- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorwäsche M54B30 erlaubt/ok??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jole St
Date: 19.09.2014
Thema: Motorwäsche M54B30 erlaubt/ok???
----------------------------------------------------------
Hallo werte Kollegen,

Fahrzeug: BMW 330i FL

Hatte Anfang der KW38 leichten Ölverlust. Habe das Fahrzeug sofort in die Werkstatt gebracht u. die VDD tauschen lassen.
Lt. Mechaniker war die alte Dichtung spröde u. ist dadurch kaputt gegangen.
Somit hat Er sie gleich ausgetauscht u. den leichten Ölfilm entfernt.
Das Problem wurde gelöst, jedoch riche ich (weil ich es weiß, dass ich ein Problem hatte) minimal noch einen schlechten Geruch ... vermutl. als es auf dem Krümmer tropfte.
Denke mir, dass eben nur der Ölfilm oben entfernt wurde.
Was meint Ihr, soll ich mal eine gründliche Motorwäsche machen lassen, da mich das stört? Natürlich professionell in einer Werkstatt.
Habe keine Erfahrungen mit Motorwäschen, sprich ich hab Angst, nicht dass was dadurch kaputt geht od. die Elektronik spinnt od. weiß der Kuckuck was!?
Würdet Ihr mir von einer Motorwäsche abraten od. bin ich zu skeptisch?

Vielen Dank schon im Voraus!

Mfg,
Joe


Antworten:
Autor: BMW JÖRG
Datum: 19.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du es nicht selbst machen willst lass es doch machen,vlt. ist der geruch dann weg-kann doch nur besser werden
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Autor: Metamorphose
Datum: 19.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn du es nicht selbst machen willst lass es doch machen,vlt. ist der geruch dann weg-kann doch nur besser werden

(Zitat von: BMW JÖRG)




Sehe ich auch so.

Wenn du es in einer Werkstatt machen lässt, ist derjenige dafür verantwortlich. Ist dein Auto danach irgendwie defekt, muss die Werkstatt das dann in den Griff bekommen.
Und wenn du es selbst machen willst: Hände bzw. Strahler weg von den elektrischen Teilen - dazu zählt die Zündanlage, die Lichtmaschine, Kabel, Sensoren usw.

Eine Lösung des Problems wäre auch der Gebrauch von Bremsenreiniger. Der leitet keinen Strom und man löst sämtliches Öl auf. Allerdings gibt es auch einige User im Forum, die das sehr skeptisch sehen, was Dichtungen und Plastikteile angeht (die bitte nicht besprühen, wird sonst spröde und weiß).

Gruß, Meta




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile