- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E46 325Ci Nockenwellensensor Leistungsverlust - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Desperado880
Date: 16.07.2014
Thema: BMW E46 325Ci Nockenwellensensor Leistungsverlust
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich hab ein kleines Problem an meinem E46 325Ci mit LPG Baujahr 11/2000 endeckt.
Ich fuhr mit dem Wagen in der Autobahn und plötzlich ging er nicht mehr über 120 KM/H beim Überholen bzw nur ganz langsam. Ich brauchte auch den Wagen nicht Neustarten um kurze Zeit später wieder Leistung zu bekommen.
Was ich gemerkt habe:
- Wenn er kalt ist und sich grad warm läuft hört man ab und zu so ein leises klopfen im Motorraum, sobald er Betriebstemperatur erreicht hört man nichts mehr.
- Beim Zurollen in einer Ampel und dann Auskuppeln sackt die Drehzahl bis 500 rpm ein und fängt sich dann wieder bis ca 700 rpm.
- Leerlauf ist ruhig und ohne ruckeln aber beim Gasgeben ist es so als ob er kurz erst 1-2 Fehlzündungen hat und dann erst hochdreht. Ein kleines Blubbern beim Gasgeben zwischen 700-1000 rpm dann dreht er sauber hoch.

Mein kollege fährt das selbe Auto mit dem selben Motor und er zieht untenrum eindeutig besser. Evtl hab ich etwas nachteile wegen der Gasanlage ( etwas Leistungsverlust ? ) und die 19 Zoll Schlappen - er nur Serie.

Mein Beschleunigungsvorgang: 700-1000 rmp blubbern dann 1000-4500 sauber durch und ab 4500 - 6000 geht richtig die Post ab also ab 4500 kriegt er ein Schupser.


Verbrauch liegt bei mir zwischen 13-14l benzin - 15-16 Gas nur Stadtverkehr und oft bis 4000 u/min drehen.


Der Fehlerspeicher wurde vom Adac ausgelesen, Ergebniss: Nockenwellensensor Auslass - Signal Fehlerhaft. Nun sagt mir aber jeder das es nicht am Sensor liegt sondern evtl an der Verstelleinheit der Vanos?


Den Sensor hab ich Neu gemacht Original BMW aber keine Besserung, oder muss ich danach den FS nochmal löschen lassen? Wenn es an der Verstelleinheit liegt muss die komplette Vanoseinheit neu?
Ich hab da auch was von Disa gelesen aber der Motor rasselt oder klappert nicht. Luftmassenmesser ist ok. Ahja im FS stand auch was von Lambdasonde Bank 1 aber das soll wohl ein Folgefehler sein. beim Löschen des FS kommt der NWS Auslass sofort wieder rein.

ich hoffe jemand kennt sich mit der Materie aus und kann mir ein paar tipps geben wie ich vorgehen soll.

Gruß Marko


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 16.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

könnten die Vanos-Dichtungen sein.
Viele E46 haben jetzt Laufleistungen, bei denen die vermehrt fällig sind.
Bei BMW gibt's nur komplette Vanos-Einheiten.
Such mal nach einem Dichtungssatz von Beisan Systems.
Am schnellsten bekommst Du den Satz über Ebay.
Ansonsten 3-4 Wochen Lieferzeit, der Hersteller sitzt in den USA.

Hydrostößel wäre eine andere mögliche Fehlerursache...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile