- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: F1r3 Date: 26.08.2014 Thema: 330d springt schlecht an ---------------------------------------------------------- Guten Morgen , Ich habe folgendes Problem, mein 330d springt schlecht an. Meine Batterie habe ich testen lassen, die ist in Ordnung. Landesplanung - 14,3 bis 14,5V Batterie 12,5V Und beim fremdstart startet er gut. Mit freundlichen Grüßen |
Autor: Koxxi Datum: 26.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auchmal so ein problem... bei mir wurde auch die Batterie getestet. .. angeblich ok... aus vezweifelung Batterie gewechselt. ..siehe da alles super... wenn sie nicht geht, tauscht du sie halt um |
Autor: rick2601 Datum: 26.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die Batterieleistung während des Startvorgangs mal getestet worden? Es kann sein, dass im "Ruhezustand" über 12 Volt angezeigt wird, sie aber unter Belastung zusammenbricht. Da beim Fremdstarten alles takko ist denke ich Du brauchst einen neuen Akku. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: F1r3 Datum: 26.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut okay dann werde ich mal einen neuen Akku besorgen. Jemand vorschläge welche gut und preiswert sind ? |
Autor: cxm Datum: 26.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie lange willst Du den Wagen noch fahren? 4-5 Jahre hält so ziemlich jede Batterie, wenn sie nicht tiefentladen wird. Ich habe bei meinem Autos eine Batterie noch nie ein zweites Mal tauschen müssen. Signifikante Unterschiede zwischen Marken, Noname und Batterien mit BMW Logo habe ich nicht feststellen können. Lithium-Ionen, Blei-Gel oder Hawker Batterien sind im PKW überflüssiger und teurer Firlefanz. Kannst also irgendwohin fahren und Dir die passende Batterie nach Preis raussuchen. Sogar ATU oder Baumärkte sind interessant. Die haben einen relativ hohen Durchsatz bei kleiner Lagermenge - die Dinger stehen nicht lange rum. Mein bester Deal: 30% auf alles, was keinen Stecker hat. ;-) Gibt's leider nicht mehr. Internetshops mit Versand gibt's zwar auch und der Verkäufer trägt das Risiko, ich möchte aber trotzdem keine geplatzte Säurebatterie reklamieren... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: F1r3 Datum: 26.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja 4-5 Jahre evtl dann wird er aber schon viele km drauf haben. Momentan 210tkm |
Autor: ogm60 Datum: 26.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Wenn das nicht unter Werbung fällt, empfehle ich dir folgende Seite. Hier Hab meine auch dort bestellt. Hab ne varta Silver für meinen Diesel gekauft. Draussen hat dieselbe Batterie über 200 gekostet. Hier habe ich sie knapp für die Hälfte gekauft. Wenn du Marken Batterien für ATU/Discountpreise haben willst, bist du da richtig. Gruss ogm |
Autor: F1r3 Datum: 27.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also neue Batterie ist drinn, dich nach wie vor besteht das problem. Habe eine ruhestrommessung gemacht und habe gesehen das ca 4 A fließen. Habe dann Sicherung für Sicherung gezogen und am Ende kam raus das es die 49 ist. Weiter bin ich noch nicht gekommen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |