- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk unter 500€ besser als altes M-Technik FW? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stephk
Date: 04.08.2014
Thema: Fahrwerk unter 500€ besser als altes M-Technik FW?
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei mir müssen die hinteren beiden Dämpfer meines M-Technik Fahrwerks getauscht werden, das jetzt schon über 220.000 km runter hat. (E36, 320i Cabrio)

Jetzt ist die Überlegung gleich das ganze Fahrwerk zu tauschen. In Betracht kommt ein Gewindefahrwerk für unter 500€. Z.B. von AP oder LowTech.

Die Frage ist, ob sich die Mehrkosten lohnen?

Ich bin auf keinen Rennstrecken unterwegs und ich will den Wagen nur wenig tieferlegen (20-40 mm).

Macht sich ein neues Gewindefahrwerk von unter 500€ gegenüber dem alten M-Fahrwerk deutlich positiv bemerkbar?


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 04.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gegenfrage warum willst du ein gewindefahrwerk wenn du maximal 40mm tiefer willst? Würde an deiner stelle auch das ganze fahrwerk tauschen. Die marke ap hat ein gutes preis leistungsverhältnis.
Autor: stephk
Datum: 04.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich möchte ein Gewindefahrwerk damit ich die Optik wieder so einstellen kann wie sie jetzt ist.
Autor: CenSys
Datum: 05.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann Kauf dir die federn und Dämpfer neu.
Der Satz Sachs advanced kommt so auf ca. 320€. Die federn auch. Bist zwar auf 600+- aber hast alles original.
Autor: Mr.Burns
Datum: 08.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

ich würde an Deiner Stelle das M-Fahrwerk behalten.
So ein 500€ Fahrwerk hört sich eher nach einer verschlimmbesserung an, bei deinen
M-Fahrwerk hast Du wenigstens noch einen anständigen Federungskompfort auch auf
schlechteren Straßen.
Mit den 500€ Fahrwerk wird Dein Auto warscheinlich zur Hoppelkiste, op Dir das dann
noch Spass macht :-/ ?
Die Stoßdämpfer von diesen Schnäppchen Fahrwerken neigen auch recht schnell zum auslaufen,
das ist doch bestimmt nicht in deinen Sinne oder.....
Autor: faunjonny
Datum: 08.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
NÖ mr. BURNS. Ich habe auch ein Dts/ap Fahrwerk drin und bin absolut zufrieden. Kann man nur empfehlen. Preis Leistung ist absolut Top. Und das ist kein Hoppelfahrwerk.

Bau das von DTS ein ist noch etwas günstiger, hat aber die gleiche Qualität wie das AP. Bzw. Nimm Original Domlager oder von Lemförder.
Viele meinen übrigens das das M Fahrwerk viel härter ist wie manche Gewindefahrwerke. Gruss
Autor: stephk
Datum: 08.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten.

Ich hab mir jetzt das DTS 40/30 bestellt und werde hinten das Schlechtwegepaket mit 22 mm einbauen. Damit kommt er wieder ca. 15 mm hoch. So komme ich dann unter dem Strich auf etwa 40/15.

Das heisst vorne 20 tiefer als das M-Fahrwerk und hinten 5 höher damit der Arsch nicht mehr so hängt.

Ich denke das ist für mich ein guter Kompromiss aus Optik, Fahrverhalten und Preis.

EDIT: Domlager, Querlenker, Längslenker, Koppelstangen (und auch Reifen) ist alles erst gemacht worden.

Bearbeitet von: stephk am 08.08.2014 um 19:55:50
Autor: CenSys
Datum: 12.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann bestell dir schon mal spurplatten für die Vorderachse. Ich hatte auch mal geliebäugelt mit dem DTS/AP FAHRWERK. Leider brauchst du bei dem spurplatten auf der va. Und ja ich rede vom normalen fw nicht vom Gewinde. Steht so im Gutachten und wurde seitens AP bestätigt. Das liegt an der Konstruktion der Dämpfer.
Autor: stephk
Datum: 12.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab eben mit DTS telefoniert und sie haben gesagt, dass man das nicht pauschal sagen kann, ob man Spurplatten braucht. Es kommt immer auf die Reifen an, die man fährt.

Wenn ich Spurplatten brauchen sollte, wo bekommt man die dann vor Ort? ATU?
Autor: CenSys
Datum: 12.08.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lagernd ?

Atu oder Teilehandel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile