- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon Scheinwerfer LWR - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MrBlingBling
Date: 09.09.2014
Thema: Xenon Scheinwerfer LWR
----------------------------------------------------------
Hab ein Problem mit der Niveauregulierung der Xenon Scheinwerfer.
Beim Starten fahren ja beide Lichter rauf und runter (macht er ab und zu nicht).
Dann ist einmal der Lichtkegel zu hoch und plötzlich z.B. auf der Autobahn viel zu niedrig.
Der Sensor vorne wurde schon vom Vorbesitzer getauscht.

Fehlerspeicher spuckt auch nix aus.

Jetzt hab ich eine Frage:
Wenn ich mich hinten im Kofferraum raufstelle, regelt der Scheinwerfer ganz normal nach unten nach.
Hinten passt es also.
Aber wenn ich mich vorne rechts auf den Kotflügel setze tut sich nichts, also es wird nicht nachgeregelt.
Ist das auf der Vorderachse normal so? Oder müsste der da auch nachregeln?




Bearbeitet von: MrBlingBling am 10.09.2014 um 11:53:56


Antworten:
Autor: Papa76
Datum: 10.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic294851_LWR_Sensor_vorn_defekt_!_.html&SearchTerms=ALWR%2Csensor



In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: ogm60
Datum: 10.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic294851_LWR_Sensor_vorn_defekt_!_.html&SearchTerms=ALWR%2Csensor



(Zitat von: Papa76)



Bringt nicht so die Hilfe :D


Lies dich in in diesem Thread mal bitte durch. Vor allem meine Beiträge.

Du hast selber mal in diesem Thread eine Antwort geschrieben. Wundert mich umso mehr, das du einen neuen öffnest.

Gruss
Autor: MrBlingBling
Datum: 10.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dort hat mir keiner geantwortet :(

Ich hab ihn jetzt vorne rechts mit dem Wagenheber komplett hochgefahren und der Scheinwerfer hat überhaupt nicht nachgeregelt.

Habe jetzt den vorderen Sensor ausgebaut. Der Arm fühlt sich defekt an wenn man ihn schwenkt. Kein Wiederstand spürbar und quitscht. Ausserdem ist beim Stecker rausziehen ein Pin abgebrochen und den Steckeranschluss hab ich auch mit "Gewalt" herausgesteckt, sodass dieser zerbrochen ist.

Hab mir jetzt den Sensor + Kabelbaum bestellt. Damit da mal hoffentlich Ruhe ist.



Bearbeitet von: MrBlingBling am 10.09.2014 um 17:15:57
Autor: logopower
Datum: 11.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
und weiter,
hast du den Fehler nun gefunden?
war der Sensor nun defekt, geht es nach Austausch durch Neuen wieder einwandfrei??
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: MrBlingBling
Datum: 11.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ich dir am Wochenende sagen, wenn die Teile da sind.
Also der Sensor ist 100% defekt.
Den Stecker werde ich auch neu machen, alles sauber verlöten und mit Schrumpfschlauch dicht machen.
Und eben einen neuen Sensor, dann sollte es sicher wieder passen. Aber da melde ich mich dann nochmal.

Momentan fahre ich mit ausgebautem vorderen Sensor rum. Pegel etwas hoch, aber geht noch.
Autor: logopower
Datum: 11.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das kann ich dir am Wochenende sagen, wenn die Teile da sind.
Also der Sensor ist 100% defekt.
Den Stecker werde ich auch neu machen, alles sauber verlöten und mit Schrumpfschlauch dicht machen.
Und eben einen neuen Sensor, dann sollte es sicher wieder passen. Aber da melde ich mich dann nochmal.

Momentan fahre ich mit ausgebautem vorderen Sensor rum. Pegel etwas hoch, aber geht noch.

(Zitat von: MrBlingBling)




alles klar, ich bleib dran, danke
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: MrBlingBling
Datum: 13.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, neuer Sensor eingebaut. Alten Stecker abgeknipst und Litzen abisoliert und neues Stück Kabel verlötet + neuen Stecker. Funktioniert!

Nur im Prinzip hätte der ganze Kabelbaum neu gehört, weil das Kupfer der Drähte schon leicht oxidiert war und dadurch das Löten auch etwas schwierig war. Aber hatte keine Lust den ganzen Kabelbaum aufzumachen und das Kabel quer durchzuverlegen.

Ein Stecker und noch der ganze Rest vom Kabel ist noch übrig. Falls es wer braucht, wäre günstig abzugeben. PN an mich.
Autor: logopower
Datum: 13.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glückwunsch , Hauptsache du hast alles an morschem Kabel entfernt, damit der Sensor dauerhaft läuft, nicht wenn es mal wieder nicht richtig funzt , du die Fehlerquelle erst suchen musst. ;-((
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile