- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 330ci Coupé Lenkrad flattern Ratlos!!! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw070592
Date: 25.08.2014
Thema: E46 330ci Coupé Lenkrad flattern Ratlos!!!
----------------------------------------------------------
Hallo BMW freunde :)
Undzwar hab ich ein e46 330ci Coupé bj 2002 Laufleistung 246tkm

Ich hab folgendes Problem . Mein Lenkrad wackelt ab 85 -140 kmh und auch bei den Geschwindigkeiten beim Bremsen.

Erneuert wurde:
Querlenker (meyle)
Stabistützen fast neu
Spurstangen links und rechts neu
Reifen vorne erneuert (hankook ventus S1 Evo 2) 3 mal gewuchtet ! Felgen laufen absolut rund)
Achsvermessung gemacht .
Neue Bremsen vorne brembo Sport maxx
Radnaben , Felgen komplett gereinigt !


Verbaut ist auch eine Domstrebe und ein
H und R Sportfahrwerk 55/35 mm

Ich bin sprachlos und nervt Mega ! Bin selbst Bmw Mechaniker nur mein Latein ist am Ende !


Antworten:
Autor: Koxxi
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Traggelenke mal machen lassen? Wenn die defekt sind, flattert das lenkrad auch...
Autor: bmw070592
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind nagelneue meyle querlenker drin! Komplett inkl hydros
Autor: B OZ 200
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Domlager mal geprüft?
Autor: bmw070592
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob Risse vorhanden sind ? Nein noch nicht aber die Lager sind 110tkm erst alt .
Autor: B OZ 200
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind noch die ersten drin? Km Leistung zwar nicht viel, aber das Alter spielt auch eine Rolle.
Autor: bmw070592
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrzeug hat 246 tkm !
Die domlager sind mit dem Fahrwerk vom Unfall Coupé rein gekommen . Das qp hatte 110 tkm runter.
Autor: B OZ 200
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aso, naja wer weiss wie die davor behandelt wurden. Schau mal rein wie die aussehen. Vllt liegt es daran. Kosten ja nicht viel.
Autor: bmw070592
Datum: 25.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo ich noch alte Reifen drauf hatte hsb es keine Probleme kein wackeln Nixx ! Werde morgen mal die Reifen bei hankook reklamieren . Bzw da mal anrufen .
Autor: Amutep
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

dann frage ich auch mal hier rein bei meinem 330er fl coupe ist auch was komisch wenn ich konstant ca 100 fahre fängt er an nach kurzer zeit iwie die spur zu verlieren schwer zu beschreiben...sehr komisches gefühl im lenkrad, als ob spiel drinn wäre oder ein rad locker. bin sogar schonmal angehalten deswegen aber war nix. tüv ist neu und der hat nix bemängelt hydros sind neue drinn sonst alles soweit ich weiß orignal 135tkm


danke
Autor: bmw070592
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prüf deine querlenker ! Kannst du nur mim montiereisen prüfen. Wackeln an den rädern bringt da nixx
Autor: Metamorphose
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Prüf deine querlenker ! Kannst du nur mim montiereisen prüfen. Wackeln an den rädern bringt da nixx

(Zitat von: bmw070592)




Wenn die Hydrolager komplett platt sind, kann man das Rad mit etwas Kraft nach vorne und hinten bewegen - im stehenden Zustand.

Wurden die Reifen deshalb erneuert? Ich frage aus folgendem Grunde: Wenn die Reifen mal zu fest den Bordstein gesehen haben, könnte sich eine Blase gebildet haben. Die hatte ich mal hinten rechts. Ab 80 km/h war das fast unfahrbar.

Wenn nicht, mal von vorn nach hinten wechseln und dabei alles genau ansehen.


Autor: Kasko
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast ein Unfallfahrwerk eingebaut?!?
Ja, dann tippe ich einfach mal drauf, dass dad Fw beim Unfall schaden genommen hat!
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: bmw070592
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Auto hatte einen heckschaden fahre mit dem Fahrwerk schon 2 Jahre und nie war was .
Autor: Bjunior
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem e46 wars die vordere, rechte Bremszange die sich nach knapp 170k nichtmehr vollständig zurückgestellt hatte, Bremse zerlegt, neuen Kolben rein, abgedichtet und Ruhe war im Lenkrad.
Autor: bmw070592
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremssättel sind absolut freigängig
Autor: faunjonny
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Waren meine auch, aber erst nach der Überholung hatte ich kein Bremsflattern mehr oder zittern im Lenkrad beim bremsen. Überholkit ist nicht teuer und hilft. Gruss
Autor: bmw070592
Datum: 26.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm :)

Auch noch ne Möglichkeit !
Wenn mach ich beide Sättel neu kosten von ate 70 eur
Autor: bmw070592
Datum: 27.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thema geschlossen lag an den Reifen !!! sch***s hankook !!!! Pirellis drauf und ich kann wieder heizen😄




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile