- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwfreakbelgium Date: 20.02.2005 Thema: Multifunktion nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hi, Ich habe die Suche benutzt und vier Einträge gefunden über Multifunktion, aber nicht das was ich suche. Also, ich kann das hier kaufen: ![]() Ich selber habe in meinem Coupe Bj. 03/2000 das gleiche Lenkrad nur ohne Multifunktion. Den Airbag und die Prallplatte kann ich ja sicherlich dann aus meinem Lenkrad holen. Aber was muss ich alles haben um Multifunktion nachzurüsten. Gibt es den Nachrüstsatz bei BMW ohne die Tasten und was kostet der? Funktioniert der Tempomat dann? Wenn das Lenkrad aus einem Unfallwagen stammt, gibt es keine Probleme damit. Kann ich einfach meinen Airbag montieren und alles funktioniert? Ich könnte das Lenkrad auf dem Bild für 90 Euro haben, ist das zuviel? Wieviel kann ich dafür geben, ich muss ja auch noch die Stecker und Kabel von BMW dazu zählen. P.S. Wäre schön wenn ihr schnell antwortet da er noch andere Interessenten für das Lenkrad hat. Mfg Tom Gott, schütze uns vor Wasser und Wind, und vor Autos die von VW/Audi sind! |
Autor: Dani Datum: 20.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also hab auch nen e46 Bj 03/2000 und seit gestern MFL selbst nachgerüstet (allerdings beim 4-Speichen Serien-Lenkrad). Aber das Prinzip ist das selbe: Wenn du das Lenkrad hast dann brauchst du eigentlich nur noch den Nachrüstkabelbaum von BMW. Den Airbag kannst du bei deinem Lenkrad vom alten Lenkrad übernehmen. Zitat: Nein gibt es nicht, solange du nicht den Airbag aus dem Unfallwagen verwendest *g* Der Kabelbaum kostet nicht all zu viel bei BMW, und wenn du das abgebildete Lenkrad noch günstig bekommst dann bist du ganz gut dabei. P.S.: Lass dir beim Händler ne EBA für das MFL geben, damit isses dann ganz easy. Dani Member of Team Franken Hubraum statt Spoiler Bearbeitet von - Dani am 20.02.2005 11:34:26 |
Autor: bmwfreakbelgium Datum: 20.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Danke, dann werde ich mal bei BMW nen Kabelbaum bestellen. Funktionniert dein Tempomat denn auch? mfg Tom Gott, schütze uns vor Wasser und Wind, und vor Autos die von VW/Audi sind! |
Autor: Dani Datum: 20.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Funzt einwandfrei *g* Dani Member of Team Franken Hubraum statt Spoiler |
Autor: Toxic Agent Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @dani wie langst haste etz für den einbau gebraucht ? sorry für ot... cya Markus 1. Vorstand Klingonen-Kreuzer Fanclub *g* VAYA CON TIOZ! |
Autor: Dani Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Knapp 2,5 Stunden da ich eine Steckverbindung nachlöten musste und ich mein schwarzes Isolierband ca. 45 Minuten gesucht habe welches ich dann im Motorraum wiedergefunden habe in dem auch alles schwarz ist *lol*. Die meiste Zeit hat aber der Ab- und Anbau sämtlicher Verkleidungen rund ums Lenkrad verschlungen. Mit der original EBA wars aber ein Kinderspiel. Dani Member of Team Franken Hubraum statt Spoiler |
Autor: compactfozzy Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss man den kabelbaum in den motorraum verlegen oder an vorhandene stecker im innenraum anschliessen ? mfG Michael E46 touring **Fotostory updated** Fozzy´s Ex-compact GT4-wir warten schon! |
Autor: Dani Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es muß: - 1 Pin am Stecker des DME-Steuergerätes im Motorraum angeschlossen werden. - 2 Leitungen am LSZ abgegriffen werden - 3 Pins am Zentralstecker der Lenksäule eingesteckt werden Und fertig ist der Einbau des Kabelbaums. Kabel noch schön verlegen und dämmen damit nix klappert. Dani Member of Team Franken Hubraum statt Spoiler |
Autor: compactfozzy Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...und wie kommt man in den Motorraum? mfG Michael E46 touring **Fotostory updated** Fozzy´s Ex-compact GT4-wir warten schon! |
Autor: Dani Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also aus dem Seitenfenster, über die WSS, über die Motorhaube, durchs Ziergitter der Spritzdüsen und dann zum Steuergerät *g* Ne gibt ne Kabeldurchführung oberhalb der Pedalerie direkt zum Steuergerät. Dani Member of Team Franken Hubraum statt Spoiler |
Autor: compactfozzy Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha, bin nämlich auch schon die ganze Zeit am überlegen wegen dem MFL - aber eignetlich nur wegen des Tempomats. mfG Michael E46 touring **Fotostory updated** Fozzy´s Ex-compact GT4-wir warten schon! |
Autor: Dani Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls du es nachrüsten möchtest dann kann ich dir ne günstige Bezugsquelle für den kompletten Nachrüstsatz geben. Dani Member of Team Franken Hubraum statt Spoiler |
Autor: compactfozzy Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut zu wissen, meld mich dann per mail bei dir !!! mfG Michael E46 touring **Fotostory updated** Fozzy´s Ex-compact GT4-wir warten schon! |
Autor: CompactFan Datum: 22.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir kannste dich auch melden, war mein nächstes Projekt!!! |
Autor: Dani Datum: 22.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich hier ja keine Werbung machen will gibts die Bezugsquelle nur auf PM-Anfrage für alle die Interesse haben bei mir. Dani Member of Team Franken Hubraum statt Spoiler |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |