- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i Kompressor - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: morphi
Date: 18.02.2005
Thema: 320i Kompressor
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ZettiFREAK am 19.02.2005 um 13:39:48 in dieses Forum verschoben.

Höre aus meinem bekanntenkreis immer wieder von leuten wie einfach es doch sei ein kompressor einzubauen. Nun hatte ich überlegt vieleicht vom schrott einen zu holen. Wäre es denn wirklich einfach umzurüsten?

Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)

Bearbeitet von - ZettiFREAK am 19.02.2005 13:39:48


Antworten:
Autor: stefan1208
Datum: 18.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Glaub nicht das das so einfach geht ..

wirst viel anpassen müssen und einstellen . Nicht umsonst verlangen namhafte Tuner 5-6000 Euro.

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: morphi
Datum: 18.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja und für die kohle kriegst auch schon ein motor. :-(

Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Autor: stefan1208
Datum: 18.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Also gehn tut alles , aber ist viel aufwand drin und es ist nichts abgestimmt. Kannst ja nicht einfach nen Kompressor draufsetzen. Musst scheun in welchem zustand sich dein Motorinnenleben befindet etc...
Evtl. brauchst andere Lager , Kolben etc..

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: Mc Murfhy
Datum: 18.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einfach so wird das wohl nix werden, alleine die Programierung von Steuergerät wird schon recht teuer. Sollte dein Motor schon einige Meter auf dem Wecker haben, steht eine Revision an etc etc. pp. Dann Teile anfertigen, Kompressor + LLK ... das wird nicht wirklich billig


--------------------------------------------------
Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben.
Autor: morphi
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das is nich so schön. :-(
Wie krieg ich denn sonst mit wenig finanziellen aufwand mehrleistung raus?

Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die wahrscheinlich günstigsten, aber auf jeden Fall die sinnvollsten Möglichkeiten sind:

1. Auto verkaufen und dann eines mit größerem Motor kaufen
2. größeren Motor in deine Karosse einbauen

Ich weiss das ist hart aber habe auch schon zigmal darüber nachgedacht wie ich noch was aus meinem m50 rausholen kann und bin immer zu dem Schluss gekommen dass ich den wohl verkaufen muss bzw. Austauschmotor wenn mir die Leistung net mehr reicht.

MfG Obi



my car is my church -
my car is where I heal my hurts
Autor: morphi
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verdammte axt. Wieso schreibt nich irgendeiner, du mußt Diesel tanken, dann hast 50 PS mehr oder so? :-)

Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Autor: stefan1208
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Wieviel Merhleistung willst du ? Was bist bereit auszugeben ?

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: morphi
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine ahnung. Wieviel leistung bekommt man sagen wir mal für 500€?

Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Autor: Gökhan
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
für 500€ kriegst du keine spürbare leistung...
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
schätze mal wenn du für 500Euro 10KW rausholst war das n Schnäppchen!

MfG Obi


my car is my church -
my car is where I heal my hurts
Autor: Tobi83
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder bei ebay auffe lauer legen und nach nem 2,5 suchen! Hab jetzt schon 4 Motoren bobachten die um die 500 € weggegangen sind! Nur damit sind auch andere kosten und eitaufwand fällig!

Not fast but furious
Autor: Merlin-9999
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute ist das ungefähr so:

100€ = 1PS bei "normal" Tuning.






Gruß Stefan

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !

Mein Adrenalinexpress

Autor: Ehm
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@morphi

Hast du Vanos?

Ich hab noch einen Hartge Tuningsatz mit einen def. Kolben in der Garage liegen.

Komplett mit geändertem Steuergerät Kurbelwelle, Kolben, Nockenwellen, usw. eben alles was man braucht dafür.

P.S. die Teile sind bis auf den einen Kolben in SUPER zustand(der ist wegen einer falschen Zündkerze infolgedessen ein Ventil abriss zerstört.)

Wollte eigentlich immer einen 2 Liter besorgen und die Teile selbst wieder verwenden, aber Ich denke das Ich keinen E36 mehr bekomme.
Hab eher vor auf E39 umzusteigen.

Die Teile könnte Ich dir günstig überlassen.

achso: der Neue Kolben kostet bei BMW 117 €.

ein Satz Kolbenringe 18 €.

Bearbeitet von - ehm am 19.02.2005 09:16:24
Autor: Mc Murfhy
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Meinung, solange es möglich ist ohne viel Aufwand einen leistungsstärkeren Motor zu verbauen, ist das die beste Alternative, Serie ist immer besser als Tuning.

Zudem sagt man ab 80000 km sollte bei einer Leistungssteigerung der Motor revidiert werden. Wenn man diese Kosten dazu rechnet wird es unrentabel.

Also 2,5 Ltr und gut.



--------------------------------------------------
Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben.
Autor: morphi
Datum: 19.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Motor wurde ja vor 20000km generalüberholt :-)

Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Autor: Soulfly132
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@morphi

Hast du Vanos?

Ich hab noch einen Hartge Tuningsatz mit einen def. Kolben in der Garage liegen.

Komplett mit geändertem Steuergerät Kurbelwelle, Kolben, Nockenwellen, usw. eben alles was man braucht dafür.

P.S. die Teile sind bis auf den einen Kolben in SUPER zustand(der ist wegen einer falschen Zündkerze infolgedessen ein Ventil abriss zerstört.)

Wollte eigentlich immer einen 2 Liter besorgen und die Teile selbst wieder verwenden, aber Ich denke das Ich keinen E36 mehr bekomme.
Hab eher vor auf E39 umzusteigen.

Die Teile könnte Ich dir günstig überlassen.

achso: der Neue Kolben kostet bei BMW 117 €.

ein Satz Kolbenringe 18 €.

Bearbeitet von - ehm am 19.02.2005 09:16:24

(Zitat von: Ehm)




Hey,
was willst du denn dafür haben? Was verstehst du unter günstig?
Hast du die Leistungsdaten nach dem Umbau?
Würde mich mal interessieren!

Gruß
Ronny

Das Leben ist teuer, aber ich bin´s mir wert ;-)
Autor: Ehm
Datum: 20.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

eingetragen waren 138KW, die aber nicht mit der Leistung eines Serien 325i im Vergleich stehen.
Ich hatte anschliessend einen Serienmotor mit Vanos drinn der gegen den Hartge schlicht ein Witz war.
Der Hartgemotor hing ganz anders am Gas und hatte auch nicht dieses lässtige Loch unterhalb 3500 U/min.
Da war bewegung am Gaspedal gleich vortrieb ohne denkpause egal in welchem Drehzahlbereich.

Gefühlsmassig war der Hartgemotor 40PS stärker als der Serienmotor.


Ich dacht so an 400€ bei abhohlung.

Achso: NUR für Motoren OHNE VANOS
Autor: Soulfly132
Datum: 21.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Achso: NUR für Motoren OHNE VANOS




Schade schade, damit hat es sich für mich leider erledigt. Hab Vanos...

Gruß

Das Leben ist teuer, aber ich bin´s mir wert ;-)
Autor: stefan1208
Datum: 21.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

@morphi : mit 500 Euro kannst dir evtl. z.b Schrick Nocke holen oder ne Auspuffanlage aber zu mehr wirds nicht reichen. Entweder richtig investieren oder sparen und nen Wagen mit mehr leistung holen .

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 23.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
schmeiß deinen alten motor bei ebay raus, und kauf dir dann einen 2,5er ist das beste. willst deinen 320er auf kompressor umbaun, brauchst ja auch einen flachreiemen dafür, halterungen, luftführung, mit der kompression muß runter, elektronik mußt komplett ändern sonst wird er dir abmagern und und und.. das kommt so teuer, das du mit dem budget gleich einen s50B30 kaufen kannst.
____________________________
fährste quer, siehste mehr

Autor: stefan1208
Datum: 23.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Wenn sonen Kompressor umbau machst , wer Garantiert dir das das Teil Standfest ist ? Also wie gesagt entweder nen anderen Motor rein oder nen Leistungsstärkeren Wagen
____________________________
------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.

Autor: technokrat
Datum: 24.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus @all

Kompressor nachrüsten geht mit Sicherheit auch billiger als 4700 Euro ohne Einbau wie es z.B. bei der Firma G-Power angeboten wird. Hier wird beim 320i eine Steigerung auf 200 PS unter zu Hilfenahme von 0,35 bar Ladedruck und einem Zusatzsteuergerät erreicht.
Bei diesem Set wird kein LLK verbaut!

Die billigere Variante ist es sich einen Eaton Kompressor aus dem Mercedes CLK z.B. in Ebay zu besorgen (Letztes Wochenende ist ein solcher im Neuzustand für 150 Euro weg gegangen). Halter, Anschlussadapter und den passenden Ansaugtrakt selbst bauen. Danach zu Dbilas in Offenbach am Main fahren (kann auch eine andere Firma sein) und für 640 Euro die DME anpassen lassen.
Das dürfte preislich wesentlich billiger sein als 4700 Euro, und etwas mehr an Leistungszuwachs bringen als 50 PS. Unter der zur Hilfenahme eines LLK lässt sich sicher ein noch höherer Leistungszuwachs erzielen.

Über die Haltbarkeit möchte ich mich nicht weiter auslassen

Gruß Mirco

Bearbeitet von - technokrat am 26.02.2005 15:26:22
Autor: morphi
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist bitte ein LLK?
____________________________
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)

Autor: Sib
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
LadeLuftKühler.
____________________________

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Autor: morphi
Datum: 01.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahja. Dawird der platz aber nich ganz reichen glaube ich.
____________________________
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)

Autor: Bobo0815
Datum: 13.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@morphi

Hast du Vanos?

Ich hab noch einen Hartge Tuningsatz mit einen def. Kolben in der Garage liegen.

Komplett mit geändertem Steuergerät Kurbelwelle, Kolben, Nockenwellen, usw. eben alles was man braucht dafür.

P.S. die Teile sind bis auf den einen Kolben in SUPER zustand(der ist wegen einer falschen Zündkerze infolgedessen ein Ventil abriss zerstört.)

Wollte eigentlich immer einen 2 Liter besorgen und die Teile selbst wieder verwenden, aber Ich denke das Ich keinen E36 mehr bekomme.
Hab eher vor auf E39 umzusteigen.

Die Teile könnte Ich dir günstig überlassen.

achso: der Neue Kolben kostet bei BMW 117 €.

ein Satz Kolbenringe 18 €.

Bearbeitet von - ehm am 19.02.2005 09:16:24

(Zitat von: Ehm)





Geil, hab kein Vanos... :-) Was willste dafür?

Gruß Bobo
____________________________
MfG

Bobo

Mein BMW


Autor: AndyW
Datum: 13.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mit Kompressor kannst richtig Leistung holen...oder größerer Motor (und dann Kompressor :-))
____________________________
Bilder vom Umbau





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile