- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Temperaturfühler im Thermostat - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Peppitsch
Date: 16.07.2014
Thema: Temperaturfühler im Thermostat
----------------------------------------------------------
Hi,

Kann mir einer sagen, wofür der Temperaturfühler im Thermostat ist?

Ist der zufällig für die Ansteuerung des Lüfters zuständig?

Und kann man diesen Fühler einzeln bekommen, oder nur zusammen mit einem neuen Thermostat?

Gruß

Daniel
WELTMEISTER 2006


Antworten:
Autor: cHriz
Datum: 16.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das "Kennfeldthermostat" gibt es nur komplett. Ein Fühler ist in diesem nicht integriert. Masse und die DME Steuerung sind die beiden Pins.

Denke nicht dass man das Thermostat einzeln kaufen kann. Aber vlt weiss ja einer mehr.

Gruß
Autor: B OZ 200
Datum: 16.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ein steller und kein fühler
Autor: Peppitsch
Datum: 16.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah Danke, schon mal. Was mach ich denn, wenn das Innenleben des Steckers kaputt ist? Kann man das löten oder sollte ich nen neues Thermostat kaufen?
WELTMEISTER 2006
Autor: cHriz
Datum: 16.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie meinen "kaputt"? Kontakte vom Gehäuse vergammelt? Oder vom Stecker?

Im Fall Gehäuse würde ich ein neues kaufen. Wer weiss wie alt es ist; dann ist es nur eine Frage der Zeit.

Irgendwelche Symptome dass der Motor zickt oder wie hast du es bemerkt?
Autor: Peppitsch
Datum: 17.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aufgefallen ist es beim Tausch der Zylinderkopfdichtung.

vom Gehäuse, der Stecker mit der Klammer ist vollkommen intakt.

Das Thermostat ist gerade mal 5 Jahre alt.


WELTMEISTER 2006
Autor: cHriz
Datum: 18.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich schon oft gehört und bei mir ist das Gehäuse auch defekt gewesen. War sogar undicht an der Stelle.

Was mich interessieren würde. Warum hast du die ZKD gewechselt. Kann ja sein dass das KF Thermostat nicht mehr richtig geregelt hat und deswegen die ZKD hinüber ging.

Bei mir ist es momentan so, dass das KFT nur bei Vollast voll öffnet. Sonst hängt die Temp immer zwischen 97 und 99 Grad. Auch bei 100km/h auf der BAB. Wenn ich Leistung fordere öffnet es komplett und die Temp sinkt bis auf 80 Grad.

Gruß
Autor: Peppitsch
Datum: 18.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir gerad nen neues Thermostat bestellt.

Die Kosten sind mir nicht so wichtig, hab nur langsam keinen Bock mehr zu schrauben.....

WELTMEISTER 2006




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile