- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nochmal Traggelenk - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nice guy
Date: 19.02.2005
Thema: Nochmal Traggelenk
----------------------------------------------------------
Hi ihr!

Habe unter der Suchen-Funktion ne Menge gefunden, aber nit das was ich brauche. War ja kürzlich beim TÜV, und der Gute Mann sagte mir ich müße die Traggelenke ersetzen, da diese zu viel Spiel haben. Alles schön und gut, ich die Dinger gleich im Netz gekauft und heute froh ans Werk. Leider bekomme ich die Dinger nicht raus. Ich mir also mein tolles "BMW - Wie mache ich es mir selber" Buch geholt und nachgeschaut. Und nu steht da drin, man kann die Dinger nicht wechseln ?!? Wieso bekomme ich dann die Dinger als Austauschteile? Wie wechsel ich die Dinger denn nu? Unter dem Gelenk ist so ein dünnes Eisenplättchen, das mit zwei umgebogenen Plättchen gesichert ist. Darf ich das lösen?

Also, könnte mal einer hier erklären wie ich die Dinger wechsele, wäre echt nett!

Bis denne

Martin

http://mitglied.lycos.de/panzermodellbau80/
Bilder von meinem Kleinen


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

im "nice2know" steht was über den Tausch. Du brauchst entweder eine hydraulische Presse mit passenden Aufsätzen oder das Spezialwerkzeug (eine Art Spindelpresse) von BMW.
Ganz ohne Druck oder Einziehvorrichtung bekommst Du das Lager nur mit Flex oder Säge heraus, aber nicht das neue rein. Wenn Du am Lager was umbiegst ist es reif für die Tonne.
Und versuchs erst garnicht mit nem Schraubstock, damit ruinierst Du den nur...!



Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: Special Agent
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird Dir nur der Weg zum Freundlichen oder einer anderen Werkstatt bleiben. Vielleicht bauen die ja deine gekauften Teile ein.

Agent
Autor: nice guy
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ihr Spezis!

Nu weiß ich auch, warum ihr immer so viele Geld für euren Bimmer bezahlt ;)

Nein, mal ehrlich. Habe mir das "Nice2know" mal durchgelesen und das Mistding dann "einfach" selber gewechselt. Ist zwar ne ganz schöne Arbeit, aber nach einer Stunde war ich mit der ersten Seite fertig, nu ne halbe Stunde warten, schön Kaffee trinken und Bericht erstatten und dann kommt andere Seite ran.

Das schwierigste war den alten raus bekommen, aber mit ein wenig gutem Werkzeug und Erfahrung, war es schließlich auch nicht so wild. Denn neuen, wie von Hobbyschrauber empfohlen, von der Firma „Meyle“ habe ich dann mit einem sehr guten alten Schraubstock (noch von meinem Opa) wieder rein gepreßt. Immer schön von allen Seiten, damit das gute Ding nicht verkantet. Nun kommt der nächste ran.

Hobbyschrauber, noch mal danke für deinen Hilfe.

Man muß aber dazu sagen, das wir ne gut ausgestattete Garage/Werkstatt haben und nen Kfz-Schlosser als Bruder habe und ich selber ne ganze Menge von Autos verstehe.

Bis denne!!!

Euer Nice Guy


http://mitglied.lycos.de/panzermodellbau80/
Bilder von meinem Kleinen
Autor: nice guy
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ihr!

Habe jetzt die ersten 800km mit den neuen voll-metal Traggelenken der Firma "Meyle" gefahren. Die Lenkung ist etwas schwergängiger und direkter, aber im positiven Sinne. Das „rubbeln“ beim bremsen ist ganz weg und er liegt vorne wieder wie ne eins. Habe mir gleich noch die Querlenkerlager vom M3 3.2 bestellt und werde sie auch einbauen.

Nun mal noch ne Frage. Wie heißen die Lager hinten an der Heckachse genau, die in Verlängerung direkt vor den Reifen sitzen. Sind das die Längslenker aus dem „Nice2Know“. Ist leider kein Foto da.

Bis denne

Nice guy

____________________________
[URL=http://panzer-auftragsmodellbau.de.vu] Meine Homepage [/URL]
Bilder von meinem Kleinen

Autor: El loco
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vordere Gummis / Lager der Längslenker. Kann man auch vom E36 M3 3.2 nehmen. Nach dem Tausch dieser Teile wird eine Achsvermessung nötig.
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Autor: nice guy
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@El loco - Ich weiß, habe ich ja schon bestellt.

Meien Frage war aber:"Wie heißen die Lager hinten an der Heckachse genau, die in Verlängerung direkt vor den Reifen sitzen. Sind das die Längslenker aus dem „Nice2Know“. Ist leider kein Foto da."

Muß Montag noch mal zum "meist" Freundlichen und will sie dann auch gleich bestellen, den der TÜV Onkel meinte das die "hintern Lager" auch bald fällig wären. Mein Bimmer ist nämlich extrem anfällig gegen Seitenwind und Spurrillen!

Bis denne

nice guy
____________________________
[URL=http://panzer-auftragsmodellbau.de.vu] Meine Homepage [/URL]
Bilder von meinem Kleinen

Autor: gg
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nice guy

Richtig(Längslenkeraufhängung )
Die Längslenkeraufhängung befindet sich in Fahrtrichtung vor den Hinterrädern.

bis denne
Autor: nice guy
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@gg - Traumhaft, genau das wollte ich wissen ;)

Hat einer ne Ahnung was die lustigen Dinger vom M3 kosten?

Die Querlenkerlager vom M3 3.2 kosten 44€, nur mal so als Info.

nice guy
____________________________
[URL=http://panzer-auftragsmodellbau.de.vu] Meine Homepage [/URL]
Bilder von meinem Kleinen

Autor: gg
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nice guy

Achslager Hinterachslager Rep-Satz BMW 3er E36 komplett 4Stück
49,95€
aktuellen preisen von ebay !

Link


bis denne

Bearbeitet von - gg am 25.02.2005 20:26:21
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

[gray]
Achslager Hinterachslager Rep-Satz BMW 3er E36 komplett 4Stück
50€



Das sind aber die Lager für den Hinterachsträger, danach war hier nicht gefragt.
Die Längslenkerlager kosten aber weniger als 20,- pro Stück, wie viel weniger muß ich raussuchen, ich hab die ja selber vor einigen Monaten diese Lager gekauft und verbaut und hab irgendwo die Rechnung noch...


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Autor: gg
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hobbyschrauber

Richtig sind Hinterachslager, war ein versehen!
Hätte mir auch auffallen müssen sind ja 4 Stück, nicht zwei also neeeeeeeeeeeee.

bis denne

Autor: El loco
Datum: 25.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@El loco - Ich weiß, habe ich ja schon bestellt.

Meien Frage war aber:"Wie heißen die Lager hinten an der Heckachse genau, die in Verlängerung direkt vor den Reifen sitzen. Sind das die Längslenker aus dem „Nice2Know“. Ist leider kein Foto da."
(Zitat von: nice guy)




Zitat:


Vordere Gummis / Lager der Längslenker. Kann man auch vom E36 M3 3.2 nehmen. Nach dem Tausch dieser Teile wird eine Achsvermessung nötig.
(Zitat von: El loco)




Wir haben wohl aneinander vorbei geredet. Ich meinte: Die Dinger heißen "Vordere Gummis der Längslenker" oder auch "Vordere Lager der Längslenker". :o)

Die kosten 10,60 € netto - also 12,30 € inkl. MwSt je Stück.
Teilenummer habe ich auch noch: 33322228153 (sind die vom E36 M3 3.2)

Und um es zu komplettieren, hier noch Link mit einem Bild. Pos. 4 sind die Gummis.
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!


Bearbeitet von - El loco am 25.02.2005 21:39:50
Autor: nice guy
Datum: 26.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die klasse Hilfe!

Da bleiben ja keine Wünsche mehr offen!

Grüße

nice guy
____________________________
[URL=http://panzer-auftragsmodellbau.de.vu] Meine Homepage [/URL]
Bilder von meinem Kleinen

Autor: Nilsen*82
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
will kein neues thema aufmachen:

heben gestern versucht, die meyle einzubauen, aber haben das mittlere traggelenk nicht rausbekommen... :(
bmw wechset die doch im eingebauten zustand, oder?
wechseln die mir die auch, wenn ich denen dei meyle in die hand drücke???
was kost der spass dann also ohne material???
der Nilz wars...
Autor: chris_s
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
komplett 120€. also abzüglich traggelenke würde ich mal 90€ veranschlagen.

das mittlere traggelenk muss ja nicht raus. weiß nicht was du vorhast. die mutter lösen und nach unten abziehen. sollte eigentlich kein problem sein.
mfg
chris
Autor: Nilsen*82
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

die mutter lösen und nach unten abziehen. sollte eigentlich kein problem sein.
(Zitat von: chris_s)




doch, dass ist es ja^^ *lacht*
rechtz gings easy, aber links wehrt sich wehement... *:(*

Bearbeitet von - Nilsen*82 am 15.08.2006 14:18:05
der Nilz wars...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile