- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Calavictus Date: 19.07.2014 Thema: Kühlwasser kocht ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Forumsmitglieder, mein e 36 328 carbio läuft heißt bzw. das kühlerwasser kocht, aber ganz plötzlich. Zunächst läuft das auto ganz normal, keine zipperlein, jedoch wenn ich mehr als ca 20 km fahre oder bissl heiz, steigt die temperatur, von der mitte der anzeige bis in den roten bereich und dass, wenn ich nicht anhalte z. b. in der stadt, wenn es einfach nicht geht, innerhalb von ca 2 minuten oder weniger. Ich mache dann den kühlungsschlauch auf der rechten seite ab, neben dem kühlflüssigkeitskanister und schütte dort wasser nach, bis der schlauch wieder voll ist, mach den schlauch wieder drauf und drücke an den beiden oberen kühlerschläuchen, damit dieser kreislauf wieder in gang kommt. Dannach fährt das Auto wieder so ca 20 km bis das selbe von vorne losgeht. Er verliert auch kühlerwasser, wesshalb ich den kühler heute ersetzt habe. Mit dem neuen kühler bin ich dann 500 meter gefahren erste temperaturschwankungen, hat aber wieder runtergekühlt, soweit ok, dann ca 1 km gefahren, auto abgestellt weils heiß wurde << nicht war, temeratur steigt aber weiter in den roten bereich. Dann habe ich das auto entlüftet, es kam viel luft, das habe ich ein paar mal gemacht, bis alle luft draußen war. Doch dann, nach ca 5 km kochte das Wasser wieder, also selbes problem. Ich vermute das vielleicht das termostat hinüber ist, da die heizung selbst bei 32 grad keine warme luft bläst. Aber wenn es das auch nicht ist bin ich langsam mit meinem latein am ende. Bitte um Hilfe!!! |
Autor: Pommes1980 Datum: 19.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso machst du zum Wasser auffüllen den Schlauch ab ?? öffne den Deckel am Überlaufbehälter und gieße da das Wasser ein zum auffüllen. Du hast jetzt ordentlich Luft im System ! Dein Kühlkreis muss jetzt erst mal entlüftet werden, sonst wird der Wagen weiter überhitzen .... selbst wenn alle Komponenten wie Wasserpumpe und Thermostat in Ordnung sein sollten...was zu prüfen wäre. |
Autor: Calavictus Datum: 20.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit dem schlauch wegziehen ist eine notlösung, wenn ich das wasser normal einfülle zieht er es nicht weg oder nur unzureichend, wenn ich es auf diese weise mache kann ich keine 5 minuten fahren, ziehe ich zusätzlich den schlauch runter und fülle da was rein komme ich wenigstens noch in die arbeit :) |
Autor: UliS Datum: 20.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du den Kühlkreislauf *richtig* entlüftet? Anleitungen dazu gibt's hier im Forum oder auch bei Youtube. |
Autor: Pommes1980 Datum: 20.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @UliS: Danke für das wiederholen dessen, was ich bereits geschrieben hatte.... JA er sollte sein Kühlsystem entlüften,,,,da ist ordentlich Luft drin. Ebenso bitte WaPu-Funktion überprüfen usw Bearbeitet von: Pommes1980 am 20.07.2014 um 17:47:04 |
Autor: Calavictus Datum: 04.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem behoben.... neuen Kühler eingebaut und Thermostat gewechselt... nun läuft alles wieder. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |