- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i Ganzes Auto vibriert wenn Kalt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36_Haiza
Date: 04.09.2014
Thema: 325i Ganzes Auto vibriert wenn Kalt
----------------------------------------------------------
Servus,
Seit ca einer Woche vibriert mein e36 325 wenn er kalt ist, egal ob leerlauf oder im gang. Sobald der Motor warm ist gibt sich das ganze wieder?
Stell ich ihn kurz ab das selbe Spiel wieder bis ich ein Stück fahre dann ist es wieder weg.
Könnten das die Zündkerzen sein? Hardyscheibe ist ja ausgeschlossen eigentlich weils nur ist wenn er kalt ist.

Mfg

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.09.2014 um 14:33:00


Antworten:
Autor: BMWBT52
Datum: 04.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du dir deine motorlager schon mal angesehen?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: E36_Haiza
Datum: 04.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein bis jetzt noch nicht.
Kanns daran auch liegen? Machen die da einen Unterschied ob warm oder kalt?

Mfg
Autor: Horgh76
Datum: 04.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündkerzen würde ich auch ausschliessen, dann würde er meiner Meinung nach generell schlecht laufen.
Ich würde jetzt auf Falschluft tippen oder im Worst Case evtl die ZKD.
Kann mir gut vorstellen das er versucht die fremde Luft auszuregeln.

Wenn er kalt ist zieht der Falschluft und sobald es warm wird dehnt sich die Materie aus und verschließt die Undichtigkeit soweit das keine oder kaum noch Falschluft zugeführt wird, dann wird eventuell nicht mehr soweit geregelt das er vibriert.
Meine M52 hatten auch beim TÜV, wenn dann Falschluft zugeführt wird, auch teilweise ordentlich mit Vibrationen zu kämpfen.
Autor: Horgh76
Datum: 04.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hast du dir deine motorlager schon mal angesehen?

(Zitat von: BMWBT52)




Dann würde der Motor bzw Vorwagen doch auch im Warmen rumpeln.
Autor: E36_Haiza
Datum: 04.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe vor kurzem mal das leerlaufregelventil sauber gemacht. Evtl ist ja ein Schlauch abgegangen oder es ist sonst irgendetwss porrös, ich werde da mal auf Tuchfühlung gehen :D

Mfg
Autor: only4me
Datum: 05.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Hardyscheibe kannst du jedenfalls schon ausschliessen, denn sie dreht nicht im Leerlauf, die Motorlager auch, sie machen sich bemerkbar bei Lastwechsel.

Schließ die Kerzen/ Kabel nicht aus, bei schlechtem Übergang an einem Kerzenstecker, zündet diese nicht immer und das bringt ein Vibrieren mit sich. Nach kurzer Zeit hat sich der Übergang verbessert und das Vibrieren hört auf. In diese Richtung würde ich als erstes forschen.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: E36_Haiza
Datum: 05.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das trifft sich ganz gut neue Kerzen sind schon auf dem Weg. Die werde ich heute gleich wechseln dann geb ich euch Bescheid Leute!
Danke schonmal.

Gruß
Autor: sg318is
Datum: 05.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
zieht er vielleiecht Falschluft und dadurch läuft der Motor unrund....
wer länger Lebt wird später Alt
Bilder wieder online

Autor: only4me
Datum: 05.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Falschluft würde er immer vibrieren.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: sg318is
Datum: 05.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei Falschluft würde er immer vibrieren.

(Zitat von: only4me)




na das kann auch mit der wärme ausdehnung zusammen hängen...
am besten wenn er kalt ist mit einem geeigneten spray absprühen dann hast du gewissheit......
wer länger Lebt wird später Alt
Bilder wieder online

Autor: E36_Haiza
Datum: 05.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ein lecksuchspray oder?

Autor: Horgh76
Datum: 05.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Bei Falschluft würde er immer vibrieren.

(Zitat von: only4me)




na das kann auch mit der wärme ausdehnung zusammen hängen...
am besten wenn er kalt ist mit einem geeigneten spray absprühen dann hast du gewissheit......

(Zitat von: sg318is)




Meine Worte, das hab ich bereits angeführt.
Schaden kann es auf jedenfall nicht die Kerzen und auf Falschluft zu überprüfen.
Autor: only4me
Datum: 05.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mit den Kerzen anfangen, da du eh vor hast sie zu wechseln, schau dir die Stecker genau an. Wenn da was auffällt, kannst du dir den Lecksuchspray ersparen.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: E36_Haiza
Datum: 06.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, hab gerade die Kerzen gewechselt, das Problem ist immer noch da :/ dann werde ich wohl am Montag lecksuchspray kaufen und den Motor damit vollspruhen müssen, hab auch alle Schläuche angeguckt die man so sieht sieht alles gut aus. Ach genau der vorbesitzer hat nen klr eingebaut für Euro 2, kanns an dem auch liegen?
Autor: only4me
Datum: 06.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sehen die Kerzenstecker innen aus, und die Gummiisolierung ?

KLR ist auch eine möglichkeit.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: E36_Haiza
Datum: 06.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die stecker etwas staubig innen und die spirale noch schön glänzend eigentlich. Die alten kerzen etwas grau und bisschen ölig oben.

Mfg
Autor: jochen78
Datum: 06.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klemmt den KLR mal ab und mach das Auto an. Dann weißt Bescheid. Könnte in der Kaltstartphase wirklich daher kommen...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: sg318is
Datum: 06.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das KLR kann man einstellen, kommt bei BMW häufiger vor dass die im Kalten zu viel Falschluft bekommen...

entweder versuchsweise abklemmen ( Schläuche verschlissen )...
oder oben am Regler die Schraube in kleinen schritten ( halbe Umdrehung ) einschrauben....

ist schon etwas her dass ich einen einstellen musste, ansonsten bei Twintec anrufen die sagen dir wie rum du drehen musst...
wer länger Lebt wird später Alt
Bilder wieder online

Autor: Horgh76
Datum: 07.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ein KLR verbaut ist würde ich den auch mal an deiner Stelle abklemmen, der Tip ist gut
Autor: Warhead Dragon
Datum: 08.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein alter 325i hat ganz am Anfang, im kalten Zustand, auch gewackelt wie verrückt.
Bei bmw wurde der ölfilter gewechselt, danach war das problem behoben.
Evtl würde dir das auch weiter helfen.
Mfg
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Autor: only4me
Datum: 08.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Ölfilter ???

Ich sehe den Zusammenhang nicht !
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Warhead Dragon
Datum: 08.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich geb nur weiter was auf der rechnug stand, kenn mich selber nicht wirklich aus ^^
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Autor: E36_Haiza
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öl und filter sind auch vor 1000 km neu gekommen :D
Autor: Horgh76
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölfilter würde ich nur dann nicht ausschliessen wenn der Deckel nicht richtig Dicht ist und dann Falschluft kommt, nur würde das mit der Zeit nicht besser werden :D
Autor: sg318is
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
nö da kommt dann eher ÖL raus....
wer länger Lebt wird später Alt
Bilder wieder online





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile