- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dhw91 Date: 02.09.2014 Thema: Pirelli P Zero Reifenkombi ok? ---------------------------------------------------------- Guten Abend, möchte auf meine Felgen Pirelli P Zeros aufziehen, fahre ein 330ci G-Power Cabrio (306PS). VA: P Zero 225/35/19 Y88 ohne Runflat HA: P Zero 245/30/19 Y89 mit RunFlat Nun meine Frage, da ich in Sachen Reifen nicht so der Profi bin und nicht auf dem neustem Stand :) Ist es ratsam, bzw. macht es etwas aus wenn ich auf der Vorderachse die P Zeros ohne, und auf der Hinterachse die P Zeros mit RunFlat fahre? Bei den Reifendimensionen 245/30/19 Y89 gibt´s die P Zeros anscheinend nur noch mit RunFlat, hab sie ohne nirgends finden können. Und woher/von wem bekomme ich eine Reifenfreigabe für meine Fahrgestellnummer? Danke schon mal für hoffentlich kommende Infos :) |
Autor: B OZ 200 Datum: 03.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Theoretisch darfst du RFT nur fahren wenn du Reifen Pannen Anzeige hast. |
Autor: dhw91 Datum: 03.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mich grad erkundigt, und du hast Recht mit deiner Aussage! Soweit ich weiss habe ich keine Reifendruckkontrolle, auf den momentan aufgezogenen Reifen steht auch nichts drauf von wegen Runflat. Das Cabrio ist zwar Vollausstattung, aber kann es sein dass es das System beim e46 facelift (2004) noch nicht gab? |
Autor: B OZ 200 Datum: 03.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch gab es. Habe ich auch drin. Auf den Reifen müsste RFT stehen |
Autor: B OZ 200 Datum: 03.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normale e46 Grösse ist 225/255 Welche Abmessungen haben die felgen ? |
Autor: dhw91 Datum: 03.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim 255/30/19 wärs kein Problem den PZero ohne RunFlat zu bekommen aber ich brauch ihn in 245/30/19 sonst bekomm ich die Räder nicht mehr im Radhaus unter. Felgen Abmaße sind: 8,5x19 ET33 9,5x19 ET39 |
Autor: B OZ 200 Datum: 03.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aso, evtl 235 nehmen ? |
Autor: dhw91 Datum: 03.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der 235/30/19 Dimension hauts dann leider nicht mehr mit der Traglast hin & da find ich den Pirelli P Zero auch nicht. Oh menno :( Kann jemand andere gute Reifen 245/30/19 Y89 und 225/35/19 Y88 empfehlen? Grüße |
Autor: B OZ 200 Datum: 03.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde dunlop Sport maxxx ist gut |
Autor: dhw91 Datum: 03.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, schau ich dann mal. Weiß jemand zufällig bei wem ich eine Reifenfreigabe für meine Fahrgestellnummer bekomme? Grüße |
Autor: ChrisH Datum: 03.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Dunlop Sportmaxx RT kann ich auch empfehlen (auch wenn der auffällig lange gebraucht hatte, bis er eingefahren war). Beim P Zero kannst du ggf. auch Spezifikationen für bestimmte Hersteller nehmen, ich hatte in 225/40-18 z.b. die MO-Spezifikation (Mercedes) auf dem BMW, und das hat prima funktioniert und ist legal. RFT und non-RFT würde ich nicht mischen! Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: cxm Datum: 04.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, ist die Reifengröße noch nicht eingetragen? Haben die Felgen keine ABE oder Freigabe mit der Reifengröße für den E46? Reifenfreigaben gibt's beim jeweiligen Reifenhersteller. Michelin kann ich Dir noch empfehlen, die Pilot Sport auf meinem 330er waren spitze - allerdings in 18". 19" ist generell keine von BMW freigegebene Größe für den E46 (außer M3). Gleichwohl es 19" Felgen mit Teilegutachten gibt. Eintragungsfähig ist das - fahren ja auch genug Leute hier damit rum. Aber wirklich schlau ist das Abweichen von freigegebenen Rädergrößen nicht. Fahrtechnisch wirst Du keinerlei Vorteile haben. Und schlauer als die Entwicklungs- und Prüfingenieure aller Auto-, Reifen-, Fahrwerkshersteller und Prüforganisationen bist Du auch nicht. Siehst ja selbst, was für ein Affentanz das schon bei der Reifenwahl ist, der Eintragungsstress kommt noch. Zitat: Es ist DEINE Entscheidung, so einen Räderquark zu fahren - rumjammern is nich... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |