- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radbolzen gebrochen! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nice guy
Date: 20.02.2005
Thema: Radbolzen gebrochen!
----------------------------------------------------------
Hi ihr!

Schon wieder ich!! Hab noch mal ne Frage.

Wem von euch ist schon mal ein Radbolzen gebrochen?

Ich stelle euch die Frage, weil mir heute der fünfte gebrochen ist. Das erste mal drei Stück auf einmal auf der Autobahn bei Tempo 120. Das zweite mal heute zwei Stück beim losdrehen. Bei allen fünf malen waren sie so fest gegammelt, das man die Stücke nicht mehr aus der Nabe bekommen hat ohne diese zu ruinieren. Wie kann so was passiern? Verliere langsam das Vertrauen in meine Bude. Läuft ja für seine 215000 km sehr gut. Ich werde jetzt auf alle Fälle alle austauschen. Sonst traue ich mich damit nicht mehr auf die Bahn.

Grüße

nice guy!

http://mitglied.lycos.de/panzermodellbau80/
Bilder von meinem Kleinen


Antworten:
Autor: Marco535
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich wär da auf jeden Fall mal vorsichtig und würde alles mal von nem richtigen Fachmann checken lassen. Irgendwas kann da nicht stimmen.

Hab mal gesehen, wie alle 5 Radbolzen gleichzeitig gebrochen sind. Lag da aber eher an der Leistung. War ein Dragster.
Mit einem 318er dürfte es daran wohl net unbedingt liegen.


***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage
Autor: Sven
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man sollte beim E36 die Radschrauben mit 110-130Nm anziehen. Kenne zwei Leute, denen durch zu festes anziehen die Radschrauben gebrochen/ abgeschert sind.

Durch zu starkes Anziehen, steht die Schraube unter zu starker Spannung, was gerade beim Überschreiten der Elastizitätsgrenze, die Zeitstandsbeanspruchbarkeit erheblich herabsetzt. Bruch ist früher oder später meist die Folge.



Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!




Bearbeitet von - sven am 20.02.2005 18:39:44
Autor: stefan1208
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Wie alt sind denn die Bolzen ? Evtl. Komplett erneuern ?

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: n/a
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wenn Du dann alle Schrauben neu machst auf jeden Fall wie schon gesagt mit 110NM anziehen und am besten das komplette Gewinde mit Kupferpaste behandeln, dann gammelt da auch nix fest und geht wie butter.
Am besten dann auch Kupferpaste auf die Nabe machen und die Radmittenzentrierung!

Hab jetzt eine Fotostory!
Autor: nice guy
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ihr!

Ihr seid ja flott!

Die Bolzen sind so alt wie das Auto, 10 Jahre also.

Denke mal das ich sie zu fest angeknallt habe.

@Mistermister - Manche sagen, nen Tropfen Öl an die Bolzen, andere sagen auf keinen Fall. Was bewirkt den die Kupferpaste? Ist die nicht eigentlich nur für extrem "heiße" Stellen!

Grüße

Martin

http://mitglied.lycos.de/panzermodellbau80/
Bilder von meinem Kleinen
Autor: autobahnraser80
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch das du die Bolzen zu fest gezogen hast. Ich würd bei der Gelegenheit übrigens auch gleich alle Bolzen wechseln, denn die kosten ja auch nicht die Welt.
Wenn du keine Kupferpaste hast, dann kannste auch Fett nehmen...

Eigentlich sollten 10 Jahre bei nem 318i nicht das Problem sein, aber wenn die schon länger unter enormen Spannungen stehen dann kann`s schon schnell gehen das die den Geist aufgeben.

MfG
Sascha

Autor: Mc Murfhy
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anzugsmoment 110 Nm
kein Fett
Verrostete Schrauben in den Müll

--------------------------------------------------
Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben.
Autor: Predator
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Alufelgen 110NM.
Bei Stahlfelgen glaube ich 140NM.


Freude am fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja,warum man kein ÖL da drauf machen sollte dürfte dir ja wohl klar sein ;) !

Die Kupferpaste hat halt den Vorteil,das die die schrauben wieder locker wegbekommst !

Machst ja auch beim Bremsenwechsel überall hin ;) naja, FAST überall !

Mein ---->COMPACT<---

Autor: Bulldog
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ihr buben Anziehdrehmoment ohne irgebdwelche Schmiermittel wie zb Kupferpaste ist 120 Nm bei M 12 egal ob Stahl oder Alufelge und bei zb X 5 M14 er Bolzen 140 Nm du hast sie schlicht zu fest angezogen selbst wenn die Bolzen 15 Jahre alt sind dürfen sie nicht brechen

Die werte sind von Bmw vorgegeben das weis ich ziemlich genau weil ich beim freundlichen jeden Tag etliche Räder festziehe und auch mich desöftere am Kopf kratzen muss weil mein Schlagschrauber beim lösen !!! schon aufgibt
Autor: nice guy
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bodensee_BMWler - Wie kein ÖL drauf. Der KFZi der mir nach meinem Debakel mir den drei Bolzen, ne neue Narbe eingebaut hat, weil er die alte kaputt gemacht hat, sagte er mache da immer ÖL drauf???? Hab auch erst mal komisch geguckt.

Was ist den nu richtig

Grüße

Nice guy

http://mitglied.lycos.de/panzermodellbau80/
Bilder von meinem Kleinen
Autor: Bulldog
Datum: 21.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wie gesagt normal ist ja ne beschichtung drauf sollten die schrauben arg verostet sein tun wir auch was drauf aber im normal fall nicht zieh mal eine schraube mit 120 Nm fest und löse sie mit dem radschlüssel du wirst erstaunt sein wie leicht dies geht
Autor: nice guy
Datum: 21.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Danke für die ganzen Antworten! Nu weiß ich bescheid. Werde sie mal mit dem Drehmo überprüfen.

Bis denne

nice guy

[URL=http://panzer-auftragsmodellbau.de.vu] Meine Homepage [/URL]
Bilder von meinem Kleinen
Autor: Sven
Datum: 22.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



also wie gesagt normal ist ja ne beschichtung drauf sollten die schrauben arg verostet sein tun wir auch was drauf aber im normal fall nicht zieh mal eine schraube mit 120 Nm fest und löse sie mit dem radschlüssel du wirst erstaunt sein wie leicht dies geht

(Zitat von: bulldog)




So ist es... bzw fast.

Ganz korrekt ist so:
Radschrauben beim E36 wird mit 120Nm +-10Nm angzogen. Das gilt übrigens für alle BMW bis auf E53, E65 und E66 (140Nm +-10Nm).

Neue Radschrauben dürfen NICHT mit Öl bestrichen werden. Gebrauchte SOLLEN hingegen hauchdünn (so daß nichts auf die Bremsscheibe tropft) an Gewinde und Schraubenkegel mit Motorenöl bestrichen werden.


@die, die behaupten da kommt kein Öl drauf

Die Schraube steht so stark unter Spannung daß die Kraftresultierende außerhalb der Haftwinkelbereiches liegt... sprich es macht im Prinzip keinen Unterschied, ob Öl drauf ist oder nicht - zumindest so lange die Schraube fest sitzt. Sobald sie sich löst, sieht es selbstverständlich anders aus...
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile