- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schmutz im Motor / Ölkreislauf - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Feivel2k
Date: 10.08.2014
Thema: Schmutz im Motor / Ölkreislauf
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Ich bin seit heute neu hier im Forum. Nachdem ich diese Plattform bereits seit geraumer Zeit als extrem nützliche Wissensdatenbank "konsumiert" habe, wende ich mich tatsächlich mit einer eigenen Frage, für welche ich über die Suchfunktion leider keine Antwort gefunden habe, an euch.

Mir geht es um Verschmutzungen im Ölkreislauf. Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines e46 320iA mit sage und schreibe erst 64tkm auf der Uhr :) Nachdem zuviel auf dem Motor war (800ml wurden jetzt abgelassen und nun passt es), brennt mir eine andere Frage auf der Seele.

Wie gut verträgt der Motor Verschmutzungen im Ölkreislauf. Damit meine ich nicht wenn eine Schippe Sand reingetan wird. Aber zum Beispiel wenn Fusseln und/oder ein Faden eines Putzlappens mit dem Ölpeilstab hineinbefördert werden?

Wird so etwas zu 100% durch Ölfilter gefiltert und gelangt so gar nicht erst in den Motorraum?

Da ich, was Technik angeht, ein absoluter Laie bin und nicht weiß wie der Ölkreislauf im M52 funktioniert, bin ich auf eure Antworten gespannt.

Vielen Dank euch


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 10.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

früher oder später landet sowas im Filter. Ich persönlich halte es so, einen Öl- und Filterwechselwechsel zu machen, sobald ich ein Auto kaufe. Damit befördert man dann auch die meisten Partikel aus dem Motor.
Ich denke aber, dass ein paar Staubpartikel dem Motor nicht schaden können.

Gruß, Meta
Autor: Feivel2k
Datum: 10.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für deine Antwort Meta.

In meinem Fall ist es so, dass ich gesehen habe wie ein Freund, der bei meinem Wagen den Ölstand kontrolliert hat (ein Fachmann), einen Faden von so einem Synthetik Tuch der nach dem Abwischen am Ölpeilstab hing, im Motorraum versenkt hat.

Bevor ich reagieren konnte war der Stab drinnen und und der Faden beim nächsten herausziehen nicht mehr dran und ist auch nie wieder aufgetaucht.

Mach ich mir da jetzt evtl viel zu sehr unnötig Gedanken? Es geht ja schließlich "nur" um einen Faden und nicht um etwa harte Gegenstände.

Gruß, Feivel
Autor: B OZ 200
Datum: 10.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohje dann such schonmal nach einem Austausch motor.

:) Spass. Es muss schon ein 1cm dicker Faden sein damit er Schaden anrichtet. Das ding wird iwo kleben wenn er nicht im Filter ist.

Mach dir keinen Kopf deswegen
Autor: Feivel2k
Datum: 11.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-) Habe ich mir fast gedacht. Hatte nur Bedenken, weil es eine Art Kunststoff-Lappen war. Der Faden könnte ja bei den Temperaturen auch schmilzen? Aber das macht wahrscheinlich dann auch nichts wenn man das man im Verhältnis sieht? :-)

eine weitere theorie ist, dass sich der faden um die ölpumpe wickeln könnte?

Ich bin absoluter Technik-Laie. Daher meine Fragen. Sorry

Bearbeitet von: Feivel2k am 11.08.2014 um 15:44:44

Bearbeitet von: Feivel2k am 11.08.2014 um 21:11:24




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile