- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ruckeln und lastwechsel Schlag - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MZ23
Date: 22.07.2014
Thema: Ruckeln und lastwechsel Schlag
----------------------------------------------------------
Hi,
Hab einen 320i FL, und ich habe dieses sehr unangenehme Geräusch (knallen) beim Gangwechsel in den unteren Gängen, hab jetzt schon die hardy und das Mittellager gewechselt. Ist besser geworden aber noch nicht komplett weg :/ nun geht meine Vermutung in Richtung Diff Lager? Könnte das hinkommen? Wagen hat 200.000 weg und am antriebsstrang wurde noch nichts gemacht hardy und mittellager war auch noch das originale von 03. Hoffe ihr könnt mir helfen das Geräusch ist wirklich sehr nervig und außerdem Ruckelt der Wagen manchmal wenn man langsam stop and go fährt. Sehr nervig


Antworten:
Autor: stefanfelder
Datum: 22.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbes Problem habe ich auch.

Difflager kann ein knallen versuchen, ist ein Hydrolager wie vorne an den Querlenkern und schlägt nach den Jahren aus, sind noch ein paar mehr dran, würde ich direkt mitmachen wenn schon einmal der aufwand.

Ansonsten Flankenspiel überprüfen lassen oder auf der Bühne mal am Rad drehen, das andere sollte sich direkt entgegengesetzt drehen und die Kardan Welle auch.

Dickeres Öl im Getriebe und im Diff kann auch schon helfen wenn zuviel spiel da ist.

Gruß
Autor: widi
Datum: 22.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MZ23,
tust du die 3 Gummibuchsen wechseln ( lassen ) mit denen das Diff. im HA Träger gelagert ist
und gut ist´s !
lg
Widi
Autor: MZ23
Datum: 22.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs mir grad mal im TIS angeschaut, und ist ja schon ein ganzes Stück Arbeit, kriegt man das auch selber hin ohne so einen Ein und Auszieher für das Gummilager zu haben? Würde bestimmt teuer in der Werkstatt sein oder? Ich hab die Möglichkeit perfekt unters Auto zukommen aber weiß nicht wegen den Spezialwerkzeugen die angeblich benötigt werden :( Flanken Spiel ist meiner Meinung nach inordnung, dreht Alles sehr direkt und leichtgängig los.
Autor: stefanfelder
Datum: 22.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für Hydrolager brauchst du ein Auszieher und eins zum aufziehen. Muss auch soweit ich weiß Spezialwerkzeug sein, bin mir aber nict sicher glaube mal sowas gelesen zu haben mir irgendner Kerbe.

Beim freundlichen 250€ inkl. Teile. Hab ein Kostenvoranschlag hier und dafür bau ich mir nicht die ganze Achse auseinander.

Gruß

Bearbeitet von: stefanfelder am 22.07.2014 um 12:24:01
Autor: automatiknoob
Datum: 22.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Differenzial Lager zu wechseln ist es nichts großes.
Antriebswellen abschrauben 5 schrauben pro Seite noch die eine große Schraube vom Differenzial selbst fertig.
Das Differenzial Lager kann man einfach ausbohren und der Metallring der drin bleibt mit Hammer und Meißel raushauen.
Powerflex Lager Differenzial Lager kaufen und mit der flachen Hand einbauen.
Zeitaufwand ca.1 - 1,5 Stunden.
Ich würde es jedem der nicht gerade 2 linke Hände hat den Rat geben es selbst zu machen.
In Werkstätten werden hörende Preise dafür verlangt.


Bearbeitet von: automatiknoob am 22.07.2014 um 13:59:22
Autor: MZ23
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay danke, also wenn ihr sagt es ist machbar, dann mach ich das selber ^^
Im TIS steht alles auch überkompliziert Hab ich auch bei der Gelenkwelle gemerkt :D . Da werd ich mir das Lager mal besorgen und dann ist das hoffentlich Geschichte dieses Problem.
Autor: stefanfelder
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tausch am besten alle lager am diff!

Sind 3 stück sonst knallts mit pech immer nocj ein bisschen
Gruß
Autor: MZ23
Datum: 24.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo werd ich tun, sind zwar auch wieder 100€ aber Naja was tut man nicht alles :D
Autor: MZ23
Datum: 25.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss nochmal blöd nachfragen^^
Haben das heute getestet mit Bremse versucht loszufahren und einer steht drunter. Das Diff hat sich nicht bewegt das hängt da wies hängt :D und die 3 Gummilager machen jetzt auch nicht den defekten Anschein, also sind nicht porös oder schief :/ aber ne andere Möglichkeit für das poltern und knallen gibt's doch fast gar nicht mehr oder?
Autor: widi
Datum: 25.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich versuche es in einfache Worte zu fassen,
bei deinem statischen Versuch fehlt die Dynamik der rotierenden Massen.
Knallen tut es nur,
wenn das übertragene Drehmoment sich rasch ändert.
Noch nie hat ein Automatikfahrer darüber geklagt !
Lg
widi
Autor: MZ23
Datum: 26.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meinst du auch das die Diff Lager zu ende sind? Es ist ja nicht nur das poltern beim lastwechsel sondern in niedrigen Gängen bei stop and Go dieses eklische Ruckeln das kommt mir jedes mal total ungesund vor :( da muss man schon seeeehr feinfühlig mit der Kupplung umgehen das es nicht passiert :/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile