonstwo.
____________________________
Gruß.
Arno

Autor: nOgraCe
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,
schau mal bei
www.reichelt.de nach.
Du brauchst:
1.)
Verlegekabel CAT5e als z.B.: 50 Meter Ring mit der Bestellnummer 4x2 AWG24-50
2.)
Anschlussdose AMJ45
Cat.5e mit der Bestell Nr.: AMJ45 CAT5E
3.)
aufgelegt wird das Verlegekabel mit LSA-PLUS TOOL für 3,95€
4.)
Anschließend kannst du zum Verbinden des PC´s mit der Dose fertig konfektionierte Patchkabel Kat5e kaufen,findest du in allen längen bei Reichelt oder sonstwo.
____________________________
Gruß.
Arno


(Zitat von: arnob58)




Ja und nen Patchfeld brauch er auch.
Und das Anlegewerkzeug für 4Euro kannste in die Tonne werfen. Richtiges kostet um die 25-30Euro. Aber am besten leihst du es dir gegen ein paar Euro aus.
____________________________
Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
Schreib mir eine E-Mail

Mein Hubraumkrüppel!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile