- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chilly Date: 05.09.2014 Thema: Klimakomfortscheibe + Navi? ---------------------------------------------------------- Moin Leute, bin seit kurzem wieder glücklicher Besitzer eines E39, das Problem sollte aber baureihenübergreifend sein. Nun möchte ich das veraltete Business Radio gegen ein Dynavin wechseln. Allerdings verfügt der 5er über die Klimakomfortscheibe, mit der der GPS Empfänger, wenn man ihn am bzw. im Armaturenbrett verstaut, sehr schlechten Empfang haben soll. Und das würde ich gerne vermeiden. Daher würde ich euch gerne fragen, was es für alternativen gibt, wo man den GPS Empfänger hinpappen könnte? Ich schätze allzu große Alternativen habe ich da nicht. Entweder im Bereich der Heckscheibe, oder sogar durch die Stirnwand in den Motorraum (irgendwo oben bei den Scheibenwischer). Aber ehrlich gesagt möchte ich es möglichst vermeiden, den halben Wagen zu zerlegen, um mit dem Kabel bis nach hinten in die Hutablage zu kommen. Genauso ungerne würd ich den GPS Empfänger eigentlich unter die Haube legen, weil ich nicht weiß, wie witterungsbeständig so ein GPS Empfänger ist. Gibt es unter Euch jemanden, der da Tipps hat? Bin für alles dankbar! |
Autor: Greis² Datum: 05.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leg ein GPS Kabel nach hinten, einfachste und beste Variante. Dafür musst du zu 80% nichts zerlegen, weil das Kabel so dünn ist, das du es einfach überall drunter schieben kannst bis hinten. Normalerweise sollte die GPS Antenne auch funktionieren, wenn sie UNTER der Hutablage montiert wird. Zur Not halt oben drauf, interessiert auch niemanden. |
Autor: Chilly Datum: 05.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich geh das grade mal im Kopf ein bisschen durch. Mittelkonsole werd ich auf jeden Fall lösen bzw. abmachen müssen, ist aber kein Problem (mach ich glaube ich sowieso im Zuge des Radioeinbau). Dann muss ich unter dem Teppich im Mitteltunnel und das Kabel unter der Rücksitzbank wieder rausholen. Dementsprechend auch die Rücksitzbank ab. Aber das ist noch easy. Dann muss ich halt gucken wie ich durch die Rückenlehne in den Kofferraum und folglich auch auf die Hutablage komme. Ich denke, ich krieg das schon hin. Nur bei meinem M5 damals habe ich auch ein Dynavin verbaut. Weil der M5 Navi von Werk aus hatte, waren die ganzen Kabel in der Seitenwand hinten. Und so musste ich ein etwa 1cm dickes Verlängerungskabel von vorne nach hinten ziehen. Das war vielleicht ne Drecksarbeit. Weil man das halt nicht "eben" durchstecken konnte.. Und AUF der Hutablage hat die Antenne vernünftigen Empfang? |
Autor: angry81 Datum: 05.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum über den Mitteltunnel? Einfach die inneren Einstiegsleisten ausbauen und an der Seite bis nach hinten führen sollte wesentlich einfacher gehen. |
Autor: Chilly Datum: 05.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hab ich ehrlich gesagt nie in Betracht gezogen, aber wenn ich das jetzt vor meinem geistigen Auge durchgehe, ist das deutlich weniger Arbeit.. Werd's dann definitiv so machen, sollte auch ne ganze Ecke schneller gehen. Danke Dir! |
Autor: V!ru$ Datum: 06.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Ich habe ein alpine 2 din navi und die gps Antenne über dem Handschuhfach und die Klimakomfort scheibe. Ich habe absolut kein Problem mit dem Gps Empfang Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |