- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 318comp Date: 02.09.2014 Thema: Lautsprechersystem E46 Compact ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! ich bin Besitzer eines 318td Compact und würde gerne ohne allzu großen Aufwand etwas besseren Sound haben, habe da an neue Lautsprecher gedacht. Das originale Businessradio überlege ich auch gegen ein USB-fähiges Gerät zu tauschen. Jetzt habe ich bei eBay einige Lautsprecher für die vorderen Türen gefunden, bei den Hochtönern im Spiegeldreieck und den hinteren Lautsprechern sieht es eher mager aus. Gibt es dafür überhaupt Lautsprecher die man nachrüsten kann? Was komplette Lautsprechersysteme angeht habe ich für den E46 nur was für die übrigen Karosserieformen (Limo, Touring, Coupe, Cabrio) gefunden, aber nichts für den Compact! Subwoofer, Verstärker etc. wäre für meine Zwecke denke ich zu übertrieben. Mit vernünftigen Lautsprechern sollte ich doch aber eine gute Steigerung gegenüber den Original haben oder? Kann mir da jemand gute Produkte empfehlen? Da ich auch nicht wirklich Ahnung von der Materie habe, sollte das Ganze idealerweise ohne allzu große Bastelarbeit einhergehen. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe |
Autor: Pierre74736 Datum: 02.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich fahre ebenfalls einen e46 compact. Ich habe mein Businessradio gegen ein Kenwood USB-Radio getauscht. Außerdem habe ich vorne das Hertz Lautsprecherset EV 165 (Mitteltöner+Hochtöner+Frequenzweiche ) verbaut und die Tür dementsprechend gedämmt. Der klang ist dadurch schon um einiges Besser geworden. Einen Subwoofer habe ich auch verbaut, aber der spielt hier gerade ja keine Rolle. Mit den Hinteren Lautsprechern habe ich auch mein Problem. Ich weiß nicht, ob du dir diese schon einmal genauer angesehen hast, aber die sitzen in einem Kunststoffgehäuse, was leider nicht viel Platz hergibt. Der Durchmesser ist hier weniger das Problem sondern die geringe Einbautiefe. Hier mal ein Bild von den Hinteren Lautsprechern: http://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/CFgAAOxykUZTgHsK/http://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/CFgAAOxykUZTgHsK/$_20.JPG Wenn ich mich richtig erinnere hat der Lautsprecher hinten gerade mal eine Einbautiefe von 45mm. Selbst wenn du das von BMW gefertigte Gehäuse gegen ein selbstgebautes tauschen würdest, hättest du immer noch das Problem, dass direkt darunter der Radkasten ist. 20.JPG Wenn ich mich richtig erinnere hat der Lautsprecher hinten gerade mal eine Einbautiefe von 45mm. Selbst wenn du das von BMW gefertigte Gehäuse gegen ein selbstgebautes tauschen würdest, hättest du immer noch das Problem, dass direkt darunter der Radkasten ist. http://i.imgur.com/rRYTJ.jpg Aber auf die hinteren Lautsprecher kommt es auch nicht so an, solange du ein gutes Frontset hast. und da kann ich dir die EV 165 von Hertz empfehlen. Falls du aber auf die Hinteren lautsprecher nicht verzichten willst, fallen mir spontan nur 2 Ideen ein. Entweder du verbaust Lautsprecher, die den Magneten vorne haben (bringt einiges an Einbautiefe) oder du baust dir eine art "Aufsatz" aus z.B. Glasfaser, sodass du Lautsprecher mit ner größeren Einbautiefe verwenden kannst. MfG Pierre Hoffe ich konnte helfen. (Bin kein Experte, spreche lediglich aus meiner Erfahrung) Bearbeitet von: Pierre74736 am 02.09.2014 um 19:49:39 |
Autor: hilfiger91 Datum: 02.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel möchtest du den ausgeben? |
Autor: e46_txi Datum: 03.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergesst die hinteren Lautsprecher am originalen Einbauort. Das gesamte Originalsystem klingt schon um welten besser, wenn man einfach nur hinten die Boxen abklemmt! Ich habe ein 16er Coax System in die Ablage gemacht und einfach die Boxenkabel von den LS hinten abgeklemmt und durch die Lüftungsschlitze im Kofferraum nach außen geführt. Einfacher und günstiger gehts nicht. |
Autor: Pierre74736 Datum: 04.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Redest du hier von Lautsprecher in der Hutablage ? Falls ja, dann ist das genau so sinnlos, wie meistens auch gefährlich. Klar geht das einfacher ... Am einfachsten ist es, wenn man es so einstellt, dass die hinteren Lautsprecher nur so zu "Raumklangfüllung" mitspielen. Da der Großteil des Klangs vom Frontsystem kommt reicht das. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |