- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heikles Thema Airbag - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Otzenmann
Date: 11.08.2014
Thema: Heikles Thema Airbag
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 12.08.2014 um 11:15:03 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Hallo ihr alle. Da ich ich selber vom Fach bin, heute mein erster Post hier, denn ich habe eine Sache die mich beschäftigt. Gleich zu Anfang möchte ich sagen, ich kann es mir vorstellen, aber nicht nachvollziehen. Das Problem stellt sich wie folgt. Eine Bekannte von mir fährt mit Ihrem Auto ( Nicht BMW ) durch ein Schlagloch, beide Airbags vorne auf ! Soweit so gut. Da es sich bei dem Auto um ein Fahrzeig handelt, was früher mal mir gehörte, weiß ich ( sie allerdings auch ) das mal jemand beim zurücksetzen vorne in die Karre gefahren ist. Damals öffnete sich kein Airbag. Da ich nun schon eine ganze Zeit meinen E39 Touring M52 habe und mir letzte Woche ein Verwandter, so richtig mit Anlauf, vorne in meinen Boliden gefahren ist, suche ich nun eigentlich mal ne plausible Antwort, warum das so sein könnte, denn ich bin mir ziemlich sicher, das ein Erschütterungs, bzw. Crash-Sensor, nicht so halb auslösen kann. Vielleicht hat ja jemand aus der E39 Gemeinde schon mal sowas gehabt. Nur zur Info der Verwande, der in meinen BMW gefahren ist, ist so schnell gewesen, das der ganze Wagen ca einen halben Meter nach hinten versetzte und die Alarmanlage losging. Beim anderen Fahrzeug ( VW Touran 😂😂 mit PDC ) ist die ganze Stosstange ruiniert. Bei meinem BMW nur Kennzeichen und Halter. Freue mich auf Antworten und Erfahrungen ! Schöne Grüße

Bearbeitet von: angry81 am 12.08.2014 um 11:15:03


Antworten:
Autor: papa_joe_11
Datum: 12.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was ist die Frage genau? Möchtest Du wissen, ob Deine Airbags auch bei einem Schlagloch hochgehen können?

Oder sind die hochgegangen? Der Wagen stand aber, oder ist es während der Fahrt passiert?

Ich vermute Du möchtest etwas über den Aufbau der Crashsensoren erfahren. (halb ausgelöst oder angebrochen etc...) da muss ich leider passen.

Ich persönlich kann mir aber nicht vorstellen, das die Hersteller da ein Risiko eingehen würden, das so ein kurz-vor-kaputt-Status bei einem dieser lebenswichtigen Sensoren technisch möglich ist.

Wenn einer der Sensoren defekt ist wird die Airbaglampe leuchten, und nicht mehr ausgehen

papa_joe_11
Autor: cxm
Datum: 12.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Wahrheit wird irgendwo zwischen vorgeschädigten Airbagsensoren, zu heftigem Schlagloch überfahren und verwahrloster Schlaglochpiste liegen.
Ihr könnt Euch ja alle 3 die Kosten teilen...

Ciao - Carsten

Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Otzenmann
Datum: 12.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meine genaue Frage war eigentlich nur, ob jemand sowas schon mal erlebt hat. Normalerweise sollte ein Airbag ja nicht einfach so aufgehen. Deshalb wollte ich wissen, ob schon mal jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat. Erst heftigen Rempler, ohne Airbagzündung und zu einem späteren Zeitpunkt, reicht ein Schlagloch und die Dinger gehen hoch.
Autor: Stefan177
Datum: 12.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


suche ich nun eigentlich mal ne plausible Antwort, warum das so sein könnte, denn ich bin mir ziemlich sicher, das ein Erschütterungs, bzw. Crash-Sensor, nicht so halb auslösen kann. Vielleicht hat ja jemand aus der E39 Gemeinde schon mal sowas gehabt.
(Zitat von: Otzenmann)




Gehabt noch nicht, aber gehört schonmal. Auch beim überfahren eines Bordsteins, wenns heftig genug ist. Ein Crash Sensor ist ziemlich einfach aufgebaut. Es sind zwei "Platten" mit Querstegen, die ineinander gelegt sind.
Das Ganze sieht so ähnlich aus wie ne Leiter die man in der Mitte der Länge nach durchschneidet. Dann nimmt man beide Teile und legt sie leicht versetzt wieder ineinander, so daß das Teil nur noch halb so breit ist und sich nichts berührt. Dann wird alles mit leitendem Gel ausgegossen und voila hat man nen Crashsensor.
Der eine Teil der "Leiter" ist fest, der andere liegt nur so da. Reicht jetzt die Energie aus, wird das lose Teil nach vorne geschoben und der elektrische Widerstand zum anderen Teil ändert sich. Durch die leitende Flüssigkeit kann man das messen. Überschreitet der gemessene Wert eine bestimmte Grenze, wird der Airbag gezündet. Durch die Widerstandsmessung kann man auch die Inensität des Aufpralls messen, so daß man den Airbag in verschiedenen Stufen mit entsprechendem Gegendruck zünden kann.

Ein Sensor alleine kann den Airbag aber nicht auslösen, es müssen mindestens zwei Sensoren das gleiche melden. Von einer Fehlfunktion kann man also eher nicht ausgehen. Ich würde darauf tippen, daß das Schlagloch wohl etwas größer war.

In modernen Autos kommen da aber noch eine ganze Reihe anderer Sensoren vor, die auch was mitzureden haben. Es muss auch festgestellt werden, wieviele und welche Airbags gezündet werden. Aber im Prinzip funktioniert es so.

Bearbeitet von: Stefan177 am 12.08.2014 um 17:41:48
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Norsen
Datum: 19.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Stefan,
Danke fuer die ausführliche Erklärung!! (man lernt immer dazu)
Kenne mich jetzt persönlich nicht so mit aus aber waere es nicht theoretisch möglich das durch den ersten stoß ein kleiner teil des weges in der Flüssigkeitkeit ueberwunden worden ist (bei mehreren Sensoren)
Und nun durch das (warsch etwas größere) Schlagloch der rest durchdrungen wurde?
Kleine theorie x)
Gruß
Autor: böser_Junge
Datum: 20.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim renault clio gab es mal das problem das die zündleitung des fahrerairbags an einer plusleitung gescheurt haben. Ist mir selbst schon passiert. Gemütlich auf der bahm gefahren und plötzlich kam nach ner bodenwelle der airbag. Das ist nicht lustig
Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst!
(Walter Röhrl)
Autor: 5N1P3R
Datum: 21.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dein BMW gestanden ist und keiner drin war, dann lösen die Airbags auch nicht aus, weil der ja Sitzmatten drin hat, die feststellen sollen ob da jemand drauf sitzt und ob die Airbags gezündet werden sollen.

Falls du das gemeint hast, das bei einem stärkerem Aufprall, wie bei deinem BMW keine Airbags auslösen und beim Durchfahren eines Schlaglochs, diese beim anderen Auto aufgehen...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: herr_welker
Datum: 24.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um welches Auto handelt es sich den?

Haben noch weitere Schutzsysteme angesprochen? (Gurtstraffer oder Sicherheitsbatterieklemme?)

Die Frage ist ob es externe Crashsensoren überhaupt gibt. Bei meinem Auto zum Beispiel sind die im Steuergerät integriert. Da kannst du nur des Steuergerät austauschen.


Zitat:

Nur zur Info der Verwande, der in meinen BMW gefahren ist, ist so schnell gewesen, das der ganze Wagen ca einen halben Meter nach hinten versetzte und die Alarmanlage losging


Dann nehme ich mal an die Zündung war aus.


Also hier meine Antwort auf meine Frage:
Die Airbags gehen nicht, wenn die Zündung ganz aus ist. Ich vermute auch, die Airbags lösen nur aus, wenn eine gewisse Mindestgeschwindigkeit erreicht wurde. Daher hat bei deinem Auto kein Airbag ausgelöst.

Bei deiner Bekannte vermute ich einen technischen Defekt. Evl. auch mal hier Rückrufaktionen des Herstellers überprüfen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile