- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zulegung 330D BJ 2000 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gthis330D
Date: 10.07.2014
Thema: Zulegung 330D BJ 2000
----------------------------------------------------------
Moin,
Ich will mir einen E46 330D zulegen und habe einen 184ps Schalter zu nem akzeptablem Preis gefunden , der wirklich gepflegt aussieht. 220.000 hat der gelaufen. nahezu Vollaustattung Gemacht wurden:

Juli 2014 neuen TÜV, vor kurzem: Querlenker Traggelenke vorn Bremse (Scheiben und Klötze vorn, Klötze hinten) Klimakühler Hochdruckleitungen (Kraftstoff) Diverse regelmäßige Ölwechsel inkl. Kraftstoff- und Ölfilter) Stoßdämpfer vorne und hinten Mittellager + Hardyscheibe 2 neue Sommerreifen vorn Kupplung neu Natürlich wurde auf namhafte Herrsteller geachtet (Auf Belegen ersichtlich)

Frage auf was muss ich noch achten ? wo sind die Schwachstellen ? Fahre bislang einen Golf GTI und aufgrund der 50.000km im Jahr brauche ich einen Diesel. Habe gesehen das es 330d mit über 400tkm gibt , habe diese Fahrleistung noch ein Jahr , die sollte er mir im groben halten oder ? Wie sieht es aus mit dem Turbo ? habe gelesen das die nach 250tkm gerne mal den Geist aufgeben , was ist mit Zahnriemen und Wapu ? Danke und sry für die vielen Fragen , aber möchte nicht die Katze im Sack kaufen.

Liebe Grüße


Antworten:
Autor: Gthis330D
Datum: 10.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achja und passt das Coupe M3 Heck an den Kombi ? :)

Autor: dschon
Datum: 10.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also was fix nicht passt ist die Sache mit dem Heck.

Und ich würd an deiner Stelle einen Facelift (ab 2001) bevorzugen, da gabs keine Probleme mehr mit der Hinterachse, die bei dem Drehmoment ja sehr belastet wird. Grundsätzlich halten die Motoren sehr lange bei guter Pflege usw.

Turbo kann man Glück haben oder nicht, je nachdem ob er immer warm und kalt gefahren wurde. Mit ein paar Reparaturen darf man aber naturgemäß rechnen bei höherer Laufleistung und einem gewissen Alter.
Autor: Gthis330D
Datum: 10.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay super , finde irgendwie kein doppelrohrheck für den 330d touring , wollte soundmäßig ein wenig was machen. Das Fahrzeug wurde viel auf Langstrecke gefahren , kann gut und schlecht sein , je nachdem wie gefahren. Der Facelift ist leider ca. 2000-3000 Euro teurer , wen ich einen will der gleich ausgestattet ist :( aber danke für die schnelle Antwort
Autor: Gthis330D
Datum: 10.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Apropo Sound , ist villeicht das falsche Thema , aber beschwert sich die Elektronik wenn ich ein durchgehendes Rohr verbaue ? Liebe Grüße
Autor: BMW-KK
Datum: 10.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Facelift muss es gar nicht sein... das problem mit der hinterachse wurde schon anfang 2000 behoben. Ich hab selbst nen 300d vfl von 2001, bei mir hat der turbo 300.000 kilometer gehalten.
Autor: Gthis330D
Datum: 10.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay ,danke , dann hab ich ja villeicht glück und noch ein Jahr Ruhe :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile