- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: raphael95 Date: 29.08.2014 Thema: Welches Öl im M54B22 vorgeschrieben ? ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich fahre einen e46 320i Fl 170 ps. Momentan habe ich das 5w-30 von castrol drinne, allerdings verbraucht er mir zuviel Öl! In der Regel so etwa 1 Liter auf 2500-3000 km! Auf der Autobahn nach etwa 200km fahrt ( normale Fahrweise im schnitt 120km/h) leuchtet die gelbe Öl leuchte auf, wenn ich das Auto auf einer Raststätte aus mache. Nun zu meiner eigentlichen Frage. Muss in ca 2000km wieder einen Öl Wechsel machen, welches Öl nehme ich da am besten? Habe gedacht ich benutze das 10w-40 von castrol. Oder ist dieses Öl nicht geeignet für den Motor oder habt ihr einen besseren Vorschlag? Mit freundlichen gruß Raphael Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.08.2014 um 13:53:54 |
Autor: SeeK Datum: 29.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist normal, vor allem der 2,2l braucht halt Öl. Habe auch 5w30 Mobil 1 drinne und verbrauche genauso viel wie du. Mit 0w40 war es ein bisschen schlimmer. Als nächstes werde ich 5w40 versuchen. Ansonsten gibt's schon jede menge zu diesem Thema. Jeder schwört auf ein anderes Öl und vertritt seine eigenen Theorien. Achte auf die richtigen Freigaben LL01 / LL04 und probier es einfach aus ^^ |
Autor: raphael95 Datum: 29.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok werde ich dann wohl mal machen :D Danke für deine Antwort! Fahre allerdings viel Autobahn da meine Berufsschule in Hamburg ist ( ich wohne in Nähe Köln) Sind in eine Woche die ich nur hin und her fahre etwa 940km und da ständig Öl nachzu füllen geht tierisch auf die nerven :-D |
Autor: widi Datum: 29.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 320i Touring meiner Frau mit B22 Motor verbrauchte einen knappen Liter auf 1000 km, den Ölverbrauch konnte ich nur mit dickerem Öl senken, merkbar wird das allerdings erst mit 10W60, welches aber für diesen Motor KEINE Freigabe hat . ( ich fülle es aber trotzdem ein, keine Probleme damit, auch nicht im Winter ! ) lg Widi |
Autor: raphael95 Datum: 29.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay vielen lieben dank für deine Antwort! |
Autor: -warlock- Datum: 29.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe auch den M52b22 schonmal besessen, bestes Ölverbrauchsergebnis mit Aral 0W40, welches ich seit dem NUR verwende, senkt deutlich den Verbauch. 10W60 Funktioniert aufjedenfall auch, kostet aber deutlich mehr und ist gerade für Kaltstart und Kurzstrecke ungeeignet, fährt man den Motor aber regelmäßig (zb längerer Arbeitsweg) warm, kein Problem! |
Autor: Imotski Datum: 29.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5w40 total quartz 9000 m54b25 kein nennenswerter ölverbrauch erkennbar... |
Autor: raphael95 Datum: 29.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, vielen dank für eure antworten! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |