- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flar123 Date: 07.08.2014 Thema: M4 Ölservice was ist außer 0W30 freigegeben ? ---------------------------------------------------------- Hallo, wer kann helfen: Laut Handbuch soll der M4 ein 0W30 Motoröl bekommen. Wäre das altbewährte Castrol 10W60 nicht die bessere Wahl? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.08.2014 um 22:24:40 |
Autor: derMaggus Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das TWS meinst du? Von der Entwicklung her, hängt zumindest das Castrol TWS 10W 60 doch total hinterher. Die Spezifikationen wirds sicher kaum noch erfüllen können. Was steht denn allgemein so im Handbuch drin? |
Autor: hero182 Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin zwar nicht der absolute Öl-Guru, aber würde doch sagen, dass es beim turbomotor sehr wichtig ist, dass das Öl schnell beim Turbo ankommt und diesen auch möglichst schnell möglichst gut schmieren sollte. Ich persönlich würde ein 0w40 nehmen, sofern du ein freigegebenes findest. Wenn anscheinend ein 30er ausreicht, dann hast du beim 40er noch mehr Reserven (die du aber wahrscheinlich nie brauchen wirst, sonst wär das 30er ja nicht freigegeben). |
Autor: Flar123 Datum: 11.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab nach eingehender Recherche für den S55B30 Biturbo das momentan wohl beste Öl gefunden: CASTROL EDGE TITANIUM FST 0W40 Sonnige Grüße und Danke |
Autor: derMaggus Datum: 11.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auf Basis welcher Informationen/Details? |
Autor: hero182 Datum: 11.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn das ne Freigabe hat, kannst du damit nichts falsch machen. Vorsicht mit Begriffen wie "das beste Öl", da entfachst du einen Glaubenskrieg hier im Forum ;) |
Autor: Cuprafreak Datum: 02.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde ein Motul 0w40 Empfehlen oder ein Millers 0w40. |
Autor: black_e46_320ci Datum: 19.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre den M4 und habe auch jetzt nach meiner einfahrkontrolle mit dem 0w40 von Castrol weiter gemacht und bin sehr zufrieden mit den Temperaturen ich bin das öl schon in meinem gemachten 335i gefahren und das hat mir damals 5-10 Grad öl Temperatur gebracht . |
Autor: Airborne Datum: 19.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim F80/82 auf gar keinen Fall das TWS 10W60 verwenden, dieses ist nicht dafür geeignet! Wie bereits geschrieben ein 0W40 oder anderes LL04 Öl (5W30 geht auch). MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |