- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

dritte bremsleuchte e61 geht nicht - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kt62
Date: 08.07.2014
Thema: dritte bremsleuchte e61 geht nicht
----------------------------------------------------------
hallo bmwfreunde

es tut sich mal wieder ein problem auf,musste die Kabel in der heckklappe tauschen,so weit so gut,nur

geht die dritte bremsleuchte nicht,habe dann das schwarz-gelbe kabel durchgemessen und musste festellen das kein strom am orignal kabel ankommt.jetzt meine frage hab ich was falsch gemacht oder wo ran konnte es liegen.



gruß


Antworten:
Autor: Juergen2611
Datum: 08.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann sein, dass durch den gebrochenen Heckklappenkabelbaum ein Kurzschluss an der Bremslichtleitung (dritte) verursacht wurde. Erkennt das Fußraummodul nun 60x (jeweils mit Klemmenwechsel dazwischen) einen Kurzschluss an genau dieser Leitung wird der Ausgang dauerhaft vom Fußraummodul gesperrt und kann nicht rückgängig gemacht werden, da hilft nur ein neues FRM - pinne mal die Bremslichtleitung am FRM aus und pinne eine Prüfleitung stattdessen ein und mess hier nochmal das Signal, dann hast du Gewissheit
Autor: kt62
Datum: 09.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal für die anwort,nur wo sitz das fussraummodul,oder meinst du das Modul wo die Scheinwerfer dran sind.

gruss
Autor: wolli1
Datum: 09.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

er meint sicher das LMA, ist bei E60/61 Fahrerseite, unten links verbaut.
Ein Tausch ist aber nicht nötig. Suche einfach jemanden der mit Tool32 umgehen kann und Dir den Ausgang wieder entsperrt.
In der Nähe von Kassel kann ich es erledigen.

Gruß
Autor: Juergen2611
Datum: 09.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh sorry, ja ich meinte das LMA, war im Kopf irgendwie bei e90
Autor: kt62
Datum: 17.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

habe es versucht mit der lampennr. 0x0f in allen ordnern,zeigt auch immer okay an,gehen tut sie immer noch nicht und es ist auch kein strom auf original kabel,das was ich gesehen hab ist das im fenster wo wann die eingabe macht die nummer 0x3f kommt was ist das für eine lamennr,oder was mache ich falsch oder hat das LM einen weg.



gruss

[img]http://Link
Autor: wolli1
Datum: 17.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin.

Ich weiss ned was Du jetzt da im Ordner suchst, aber wenn es ein e60/61 welche bekanntlich LMA besitzen, dann... im tool32 passende PRG gewählt werden und dann den passenden Job, ist doch Logo!

Die Tabelle ist auch im jeweiligen PRG rechts oben dabei, Augen auf - auch mal 1mm rechts und links schauen 😉

Gedankenanstoß hast jetzt von mir. Ich hoffe du bekommst es gebacken.

PS: warum noch 2es Thema eröffnen? Und bist Du sicher das kein Kabelbruch vorliegt?

Gruß

Bearbeitet von: wolli1 am 17.07.2014 um 13:12:58
Autor: kt62
Datum: 17.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiss ned was Du jetzt da im Ordner suchst, aber wenn es ein e60/61 welche bekanntlich LMA besitzen, dann... im tool32 passende PRG gewählt werden und dann den passenden Job, ist doch Logo!

ja hab ich ja so gemacht,zeigt ja auch immer okay an,nur geht sie immer noch nicht oder ich bin zu blöd.
gibst nicht eine richtig anleitung wo ich das verstehen kann,bin ja nicht der super experte in sowas.

gruss
Autor: wolli1
Datum: 17.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
...also Anleitungen für tool32 kenne ich nicht, kann mir auch nicht vorstellen das jemand sich die Mühe macht die ganzen PRGs mit den ganzen Jobs offen zu legen, oder des Gleichen.
Ist auch teilweise zu komplex, mit Ausnahme, einfach mal zu verstehen was unter den Jobs und deren Argumente für eine Funktion steht.

Z.B wenn das SG, in unseren Fall LMA, mit NCSExpert ausgelesen wird steht in länger Zeile:
- an erster Stelle ist die Datei mit entsprechenden Codierindex, für NCS relevant
- an zweiten Stelle eine Datei, die für Winkfp relevant ist
- an dritter Stelle die Datei welche für Tool32 relevant ist - eben die gesuchte LMxxx.PRG

Die wird natürlich im Tool32 auch ausgewählt und nach dem passenden Job gesucht in unseren Fall steuern_kurzschlusssperre - oder so ähnlich.
Unter Argumente wird die Adresse = Ausgang, welcher gesperrt ist eigegeben. Diese kann in der Tabelle rechts in einem Fenster (evt. verdeckt) entnommen werden.
Mit doppelklick steuern_kurzschlusssperre ausführen.

Aber führe erstmal den Job status_kurzschlusssperre_counter oder so ähnlich, um zu sehen ob dieser Ausgang überhaupt gesperrt ist! Vielleicht ist das Kabel gebrochen oder nicht fachmännisch verbunden.

Gruß

Bearbeitet von: wolli1 am 17.07.2014 um 15:00:11
Autor: wolli1
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und Fehler behoben? Wäre nicht schlecht wenn jeder mal ne Rückmeldung gäbe.

Gruß
Autor: kt62
Datum: 20.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
gehen tut sie immer noch,Ausgang ist frei und vom lichtmodul
Autor: wolli1
Datum: 21.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
...also Fehler behoben? Wo lag das Problem?

Gruß
Autor: kt62
Datum: 21.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler nicht behoben,ausgang von bremslicht ist jetzt frei okay,lichtmodul ist auch okay,neue bremsleuchte,gehen tut sie aber immer noch nicht,weil immer noch kein strom am original kabel ankommt.

gruss
Autor: wolli1
Datum: 21.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
...dann wird wohl an der geflickten Verbindung liegen.

Gruß
Autor: kt62
Datum: 21.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ja eben nicht,es kommt kein strom am orignal schwarz-gelben kabel nichts an.
Autor: wolli1
Datum: 21.07.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
...also Du hast das LMA im FA-Seite Fussraum freigelegt in den Pinn für das 3 Bremslicht durchgemessen?

Welcher dafür zuständig ist kann dir mom. nicht sagen, mit meinen Handy kein Javascript möglich, aber...
http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/

Du kannst da selber herausfinden welcher belegt ist, musst nur Java im Browser aktivieren.
Dann gib mal eine Rückmeldung.

Gruß
Autor: baggy monem
Datum: 23.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen!
Habe bei meinem das gleiche problem!
Leider keine Ahnung wie man tool 32 benutzt um das 3.Bremslicht wieder zu aktivieren.
Kann mir jemand in meiner Nähe helfen?
Wohne in Mannheim.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile