- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

TA Technix Gewindefahrwerk. Erfahrungen??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stylezzz
Date: 18.08.2014
Thema: TA Technix Gewindefahrwerk. Erfahrungen???
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

Wer von euch fährt in seinem 46er ein Ta Technix Gewinde?

Geht es nur die 70mm tiefer (wie es im Gutachten steht) oder mehr?
Bei manchen anderen Fahrzeugen geht es nämlich um einiges tiefer.

EDIT:

Mir geht es eher darum wie tief ich dass Fahrwerk bekomme.
Soll in ein Daily & Winterprojekt.


Dass ich es nicht mit einem KW vergleichen kann wie ich es beispielsweise im Coupe verbaut habe ist mir klar.
In meinem Golf habe ich auch Ta und bin zufrieden da es für den Verwendungszweck ausreicht.

Bearbeitet von: Stylezzz am 21.08.2014 um 13:54:29


Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 18.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist das geld nicht wert!
Autor: Stylezzz
Datum: 18.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil?
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 18.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
Autor: pat.zet
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil weder die Qualität zufriedenstellend ist noch die Dämpfung ( wenn man damit zügig fahren will )
Wie auch ? wenn ein gutes dämpfer set schon teurer ist wie der Schund .........
Autor: Tommy122
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist um nix schlechter als ein H&R!!!!
BMW forever
Autor: misshitmiss
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das Fahrwerk sowohl in einem Passat 35i als auch im Golf 4 gefahren.
Ist garnicht so schlecht, und hält auch erstaunlich gut (beide ca. 50 tkm ohne das es verschlissen war, dann Autos verkauft).
Dämpfung straff aber nicht zu unkomfortabel.
Natürlich kann das nicht mit einem H&R oder KW mithalten, dafür kostet es ja nichts.

Christopher
Autor: B OZ 200
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Fahrwerke sind meistens universell für viele Autos gebaut. Mag sein dass es an einem Golf gut ist aber einem anderen Wagen mit anderer Gewichverteilung anders aussieht.

Ich habe mich lange mit dem Thema beschäftigt und bin auf DTS Gewinde gestoßen.
Kostet ca 380€ und hat das beste Preisleistungsverhältnis.

Link
Autor: StreckenSau
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner Meinung nach sind Erfahrungsberichte zu Fahrwerken genau so aussagefähig wie Aussagen zu Sound von Sportenschalfdämpfern. Sie sind subjektiv. Für den einen ist das Fahrwerk komfortabel, für den anderen ist es zu straff oder zu schwammig. Genau wie mit den ESDs, der eine sagt super Sound, dem anderen ist es zu leise.

Wirklich objektive Aussagen zur Qualität des Fahrwerks wären, ob es sich nach 30, 50 oder 70 Tausend km noch problemlos verstellen lässt, ob es irgendwo rostet oder ob die Dämpfer anfangen zu ölen oder es Geräusche macht.


Autor: Stylezzz
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemand Erfahrung wegen der tiefe?
Interessiert mich am meisten...
Autor: Sky_e46
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte es in meinem alten Wagen und nach nicht einmal einem Jahr ist die Feder vorne rechts gebrochen. Kann es daher nicht empfehlen. Spar dir etwas zusammen und kauf dir ein H&R z.B. dann hast du was Ordentliches.
Schaut doch mal bei meinem vorbei.
Mein E92_325i
Autor: Stylezzz
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass es Qualitativ nicht das Beste ist weis ich.
Wie sieht es mit der tiefe aus?
Autor: Sky_e46
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ein Gewindefahrwerk daher war die Tiefe schon Brutal
Schaut doch mal bei meinem vorbei.
Mein E92_325i
Autor: Tommy122
Datum: 21.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dass es Qualitativ nicht das Beste ist weis ich.
Wie sieht es mit der tiefe aus?

(Zitat von: Stylezzz)




Ich kenne soviel Leute die sehr zufrieden sind mit dem TA Technix!
Und ich kenne genügend die die schwächen der H&R Fahrwerke kennen! Nämlich hart aber nicht straff!
Bei meinem Golf V GTI hat die Stossstange am Boden gestriffen weil das H&R so nachgibt und genau das sollte die stärke eines Fahrwerks sein!Naja

FK Fahrwerke find ich persönlich auch sehr gut! War zwar nach nem Jahr ein Dämpfer undicht, aber ging alles auf Garantie!
BMW forever
Autor: Stylezzz
Datum: 21.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist lieb, dass Ihr euch alle so viele Gedanken macht.
Aber ich will eigentlich nur noch wissen wer es verbaut hat und wie tief es jetzt geht...
Autor: xgolf_2
Datum: 21.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin habs zwar im e36,aber vielleicht hilfts:-) habs 50tkm jetzt drin.bei wind und wetter und läst sich immer noch super verstellen und alles heile...kannst ja mal in meiner Fotostory gucken..is schon tief,aber hab noch vorne wie hinten jede Menge rest Gewinde...also meiner Meinung nach für den Preis top.

Mfg Dennis.
Autor: Gobi
Datum: 04.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meins eben bekommen. Hab auch schon vorher Erfahrungen damit sammeln können.
Ich bin und war immer top zufrieden. Dämpfungskomfort eigentlich auch immer vorhanden.
Neu sind aber Staubschutzhüllen meine ich. Und eine Verstellhülse unten bei den vorderen Dämpfern.
Die ist mir neu.... Und gekürzte Pendelstützen sind nicht dabei..
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: TK1988
Datum: 05.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir auch eins gekauft und werde es in der nesten zeit in meiner limo (e46) einbauen
Aber ich kann dir sagen da ist soviel Gewinde drauf das geht bestimmt tiefer als 70 mm

Gruß
Autor: Stylezzz
Datum: 05.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe mir auch eins gekauft und werde es in der nesten zeit in meiner limo (e46) einbauen
Aber ich kann dir sagen da ist soviel Gewinde drauf das geht bestimmt tiefer als 70 mm

Gruß

(Zitat von: TK1988)




Dass hört sich doch mal gut an.
Kannst du mal messen wie viel genau?
Autor: TK1988
Datum: 06.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also es sind 9 cm Gewinde oben und unten sind noch mal 4 cm Gewinde drauf

Wir es aussieht kann man das fahrwerk an zwei Stellen verstellen einmal das die Feder weiter runter geht und das federbein an sie kann man verkürzen

Ich werde nestes Wochenende das fahrwerk einbauen ich kann es ja mal komplett runter schrauben und ein Foto für dich machen
Autor: Gobi
Datum: 08.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich könnt ma foto schicken hab alle gewinde bis auf den letzten gang runtergedreht. Aber das mit fotos wird hier wohl nie ordentlich gelöst. Ich lad ma eins in meiner fs hoch könnt ihr euch dann da mal ansehen. Kommentare erwünscht aber muss noch an der Fs basteln.
Gruss Gobi
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: heckeric
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich konnt es nicht bis ganz runter drehen...

habe 3 Gewinde darüber gelassen


Autor: Stylezzz
Datum: 09.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum nicht weiter?
Hast Bilder?
Autor: sk8boarder88
Datum: 11.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowohl mein Bruder als auch ich hatten beide das TA-Technix in unseren E36 Verbaut.
Wenn ich nicht absolut falsch liege hat er es jetzt auch im E46 Touring.
Und sollten bei Meiner E46 Limo irgendwann die M-Tech Dämpfer kapitulieren wirds wohl wieder TA-Technix werden.

Zu deiner Frage: Die Angabe mit den 70 mm dürfte schon hingehen, ist wohl je nach Fahrzeug unterschiedlich bei TA. Verlass dich da auf die Angabe des Herstellers.

Wohlgemerkt kannst du damit rechnen dass das Fahrwerk auch noch etwas "nachgeht" also mit Sicherheit auch noch mal nen cm absinkt im Laufe der Zeit.

Auch wird es mit der Zeit etwas komfortabler, Anfangs sind die Dinger schon ziemlich prügelhart.
Nach nem Halben Jahr is es eigentlich ziemlich Ideal und viel tiefer wäre (beim E36) beim besten willen nicht mehr gegangen.
Schotter sei dein Begehr!
Kuppen seien voll,
und Kurven Anschlag quer!


KGE-Parts.de

gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand
Autor: Enzo_M
Datum: 11.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Bruder hat das TA-Technix ebenfalls in seinem Audi A3 eingebaut seit 2 Jahren ohne Probleme, Knarzt nix, verstellt hat er es aber zwischenzeitlich nicht mehr, da er so zufrieden war wie es ist.
Autor: Stylezzz
Datum: 11.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Zu deiner Frage: Die Angabe mit den 70 mm dürfte schon hingehen, ist wohl je nach Fahrzeug unterschiedlich bei TA. Verlass dich da auf die Angabe des Herstellers.

(Zitat von: sk8boarder88)




Bei den meisten Fahrwerken dieser Marke geht die Tieferlegung um einiges über die Angaben aus dem Gutachten.
Bei meinem 3er Golf den ich noch habe sind auch 70mm im Gutachten.
Runderdrehen kannst du aber um einiges mehr.

Deswegen ja die Frage...
Autor: TK1988
Datum: 13.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also fahrwerk ist drin und ist komplett runter geschraubt von Felge Mitte bis Unterkante Kotflügel sind es genau 30 cm

Morgen mache ich Bilder


Bearbeitet von: TK1988 am 14.09.2014 um 09:35:51
Autor: Stylezzz
Datum: 15.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also fahrwerk ist drin und ist komplett runter geschraubt von Felge Mitte bis Unterkante Kotflügel sind es genau 30 cm

Morgen mache ich Bilder


Bearbeitet von: TK1988 am 14.09.2014 um 09:35:51

(Zitat von: TK1988)




Hast schon Bilder gemacht?
Autor: TK1988
Datum: 15.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kann ich aber nicht mit Handy Hochladen
Autor: Cheese_E46
Datum: 16.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich auch nicht beschweren, habs in der daily und Winterbitch...seit 3 jahren und 50 tkm ohne Probleme. Lässt sich selbst jetzt noch verstellen.
Ist zwar gut hart aber auch nicht schlimmer als FK oder H&R...an ein KW kommt es natürlich nie ran :)

Bearbeitet von: Cheese_E46 am 16.09.2014 um 08:32:59
--->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<---

-> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<-




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile