- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KoelscheJeck Date: 11.08.2014 Thema: Ausstattung 0676 Hifi System usw. ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und starte direkt mal mit ein paar Fragen die ich habe. Meine Frau hat sich einen gebrauchten 1er zugelegt mit iDrive. 116i Bj. 09/2010 Leider bekommt Sie das Auto erst am Freitag und sämtliche Papiere liegen noch beim Händler. Ich habe aber einen kleinen Ausstattungsauszug und dort steht: 0676 Hifi-System 07SN Navi Buisness 0633 Handyvorbereitung mit BT 1. Kann mir mal bitte einer sagen was es genau mit diesem Hifi-Systemauf sich hat und woraus es besteht? Habe mal etwas gegoogelt und gesehen das es zwei verschieden Radios gibt, Proffesional und Buisness 2. Kann mir jemand an Hand des Bildes sagen um welches Radio es sich handelt in dem 1er meiner Frau. ![]() Dann sagte mir meine Frau das Sie unter der Mittelarmlehne einen Aux Anschluss hat. 3. Wäre es viel Aufwand diesen mir einem USB-Anschluss zu tauschen ? Das war es erstmal an Fragen und ich sage schon mal Danke im voraus. LG |
Autor: kwadde Datum: 11.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Radio ist das Professional integriert im Navi Business. Hifi System beinhaltet 3 Wege LS vorn und Koaxial neben der Hutablage, angetrieben von einem dedizierten Verstärker. Für USB gibt es verschiedene Möglichkeiten, http://www.1erforum.de/hifi-navi/usb-ipod-nachruestmoeglichkeiten-16724.html , Link |
Autor: KoelscheJeck Datum: 11.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort aber was genau bedeutet Koxial neben der Hutablage ? Ich kenne mich überhaupt nicht aus in dem bereich Und kann man was über den klang und so sagen ? Wow Usb nachrüsten ist ja ganz schön kosten aufwendig. Da lohnt es sich doch eher einen iPod zu kaufen und diesen über den Aux Anschluss laufen zu lassen oder ? Kann man diesen dann auch über das normale Radio bedienen ? Bearbeitet von: KoelscheJeck am 11.08.2014 um 23:14:22 |
Autor: wolli1 Datum: 12.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Habe schon oft hier und anderen Foren geschrieben wie USB zu realisieren sei. Da bei dir sicher TCU verbaut ist welche für Bluetooth und SOS zuständig ist, kann an dem Stelle die Mulf2 high verbaut werden, welche für Bluetooth und USB zuständig sei. Mulf2 high (130-200€) USB Buchse (30€) USB Kabel (30€) Einzige Nachteil SOS wird außer Funktion sein, aber die TCU kann für 50-90€ verkauft werden. Oder mit minderwertigen Klang und unpraktischen Bedienung per AUX glücklich sein. Gruß |
Autor: REAL BMW Datum: 13.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine Freundin hat das selbe Auto und Navi, hat aber zusätzlich zum Auxanschluss noch ein USB anschluss, schaut mal genau nach der liegt auch unter der Mittelarmlehne (über dem Auxanschluss ist so eine art verschluss den man runterdrücken kann dahinten befindet sich der USB anschluss). Schaut einfach mal nach |
Autor: KoelscheJeck Datum: 16.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Frau hat heute ihren BMW bekommen und ich habe mal nachgesehen. Also unter der Mittelarmlehne ist nur ein 12V Anschluss und direkt darüber ein AUX Anschluss aber da ist nix zum aufschieben oder so. In der Mittelarmlehne befindet sich eine Handyhalterung ich vermute mal für ein älteres iPhone Model. Dann habe ich noch einen USB-Anschluss im Handschuhfach endeckt doch egal ob ich dort einen 1GB großen oder 4 GB großen USB-Stick einstecke mit MP3´s drauf wird dieser nicht abgespielt bzw. finde ich über das iDrive keinen Menüpunkt der in irgendeiner Form etwas mit USB zu tun hat. |
Autor: kwadde Datum: 16.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- der usb im handschuhfach ist nicht zur Musikwiedergabe geeignet. Zitat: Koax Lautsprechern sind Hoch und Tieftöner in einem |
Autor: KoelscheJeck Datum: 17.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal Danke für die schnelle Antwort :-) Gibt es den eine Möglichkeit den USB-Anschluss im HSF zu einem Musikwiedergebenden umzubauen oder irgendwie diesen Snap-In Adapter. Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben wie man einen USB-Anschluss in das Auto bekommt der keine paar Hundert Euro kostet. |
Autor: kwadde Datum: 17.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein und nein |
Autor: KoelscheJeck Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gut das es immer welche gibt die auch Ahnung haben und einem weiter helfen können. Es gibt eine kostengünstige Lösung für alle die es interessiert. Lösung 1: USB-Anschluss im Kofferraum Teile für Lösung 1 - Verbindungsleitung USB, Länge: 2,21 m, 2x gerader Stecker, Teil 61 11 9 202 749 - USB-Buchse (nur 1x USB), Teil 84 10 9 237 656 Beim großen online Auktionshaus kostet es komplett 25,00 € Lösung 2: USB-Anschluss unter der Mittelarmlehne Teile für die Lösung 2 - Verbindungsleitung USB, Länge = 3,55 m, 2x gerader Stecker, Teil 61 11 9 137 935 - USB-/AUX-Buchse, Teil 84 10 9 237 653 Kosten im Auktionhaus 65,00€ Dazu kommt noch der jeweilige Preis für das Codieren. LG |
Autor: wolli1 Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, da wir jetzt ein schlauen Experte haben... wo wird das gewünschte USB deiner meinung angeschlossen damit es funktioniert, an welches Steuergerät? Ich kann auch in ein Kühlschrank USB verbauen nur abspielen wird dieser nix :) Gruß Bearbeitet von: wolli1 am 19.08.2014 um 18:02:13 |
Autor: KoelscheJeck Datum: 19.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Angeschlossen wird das ganze im Kofferraum an der sogenannten Combox. Die Combox und der Navi-Rechner müssen entsprechend codiert werden, dann steht USB zur Verfügung. Es sind diese Funktionen möglich: - volle Steuerung der USB-Musik über iDrive - Cover-Anzeige bei Musik von einem USB-Medium - Nutzung eines iPhones oder iPods mit dem Apple-USB-Kabel (kein Y-Kabel erforderlich |
Autor: wolli1 Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ich weiss nicht wie Du auf die Combox kommst bei SA633? Für mich sieht es nach einer TCU aus?! Du wolltest doch keine 200-250€ noch für eine Combox ausgeben. Schau mal hinter den Rücksitzen unter der Kofferraumabdeckung, was da für SG verbaut ist! Gruß Bearbeitet von: wolli1 am 25.08.2014 um 16:43:47 |
Autor: joecrashE36 Datum: 22.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso sollte der Klang über die AUX Buchse schlecht sein ? Wenn das ein Pod mit dem "alten" Stecker ist kann man einen passenden Stecker kaufen. Z.B. HAMA den gibt's sogar mit USB Stecker -> Ladefunktion. Mit dem "Lightning"-Stecker geht's allerdings nicht mehr, da das ein anderes System ist. P.S. Ich habe an meinem E91 verschiedene Pod's und Phones am AUX betrieben und hatte nie Probleme mit dem Klang. Nur dee Kopfhöreranschluss ist für AUX ungeeignet, da die Lautstärke (EU-Vorgabe) limitiert ist. Bearbeitet von: joecrashE36 am 22.08.2014 um 23:11:24 -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: wolli1 Datum: 25.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...und was ist den jetzt in dem FZ von der Frau verbaut, Combox oder TCU? Wenn schon schlaue Tipps hier verteilt werden sollten diese mit Fakten belegt werden. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |