- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW46-Fahrer Date: 03.08.2014 Thema: Motorkontrollleuchte an Drehzahlschwankung ---------------------------------------------------------- Hallo, Da ich leider keine Antwort von diversen Foren erhalten habe, wende ich mich an euch. Meine Motorkontrollleuchte leuchtet. 1.Fehlerort: 0x00AB: PRÜFUNG KRAFTSTOFF-VERSORGUNGSSYSTEM 2.Fehlerort: 0x008D: LAMBDAREGELUNG REGELANSCHLAG (Es steht nichts von Mager oder zu Fett) Fehler ausgelesen gestern. Vor ca. 8000 Kilometer wurde die Lambdasonde (von Bosch) und LMM gewechselt. Am Freitag hat die Werkstatt die Zündkerzen getauscht von NGK. Leichte besserung war zu merken weil der Motor ruhiger lief. Fehler wurde gelöscht. 30 Kilometer Autobahn später, schwankte wieder die Drehzahl und die MKL ging an, als ich an der Ampel stand. Ich vermute auf Falschluft aber der Mechaniker hat bereits mit nem Spray auf paar Schläuche gesprüht aber sagte die Zündkerzen sinds. Was nun?? Bearbeitet von: BMW46-Fahrer am 06.12.2014 um 22:48:30 |
Autor: REAL BMW Datum: 04.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Check mal den Motorentlüftungsschlauch den kann der Mechaniker garnicht einsprühen, da er unter der Motorverkleidung sitzt, die haben sehr oft einen Riss den man sogar so sieht. |
Autor: adorable*m82 Datum: 05.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ich auch mit diversen Lambdafehlern. Ich vermutete Falschluft und hatte auch alles mit Bremsenreiniger eingesprüht und nichts gefunden. Hab dann das KGE (Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil) getauscht und bei der Arbeit noch alle möglichen Schläuche (manche sahen etwas angeschlagen aus), sowie die Ventildeckeldichtung (glaube daran lag es nicht, aber trotzdem mal ne neue drauf gemacht) getauscht. Seitdem ist Ruhe. Grüße ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: BMW46-Fahrer Datum: 05.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für die Antworten! Ich werde morgen erstmal die Drosselklappe sauber machen weil, wenn ich auf Gas drück ist das Pedal ein wenig schwergängig. Falls das nichts bringen sollte, werde ich die Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil mal austauschen (lassen). |
Autor: BMW46-Fahrer Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also...aktueller Stand : das Problem mit der lambdaregelung regelanschlag hat sich erledigt. Es lag wohl an ner Schraube die locker war an der Drosselklappe sagte der Mechaniker. Jetzt ist noch der eine Fehler da: Kraftstoffregelung - Zylinderreihe 1 - fehlfunktion. Was könnte das sein? Der Werkstatt Mann sagte : "er nimmt doch gut Gas an" ja super was ist das denn für ne Aussage. Drehzahl schwankt auch noch aber nicht mehr so wie vorher. Aber trotzdem das Problem muss beseitigt werden. Was könnt ihr mir für Tipps geben? Ich sagte ihm auch, er soll mal die KGE-Ventile angucken. Er starrte mich an wie ein Auto und wusste nicht was ich meine. Das kann's doch echt nicht sein. |
Autor: automatiknoob Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal deine zündspule unter einander tauschen und schauen ob der Fehler wandert. Wenn er wandert ist die spüle defekt. Wenn das nichts bringt kommt es darauf an wie alt die Kerzen sind. Um ganz sicher zu gehen erst spüle, bringt nichts Kerzen tauschen. Wenn das alles okay bei dir ist. Dann musst du die Einspritzdüse untereinander tauschen und schauen ob der Fehler dann wandert. Das ist so das kostet fast nichts außer zeit. Wichtig ist bei jedem mal den Speicher löschen dann starten. |
Autor: Metamorphose Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehe ich auch so. Wenn man schon die Einspritzdüsen ausbaut, kann man sie auch im Ultraschallbad reinigen. Habe ich vor Kurzem auch gemacht, das wirkt Wunder. Anleitungen dazu gibt es im Internet. Gruß, Meta |
Autor: thbo0508 Datum: 08.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meintest sicher Kurbelgehäuseentlüftung und AGR-Ventil. Das sind sehr heiße Kandidaten bei Drehzahlschwankungen. Mal reinigen. |
Autor: BMW46-Fahrer Datum: 06.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, das problem ist bis heute noch nicht gelöst. Bisher wurden folgende Teile getauscht. Thermostat. Luftmassenmesser Bosch Zündkerzen von NGK KGE Ventil Drehzahlschwanken ist WEG. Das lag an dem Ventil von der KGE. Aber trotzdem geht die MKL an und ich weiss auch warum. Es liegt daran das mein Motor ZU WENIG luft bekommt.
Drehzahl absolut stabil. Kein Drehzahlschwanken. |
Autor: automatiknoob Datum: 07.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal die Zundspule getauscht von Z1 auf Z4 z.B? |
Autor: BMW46-Fahrer Datum: 07.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann die Zündspulen leider nicht tauschen weil der Kabel zu kurz ist. Aber habe mal Testweise alle Zündspulen getauscht inkl. Zündkabel. Brachte auch nichts. Es ist defenetiv zu wenig Luft aber das liegt nicht an den Spulen. :( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |