- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nickx Date: 19.02.2005 Thema: ABS Steuergerät ? ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte meinen e 39 fast ne Woche beim freundlichem. ABS Lampe brennt. Lass ich ihn 2 . 3 Std. stehn geht alles wieder, für ne halbe Std.:(. Fehler: Radsensor vorne links. Zweimal getauscht: Gleicher Fehler Kabel ersetzt: Gleicher Fehler Steuergerät ersetzt: Gleicher Fehler und nu ? |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 19.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht liegts an der Verkabelung. Steuergerät war sicherlich ein teurer Spaß :-( Gruß, Dirk (Ex Dirk325iCabrio328iCoupe) |
Autor: Nickx Datum: 19.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kabel sind komplett ausgetauscht :( Teurer Spass ? bis jetzt ca 700,- Euronen. Wenns wenigstens was geholfen hätte. Der Hammer wär noch wenn sich am Montag rausstellt, das der Fehler nich am Steuergerät liegt. Dann kann ich das Ding fürn Euro bei Ebay anbieten. |
Autor: e39DriverNRW Datum: 20.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst mir die teilenummer geben , brauche noch ein steuergerät , bevor du den bei ebay reinstellst kaufe ich dir den ab |
Autor: Nickx Datum: 20.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, morgen mal schaun was die Leutz in der Werkstatt sagen. Sollte es nicht an dem Teil liegen komm ich auf dein Angebot zurück. |
Autor: e39DriverNRW Datum: 20.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bräuchte auf jeden fall ein steuergerät mit der nummer 34526750345 |
Autor: Nickx Datum: 20.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmm, sieht nach ner Nummer von nem Rep.satz aus. Die Bosch Nummern fangen mit 02... an. Guckst du noch hier www.bm24.de Ansonsten is nich viel mit Gebraucht, habs mir die Finger wund gesucht, an die reparatur traut sich auch keiner ran. (Wohl zu Gefährlich). Eine Fa. hab ich gefunden: Kostenpunkt 450,- Euro und dauert ca. 5 - 6 Wochen. Wohlgemerkt für die Reparatur. DER Brüller, wenn man überlegt das der :) 538,- fürn neues Teil will. Es gibt Anbieter die das Teil für 420,-€ neu verkaufen (incl.Versand). Allerdings müssen die Teile noch codiert werden. Is beim :) mit drin. Preis nur fürs Codieren liegt so zwischen 45,- und 100,- €. Wie gesagt hab viel Telefoniert. Geb dir morgen bescheid Bearbeitet von - Nickx am 20.02.2005 17:29:19 |
Autor: e39DriverNRW Datum: 20.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die bosch teilenummer wäre 0265900001 |
Autor: Mac_Burn Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben die schonmal das Signal deiner Raddrehzahlsensoren geprüft? (Mit dem Oszilloskop?) Evtl. liegts an dem Zahnkranz! Wobei dann würde es die ganze Zeit nicht gehen! Wenn deine Warnlampe aus ist, hast du dann auch die volle ABS funktion? Gruß Mac Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g* |
Autor: Nickx Datum: 21.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn die Warnlampe aus ist funktioniert alles. |
Autor: Per Datum: 12.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe genau die gleiche scheisse,ist der Fehler schon gefunden? ____________________________ Per Alexander Lehmann http://P3213425.profiseller.de www.Per-Lehmann.de 44287 Dortmund Tel.: 0231-715551 Fax 1: 069 / 13304255645 Fax 2: 0231 779361 Funk: 01634800004 Bearbeitet von - per am 12.03.2005 14:50:45 |
Autor: Nickx Datum: 13.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Per, Problem gelöst. Allerdings keine Ahnung woran es letztendlich gelegen hat. Wurde alles erneuert, vom Radsensor über die Verbindungen bishin zum Steuergerät. Lampe leuchtete immer noch. Dann über Nacht die Batterie abgeklemmt und (oh wunder) Funktioniert jetzt. Habe trotzdem die Vermutung das es nicht am Steuergerät lag. BMW wollte sogar ne Anfrage in München starten. Naja, bin jetzt jedenfalls 700,- € los. Wünsche dir mehr Glück. |
Autor: marikero Datum: 09.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe auch seit 3 wochen den gleichen fehler (radsensor vl und immer wieder die abs/asc lampe an), leider hat das mit dem über nacht batterie abklemmen auch nicht geholfen weiß mir langsam keinen rat mehr und habe keine lust auch bis zu 700euros auszugeben es gibt ja wohl keine patentlösung dafür ??? freue mich über jeden rat.... |
Autor: marikero Datum: 15.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jetzt in den staaten einen coolen link gefunden : www.modulemaster.com die reparieren alle möglichen steuergerät, hab mal ne anfrage gestellt und warte auf antwort..... |
Autor: trekki_69 Datum: 19.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, bei meinem Chef leuchten die lampen auch so schön gelb. Und das seit fast einem Jahr. Jetzt konnte man mit dem Wagen (530d) kaum noch bremsen. In der Werkstatt fand man heraus, das der Hauptbremszylinder wasser gezogen hat. Soll angeblich ne Krankheit von den dingern sein. Deswegen geht man jetzt davon aus, dass in den Hydraulikblock der ABS steuerung auch wasser reingekommen ist. Wenn sich in dem Block wasser absetzt, gibs gammel. An dem Gammel scheuern sich die Dichtungen auf und die Druckverhältnisse passen nicht mehr. D.h. Der Block liefert Datenmüll an die Elektronik und die Steuerung geht in Störung. Ich glaube also eher weniger, das es sich um ein Elektronisches Problem handelt. Den Hydraulikblock überholen geht auch nicht und eine neue Steuereinheit kostet bei Bosch 1200 Euronen. Sind eben alles nur annahmen, hören sich aber logisch an. mfg Marco |
Autor: marikero Datum: 19.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ich habe nun über einen bekannten jemanden ausfindig gemacht der das gleiche abs steuergerät in seinem 528 verbaut hat einmel bitte,bitte gemacht, sechs schrauben und dann mal das ding bei mir eingebaut zündüng an, testfahrt = alles o.k. musste dann aber leider wieder retour bauen.... hab jetzt also über einen autorecycler telefonisch ein neues steuergerät mit hydroblock für 200 euronen geschossen mit 12 monaten garantie www.autoteile-schuck.de toller laden, am telefon nur freundliche menschen... @trekki_69 : deine theorie hört sich auch logisch an, in meinem fall denke ich aber das es ein temperaturabhängiges prob mit der elektronik im steuergerät ist.... |
Autor: marikero Datum: 20.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der dhl war da und brachte das ersehnte paket :-) steuergerät umgebaut, alles prima, thema (erstmal?!) erledigt ! hoffe das ding hält jetzt erst mal........... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |