- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Das Gehört in den KFZ Verbandskasten - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: metatv
Date: 21.02.2005
Thema: Das Gehört in den KFZ Verbandskasten
----------------------------------------------------------
Mahlzeit Kollegen

Bin heute mal fündig geworden in einer Zeitschrift für Arbeitssicherheit.
Das gehört in Den KFZ Sannikasten nach DIN 13164

1* Heftpflster DIN 13019-A 5*2,5 cm
8*Wundschnellverbände DIN 13019-E 10*6 cm
3*Verbandpäckchen DIN 13151-M
1*Verbandpäckchen DIN13151-G
2*Verbandtücher Brandwunden DIN13152-BR
1*Verbandtuch DIN 13152-A 600*800 mm
6*Kommpressen 100*100 mm
2*Mulbinden DIN 61631-MB-6 6*400 cm oder
Fixierbinden DIN 61634-FB-6
2*Dreiecktücher DIN 13168-D
1*Rettungsdecke 210*160 cm
1*erste Hilfe Schere DIN 58279-A 145
4*Einmal Handschuhe DIN EN 455-1 und DIN EN 455-2
1*Erste Hilfe Broschüre
1*Inhaltsverzeichniss

Das wichtigste:ein mal Jährlich den Verbandskasten prüfen und bei Bedarf "abgelaufene" Sachen durch neue ersetzen.

Hoffe Ich konnte euch helfen


Team Isental

PS:Ich bin stolz drauf einen nicht gesponserten und finanzierten BMW zu fahren........


Antworten:
Autor: ChrisB
Datum: 21.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Liste!

Werde gleich mal in meinen Verbandskasten gucken, ob alles drin ist

MfG
Chris
Autor: Rockbow
Datum: 22.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...Du mußt Zeit haben, Stefan !? *sfg*

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr

Mein 6pack

Autor: Dani
Datum: 22.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Übrigens heißt es Verbandkasten, mußt mal drauf achten, sagt so ziemlich jeder Polizist falsch...

Dani

Member of Team Franken

Hubraum statt Spoiler
Autor: rumpel666
Datum: 22.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Übrigens heißt es Verbandkasten, mußt mal drauf achten, sagt so ziemlich jeder Polizist falsch...

Dani

Member of Team Franken

Hubraum statt Spoiler

(Zitat von: Dani)




Beim Bund kam immer der blöde Spruch vom Uffz "das heisst ja auch nicht Bratskartoffeln" *ROFL*
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 26.01.2005)

Autor: Chris_W.
Datum: 02.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aller Voraussicht nach wird es wohl im kommenden Jahr eine neue DIN-Norm geben, nach der auch Masken im Verbandskasten enthalten sein müssen...

Übrigens sind Verbandkasten (laut StVZO / DIN) und Verbandskasten beides offizielle anerkannte Begriffe...
Autor: cxm
Datum: 03.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ja, davon habe ich auch schon gehört.
Da ich einen nagelneuen Verbandskasten mit Ablaufdatum 2026 im Auto habe, lege ich eine Packung dieser blöden Masken ins Handschuhfach.
Wird eh niemand brauchen.
Aber wichtig, wichtig bei Kontrollen - wahnsinnig wichtig.
Nicht mal der TÜV hat sich für einen abgelaufenen VBK interessiert, nur darauf hingewiesen, dass die Rennleitung auf sowas steht...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: KW-Muffel
Datum: 03.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , ja darüber gibt es verschiedene Ansichten !  Ich bin für die Masken, aber ich bin ja auch kompl. geimpft und blöd finde ich diese schon gar nicht .
Für mich gehören die Masken nicht in den Verbandkasten, sondern in den Innenraum, ganauso wie die Warnwesten, dann hat man sie auch zur Hand, wenn man aussteigt !

Gruß Peter
 
Autor: cxm
Datum: 03.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Für mich gehören die Masken nicht in den Verbandkasten, sondern in den Innenraum, ganauso wie die Warnwesten, dann hat man sie auch zur Hand, wenn man aussteigt !
(Zitat von: KW-Muffel)


Hi,

wie letztens in einem Belehrungsvideo gezeigt wurde, sollte auch der Verbandskasten im Innenraum deponiert werden.
Front- oder Heckklappe könnten ja bei einem Unfall beschädigt und verklemmt sein.
So hätte man ihn zur Hand wenn man aussteigt.
So weit die dort vorherrschende Logik...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: KW-Muffel
Datum: 03.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , genau richtig , nur die Realität ist meist eine Andere, denn der Lagerplatz ist vom Hersteller meist im Kofferraum vorgesehen , deshalb sagte ich ja Innenraum !  Bei meinem 135er ist er ja auch im Kofferraum, bei meinem Vorgänger dem 335D war er im Innenraum.

Aber man muss ja nicht alles verstehen was entwickelt wird .

Gruß Peter


 

Bearbeitet von: KW-Muffel am 03.10.2021 um 13:30:14
Autor: CarlosGH
Datum: 04.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thank you all for the recommendations, we will definitely look at the proposals at our leisure.
Autor: BMWolfgang
Datum: 25.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man Masken drin haben muss, würde es reichen, wenn man die einfach dazulegt?
Autor: uli07
Datum: 26.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt drauf an was im Gesetz steht was es aber bisher noch nicht gibt. Eins weiß ich aber, die jetzigen Masken sind nur 2 Jahre haltbar.
Gruß Uli
Autor: cxm
Datum: 26.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

kannste auch verpackt ins Handschuhfach legen.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: cxm
Datum: 26.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die o.g. Liste ist von 2005 und nicht mehr aktuell, da es 2014 Änderungen an der DIN 13164 gab.
Die aktuelle Befüllung eines Verbandskasten nach DIN 13164 wie es für PKWs vorgeschrieben ist, sieht so aus (noch ohne Masken):

4 x Wundschnellverband DIN 13019 - E 10 x6
2 x Fingerkuppenverbände
2 x Fingerverbände 12 cm x 2 cm
2 x Pflasterstrips 1,9 cm x 7,2 cm
4 x Pflasterstrips 2,5 cm x 7,2 cm
1 x Verbandpäckchen DIN 13151 - K
2 x Verbandpäckchen DIN 13151 - M
1 x Verbandpäckchen DIN 13151 - G
1 x Verbandtuch DIN 13152 - BR
1 x Verbandtuch DIN 13152 - A
2 x Fixierbinde DIN 61634 - FB 6
3 x Fixierbinde DIN 61634 - FB 8
1 x Rettungsdecke
1 x Mindestmaße 2100 mm x 1600 mm, Mindestfoliendicke 12 µm
6 x Kompresse (100±5) mm x (100±5) mm
2 x Dreiecktuch DIN 13168 - D
1 x Verbandkastenschere DIN 58279 - A 145
4 x Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch nach DIN EN 455-1 bis DIN EN 455-4
2 x Feuchttuch zur Reinigung unverletzter Haut
1 x Erste-Hilfe-Broschüre
1 x Inhaltsverzeichnis

Zur Beschaffenheit des Verbands-"Kasten" gibt die STVO §35h Auskunft:
" ... Das Erste-Hilfe-Material ist in einem Behältnis verpackt zu halten, das so beschaffen sein muss, dass es den Inhalt vor Staub und Feuchtigkeit sowie vor Kraft- und Schmierstoffen ausreichend schützt."

Tja - solche Vorschriften werden eben von Leuten gemacht, die teuer bezahlt werden und ganz, ganz viel darüber nachgedacht haben...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile