- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: marshall Date: 18.02.2005 Thema: scheinwerferinnengehäuse lackieren? ---------------------------------------------------------- hallo habe vor mein schwarzes scheinwerferinnengehüase zu lackieren, nur bin ich nicht ganz sicher wie das gehen soll. ich weiß das das glas + das (zu lackiernende plastik) + streuscheiben sich vom scheinwerfer trennen lassen, nur komme ich da noch nicht an das plastik ran! ideen? hab das vor längerer zeit in der bmw-scene gesehen, alos muss es ja irgendwie gehen gruß |
Autor: Olly318 Datum: 18.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also das Glas ist mit so Metallklammern am Kunststoffgehäuse befestigt. Die einfach lösen. Wenn das Glas ab ist, kann man auch die Streuscheiben entfernen (vorsichtig, die Haken gehen leicht kaputt). Dann ist es mit dem Lackieren nicht mehr schwer. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: stefan1208 Datum: 18.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Brauch man da nen spez. Lack ? hab meine serienscheinwerfer noch daheim. wollte da das innere lacken und die linse gravieren lassen ( bmw logo) a la maybach ------------------------------------------------ Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n. |
Autor: Mc Murfhy Datum: 18.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaut doch mal hier -------------------------------------------------- Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben. |
Autor: Saschadjlui Datum: 19.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi den lack den iher meint ist ein Lasierung(eine verdünnte Lackfarbe fast wie Wasser) Aber ich würde die finger davon lassen habe ich auch gemacht und die Polizei hatt mich erwischt die folgen waren 50 Euro Geldstrafe und 2 Punkte es ist nämlich verboten es gibt nämlich keine zulassung für diese Methode diesen Lack gibts bei Atu der Preis liegt bei 15-17 Euro und es gibt ihn in Diversen Farben Gruß Sascha |
Autor: kiese Datum: 19.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieh mal hier. Ich hab meine auch schon lackiert. |
Autor: marshall Datum: 19.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke dann werde ich das auch mal probieren - sind deine SW auch wieder dicht? da hab ich auch noch bißchen bedenken gruß |
Autor: kiese Datum: 19.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als ich sie wieder zusammen gebaut hatte, waren sie nach dem Autowaschen angelaufen. Da hab ich sie nochmal zerlegt (Silikon war zum Glück noch nicht ganz fest) und mit schön viel Silikon die Scheibe drauf gemacht. Ich hab die von Bosch, da war die Scheibe mit Silkon drauf und nicht wie ZKW mit Dichtung drin. Dann ging es eigentlich, hab auch nicht mehr so drauf geachtet, da im Sommer eh die Hellas wieder drauf kommen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |