- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unfallschaden; Frage - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Boscorelli85
Date: 08.08.2014
Thema: Unfallschaden; Frage
----------------------------------------------------------
Mahlzeit Leute...

Eine Frage an die KaRo-Bauer unter euch.

Kann man sowas ohne Richtbank reparieren? Muss man es überhaupt reparieren?

http://www.directupload.net/file/d/3708/gu3dka7h_jpg.htm

Zum Vergleich hier die linke Intakte Seite:

http://www.directupload.net/file/d/3708/ru464cux_jpg.htm


LG,
Marcel


Antworten:
Autor: Timstereo
Datum: 08.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne Richtbank geht vieles....
ein Baum auf nem Berg eine Kette und Gefühl an der Handbremse... Mehr brauchst du zu ner Polnischen Reparatur nicht...

Hab selbst schon so ''1 1/2 Jahre Tüv Autos'' noch so gerichtet.
Der E36 ist eh relativ weich von der Karosse her... Aber bei deinem Schaden würde ich sagen 100% gerade wird der Träger nicht mehr nur vom Ziehen...

So eine Reparatur ist natürlich nichts ''genaues'' und von der Verformung bei einem 2 Unfall wollen wir nach dieser ''Richt-'' variante nicht reden... Die kann gut oder Weniger gut verlaufen da gibt es keine Garantien....

Wenn es Professionell gemacht werden soll den Längsträger an den Schweißpunkten abtrennen und Neus (oder zumindest aus nem Schrottauto heraus schneiden) Trägerblech ansetzen.

Ich an deiner stelle (wenn du schon nach dem Richten fragst) würde es nicht machen... bei so Reparaturen kann man mehr mehr Kaputt machen als man denkt... Einmal zuviel gezogen und man hat einen Knick in der Seitenwand, die Türspalte passen nicht mehr oder sogar die Frontscheibe platz....


Bearbeitet von: Timstereo am 08.08.2014 um 19:51:19
Autor: Jingleling
Datum: 08.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist eine soll Knickstelle. Mit richten ist da nicht viel, wenn es überhaupt klappt, dann machst du eigentlich nichts anderes als das Material weich. Bei einem erneuten Unfall ist dann die Festigkeit nicht mehr gegeben.

Es kommt immer drauf an wie viel Wert man auf die Reparatur und Reparaturkosten legt. Wenn es günstig sein soll und einem das nichts ausmacht und bei einem erneuten Treffer eventuell die Festigkeit des Fahrzeugs nicht mehr zu 100% vorhanden ist, O.K. ich will auf jeden Fall nicht in dem Auto sitzen.

Wenn man es richtig macht, Ersatzeil kaufen, altes nach Bauanleitung raustrennen und neues (gebrauchtes) an der richtigen Stelle wieder einsetzen. Natürlich sollte man auf die Flucht beim einsetzen achten. Sonst passiert das, was mein Vorredner bereits geäußert hat: nichts passt mehr. Das bei solchen Arbeiten natürlich der Korrosionsschutz leidet sollte auch klar sein. Da gilt es natürlich die bearbeitete Stelle wieder möglichst gut zu Schützen (Lack, Wachs usw.)
Autor: 5N1P3R
Datum: 09.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einem Dotzer (gibts in jeder Hobbywerkstatt) und ein paar Hammerschlägen, ist es schnell zu richten. Und über die Festigkeit der Karosserie würde ich mir in dem Fall überhaupt keine Gedanken machen. Nur weil die eine Stelle etwas geknickt wurde, wird sich der Wagen bei nächstem Unfall (der hoffentlich nie passiert) nicht gleich zu einem Würfel zusammenpressen :)

Nach der Meinung von manchen soll man in dem Fall ganze Karosserie und Trägerteile großzügig ausschneiden und dann am besten noch das ganze Auto sorgfältig vermessen und richten, der Aufwand wäre immens und das Auto somit schrottreif...halte ich für leicht übers Ziel hinaus geschossen ;)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Boscorelli85
Datum: 20.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich danke euch! Nachdem noch viel zu viel Rost gefunden wurde, hieß es Adieu!

:)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile