- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stylezzz Date: 27.07.2014 Thema: Leistungs( Ps) Differenz nach einigen Jahren... ---------------------------------------------------------- Hey Leute, ein Motor (ob getunt oder Serie) verliert ja mit den Jahren an Leistung... Gibt es da Erfahrungswerte, wieviel Ps ein Motor verliert? LG |
Autor: Hessenspotter Datum: 27.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist nicht die Zeitdauer die den Motor die "Leistung verlieren lässt" sondern die Betriebsdauer. D.h. wenn ein Motor 10 Jahre steht sollte er an sich immer noch die gleiche Leistung haben wie vor 10 Jahren. Nach geprüft hat das noch keiner ... Prinzipiell kann ein Motor mit steigender Laufleistung (bis zu einem gewissen Maße) sogar noch an Leistung gewinnen. Durch den steigenden Verschleiß werden Passungen größer und so sinken rein theoretisch die Reibungsverluste ... spüren sollte man das aber nicht wirklich. Gut gepflegte Motoren erhalten einen großen Teil Ihrer Leistung, hier und da muss mal ein Sensor erneuert werden oder mal eine Einspritzdüse. Mal der Ansaugtrakt gereinigt werden u.ä. Macht man das natürlich nicht ... geht Leistung verloren. Das Gemisch kann nicht mehr sauber gebildet werden, es entstehen zusätzliche Widerstände usw. usw. das alle frisst Leistung. |
Autor: Stylezzz Datum: 27.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab und zu wäre ne Leistungsmessung interessant:-P |
Autor: Haraldl Datum: 27.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob und wieviel ein Motor über die Jahre an Leistung verliert kann man pauschal nicht sagen. Das hängt im wesentlichen von den Betriebsbedingungen ab. Nach meiner Erfahrung ist es so daß Motoren, die nur Kurzstrecke und Teillastbetrieb sehen schnell müde werden. Damit ein Motor seine Lesitung erhält muß er hin und wieder mal gefordert werden. Nach ausreichender Warmfahrphase natürlich und auch kein stundenlanges Dauervollgas. Ich hatte schon mehrere Gebraucht BMW (E30 325i, jetzt 130i), die anfangs etwas Temperament vermissen ließen. Nach "gefühlvollem Freifahren" gewannen beide deutlich an Temperament. Den E30 hatte ich mit 87000 km gekauft, lief anfangs nach Tacho 220. Nach rund einem halben Jahr dann Tacho 230 und hing auch deutlich giftiger am Gas. Bis km 260.000 hat er in der Leistung dann nicht mehr nachgelassen (dann habe ich ihn verkauft). Ein anderes Thema ist, daß neue Motoren erst eingefahren werden müssen. Viele erreichen überhaupt erst dann die Katalogleistung. |
Autor: TD Datum: 28.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- das klingt mir alles zu sehr nach: Ich kannte mal jemand, dessen Schwager von nem Arbeitskollegen.... ! Wäre schön hierzu mal einen Profi (Motorenbauer etc.) zu hören. T.D. |
Autor: MIKE46 Datum: 28.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link |
Autor: B3AM3R Datum: 28.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- In PS oder % kann man nur grob über den Daumen peilen. Motoren sind alle verschieden. Selbst neu streuen sie doch schon in alle Richtungen, also ist selbst die Werksangabe sowas wie eine Schätzung. Wenn der Motor original 200PS laut Schein hat, drückt aber nur 190PS und nach 20 Jahren noch 180PS, hat er dann 10 oder 20PS verloren? ;-) Wie viel ein Motor verliert kann man nicht pauschal sagen. Wenn du unbedingt eine Zahl brauchst, lass es in E46 und E36 Alter rund 10% sein. Trotzdem sind die Faktoren zu vielfältig. Nur um mal ein paar an meinem Motor zu nennen: Vanos, Kolbenringe, Zündkerzen, Pleuellager, Nockenwellen, LMM, Ansaugbrücke, Drosselklappe, KAT, Kühler usw usw usw. Ich könnte fast jedes Bauteil aufzählen. Jetzt mach nur zb die Vanos Dichtung und es sieht schon wieder ganz anders aus. Und da ist noch nicht mal Tuning bedacht. Also Fakt ist, sie verlieren mit der Laufleistung. Aber wie viel, "musst" du individuell nachmessen. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: M-PowerE36 Datum: 30.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir vor kurzem einen E36 323ti Baujahr 1999 gekauft mit 250tkm. War letzte Woche auf dem Prüfstand, Ergebnis: 185PS ! Aufm Papier steht 170PS, aber ist ja bekannt, dass die 323er hochstreuen. :) |
Autor: Darksidee36 Datum: 30.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() |
Autor: jochen78 Datum: 30.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: War mit meinem 323ti damals auch nur mit Bastuck Auspuff ohne sonstige Änderungen auf dem Prüfstand. Da kamen auch über 186 Ps bei raus. Und die glaube ich auch, danach kamen noch 2 Messungen, zuerst mit M50 Brücke und dann mit Brücke und Kennfeldoptimierung ;-) Streift das Thema hier aber nur am Rande... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Stefan177 Datum: 30.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 323ti geht wie Sau, da kommt keiner mit. ^^ Ist nicht bös gemeint, ich hatte selber nen Compact, die gehn echt gut und machen viel Spass. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Stylezzz Datum: 31.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also einfach ab und zu mal nen Prüfstandlauf:) |
Autor: Greis² Datum: 31.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Grip hatte in einer Challenge nen e36 325i mit m50b25 motor. Der hat als Schalter im Test mit Helge über 10sek auf hundert gebraucht, ich denke schon das mit den Jahren einiges an Leistung flöten geht. Bearbeitet von: Greis² am 31.07.2014 um 17:19:39 |
Autor: Hessenspotter Datum: 07.08.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Z3 ... 171tkm ... 115PS Laut Schein 120PS laut Rolle in der Uni. Was man ihm aber anmerkt ist, wenn er längere Zeit steht ... dann ist er etwas träger ... dann fährt man mal eben 1200km in einer Woche und schon geht er wieder wie das Lottchen :D |
Autor: 89erStrelok Datum: 29.10.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- E36 328, Bj 09/95, 164tkm, 156KW, am Rad kommen 140KW an |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |