- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jhonny318ti Date: 22.02.2005 Thema: Wertgutachten erstellen lassen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator mcclane am 28.02.2005 um 10:32:15 in dieses Forum verschoben. Möchte gerne für meinen Compact im Frühjahr ein Wertgutachten erstellen lassen. a) Wer macht sowas? TÜV? DEKRA? b) Was kostet sowas? c) Wenn man das bei der Versicherung einreicht bekommt man dann den angesetzten Wert bei Totalschaden oder Diebstahl? ____________________________ grussderjhonny Tief,Breit,Schwarz. Sonst Nichts! www.mission-bmw.de DIE Seite für BMW Treffen Bilder Bearbeitet von - mcclane am 28.02.2005 10:32:15 |
Autor: ThaFreak Datum: 22.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann ein normaler Gutachter machen, der auch ein Auto begutachtet wenn ein Unfall passiert ist. Wenn du keinen Gutachter kennst, kannst du auch bei deiner Versicherung fragen, mit welchem Gutachter sie zusammenarbeiten. wg. C) kannst dann bei der Gelegenheit auch gleich fragen! |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 22.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde mich auch mal interessieren ;) ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Kermit Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- es kommt darauf an. Wenn Du das Gutachten einreichst und es erheblich über dem marktüblichen Wert liegt (durch Umbauten oder was auch immer), dann wird hinsichtlich des Mehrwertes ein neuer Beitrag errechnet. Ansonsten gibts keine Probleme. Im Totalschadenfall steht Dir der Wiederbeschaffungswert abzgl. evtl. Restwert zu. Der WBW wird dann durch einen Sachverständigen ermittelt auch wenn ein Wertgutachten vorliegt (Wagen verliert ja in der Regel an Wert je älter er wird). Allerdings ist es zur Beweissicherung gut, wenn man Bilder oder gar ein Wertgutachten hat, sofern die Karre geklaut wird. Da wird es dann ja mit einer Besichtigung schwierig. Ich würde mir allerdings überlegen, ob ich 500 oder mehr Euronen für ein Wertgutachten anlegen würde...wenn es nicht unbedingt notwendig ist oder ein Oldtimer ist... |
Autor: SirHanSolo Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sagen ein wertgutachten lohnt ab einer 5stelligen umbausumme! ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein |
Autor: Axel_S Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Wertgutachten kostet doch nicht 500EUR?!!!! Sind eher um die 200EURo und lohnt sich schon bei geringen Umbaumassnahmen. |
Autor: 1crew Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mein Gutachter gefragt: Die meisten von euch haben ja Fotos von innen und außen geschossen. Bei einem Schaden( Unfall ) kann man dies mit hineinbringen und Rechnung für z.B Stoßstange und andere Umbauten vorweisen. Wird ein Auto geklaut und die Versicherung weiß nicht bescheid sieht es düster aus. Das kommt aber immer auf den Versicherungsvetrag an. Sehr viele Veträge habe da z.B. beim Klau eines Radios nur bis zu 500 Euro versichert. Kostet das Radio 1500 hat man anschließend das nachsehen. Mein Gutachter sagte außerdem: eine Fotomappe anlegen zur Versicherung gehen und nachfragen. Bei den meisten Versicherung braucht man nicht mehr zu zahlen und wenn dann 1 oder 2 Euro mehr. Hoffe das hat weitergeholfen.. |
Autor: Axel_S Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was ist mit Umbauten die man selber gemacht hat??? Da gibts ja keine Rechnung von.??? |
Autor: sixpack28 Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe vor 3 Monaten 'nen Wertgutachten machen lassen, hat 'nen bisschen über 90€ gekostet(direkt beim DEKRA-Prüfer). Hab's bei meiner Versicherung eingereicht und die hat's anerkannt. Zitat: Wenn dir dein Auto am nächsten Tag geklaut werden würde,dann bekämst du die komplette Summe ausgezahlt, wenn's Jahre später drauf ankommt fängt die Versicherung gleich an zu rechnen und du wirst nicht den Betrag bekommen,der auf'm Gutachten steht...so hat's mir meine Versicherungsfrau erklärt. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: jhonny318ti Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erst mal für die Antworten, werde mich mal kundig machen, was das kostet. ____________________________ grussderjhonny Tief,Breit,Schwarz. Sonst Nichts! www.mission-bmw.de DIE Seite für BMW Treffen Bilder |
Autor: piwi2004 Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...sag mal bescheid dann, interessiert mich auch! ____________________________ -ersguterJunge- |
Autor: dontuan Datum: 23.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- I´ch hab meinen Gutachter auch gefragt: Er meinte ich solle alle meine Belege was ich die Jahre für meinen gesammelt habe mitbrigen und er schätz dann den Wert. Sobald meine Felgen da sind, mache ich es! ____________________________ www.Bulldogcarstyle.de |
Autor: Highkoo Datum: 27.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi!ich habe auch ein Gutachten für mein Cabrio erstellen lassen!Das habe ich bein RW Tüv machen lassen!Es hat 129 e gekostet!Ich hatte vorher eins von einen normalen Kfz Gutachter!Versicherung hat das nicht anerkannt!Dann war ich bein Rw Tüv und die haben extra ein Gutachter büro,der kommt dann extra!allerdings ist das Gutachten dem wert entsprechender!Vom normalen gutachter hatte ich einen wert von 38.900e beim Rw Tüv waren es genau 29.800e!das passte genau,habe nämlich ca 30.500e ausgegeben!Würd also zum tüv fahren!Gruss ____________________________ Bmw verbindet alle! |
Autor: Nicore Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ++ NEU 2008 ++ NEU 2008 ++ NEU 2008 ++ Ich buddel den Thread mal hoch da ich jetzt gerade auch vor einem Problem mit dem Wertgutachten stehe. Nachdem mein Auto nun bis auf Kleinigkeiten soweit fertig ist war es an der Zeit mich für den Fall der Fälle abzusichern. Ein Peugeot-Freund hatte mir den Tipp gegeben mich mit meinem Ansprechpartner meiner Versicherung in Verbindung zu setzen und direkt von dort aus ein Wertgutachten in die Wege zu leiten, der Wagen wird dann mit dem neuen Wert eingestuft (Beitrag steigt) aber wird voll akzeptiert. Nicht wie manche Privat gemachten Wertgutachten von der Dekra oder Dritt- firma die dann bei der Versicherungs nicht angenommen werden wenn man es ihnen DANN unter die Nase hält. Wie dem auch sei, mein Ansprechpartner sagte ich soll eine Liste der Basisdaten, Umbauten, Hifi-Anlage etc. einreichen mit den entsprechenden Geldwerten. Er möchte dann von mir eine Excel-Liste und gute Beweisfotos auf CD, ein extra Gutachter muss nicht kommen und meine Angaben werden so akzeptiert. So, nun habe ich einfach meine gesamte tabellarische Fotostory hier in eine Excel Tabelle kopiert und neben jedem Punkt (soweit möglich) den Teilepreis geschrieben der im Moment so gängig ist. Da komme ich schon auf eine stolze Summe. Nur bei einigen Teilen kann ich nichts schreiben da diese Sachen in Eingenregie (oder für einen Freundschaftspreis bei einem Freund) ungebaut bzw. erschaffen wurden. Darunter zählen z.B. sämtliche LED-Umbauten die mich viele Stunden gekostet haben. Die Umbauten der Front- und Heckschürze, Motorhaube, Kotflügel, Kofferraumausbau etc... da könnte ich lediglich die Materialpreise angeben. Aber nützt ja im Fall der Fälle, wenn mit einer reinfährt oder Diebstahl nichts. Mit dem Neukauf der Teile ist es ja bei weitem nicht getan. Wie soll ich das nun beurteilen? In eine Karosseriewerkstatt oder CarHifi Firma fahren und fragen was sie für einen solchen Umbau nehmen würden wenn ich das so in Auftrag gebe? BMW Team Oberhavel |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm einfach die Preise vom Roßbach!hab ich auch gemacht ;)!aber sag mal,was versprichst du dir davon?bringt dir nur was im brandfall oder dienstahl! Nimm mir nicht böse aber kein Profi klaut so eine "alte" Karre!wenn ein fremder das Auto klaut,würde eh im nächsten Teich wieder gefunden und die versicherung zahlt garnichts!wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit,das dir das Auto abfackelt?richtig,gleich Null....überlege dir gut,ob dir das den mehrpreis wert ist...sins nämlich nicht nur paar € ! Mein -->COMPACT<-- www.michaelgeyer.de |
Autor: MStyle Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut meinem Versicherungspreis sind Zusatzausstattungen, Tuning und Zubehör bis 5000,- EUR mitversichert. Wer also nicht soviel Extras nachgerüstet hat fährt damit auch ganz gut. Beweisfotos sollte man da aber schon haben wenn das Auto geklaut worden ist. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist aber bei jeder Versicherung anderst... :D ! Mein -->COMPACT<-- www.michaelgeyer.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |